Labrador Welpe von privat
-
SvenM -
6. Februar 2007 um 13:01 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Danke, les ich mir gleich durch!
Ich hab die ganze Zeit nachgedacht, ich glaub heute Nacht werd ich vor lauter Nachdenken garnich schlafen können :wink:
Ein Gedanke war: Wenn das ein Hund von privat ist und er tatsächlich villeicht sogar krank sein sollte und deshalb als einzigster Welpe noch da ist, soll ich ihn deswegen nicht nehmen?
Was dann? Dann landet er im Heim und niemand will ihn? Oder gar noch schlimmeres?Brauchen nich auch kranke Hunde ein zuhause?
Solche Gedanken eben....
Doch auch kranke Hunde brauchen ein zu Hause. Und wenn er jetzt im Tierheim wäre, würdest Du sicher ein gutes Werk tun, wenn Du ihn nehmen würdest.
Aber kaufst Du einen Welpen bei einem sog. "Hobbyzüchter" unterstützt Du mit Deinem Geld vielleicht schon die Planung für den nächsten Wurf.
Auch das sollte Dir bewusst sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja auch daran hab ich gedacht.
Naja, ich werd morgen mehr wissen...Ich meld mich
-
Hallo Sven, ich kann dich gut verstehen, doch das ist es ja gerade, du machst dir sorgen und gehst morgen dorthin und nimmst den kleinen mit.Es kann gut gehen aber auch das Gegenteil kann passieren.Frag dich doch einmal selbst was du willst, einen Welpen dessen Vorfahren du im LCD einsehen kannst, einen Welpen von einem Züchter der für dich da ist wenn du Probleme hast, einen Welpen der sozialisiert , untersucht ,geimpft und gechipt ist.Oder einen Welpen der aus einer ungewissen verpaarung ist,einen Welpen der mit 150Euro in der Tageszeitung angeboten wird, einen Welpen der vielleicht noch nicht einmal untersucht oder gar geimpft ist.Natürlich weiss ich das nicht aber bei 150 Euro kann ich mir das wirklich nicht vorstellen.
Ich würde an deiner Stelle noch einmal dort anrufen und den Besitzer mit den Fragen löchern die du hier aufgenommen hast.Somit hast du schon einen kleinen Eindruck und hast den süssen Welpen noch nicht in die Augen geschaut.Will man dir keine Auskunft am Tel. geben , dann lass die Finger wirklich davon.
-
ich würde mich jetzt da nicht abschrecken lassen....ich hab meine Suki damals auch von privat gekauft...sie war auch ein Unfall...und gesund und topfit.
Wie du ja gesagt hast, war der Wurf zwar nicht geplant, aber deshalb heißt es noch lange nicht das die Welpen alle sterbenskrank, nicht geimpft oder sonst was sind.
Und nur weil es ein nicht-geplanter wurf und nicht vom züchter ist, sind die Leute noch lange keine Hinterhofvermehrer - das ist wieder was ganz anderes...Hinterhofvermehrer sind Leute, die bewusst ihr Hunde werfen lassen, weil sie Geld machen wollen!
Oder sollen eurer Meinung nach, die Leute die Welpen behalten weil es ein Unfall war? Klar, mit Konsequenzen muss man leben aber trotzdem...
Schau dir den Welpen an, informiere dich gut über ihn, Krankheiten und die Elterntiere, Impfungen, Chip etc...
Ich drück dir die Daumen das du den sanften, lieben, frechen Kuller-Welpenaugen widerstehen kannst
Unser jetziger Hund ist übrigens auch von einem Züchter...man weiß dort eben genau, was man kauft ob er gesund ist etc...aber dafür die Hand ins Feuer legen kann an man auch nicht.
Berichte bitte. :freude:
-
Also ich muß jetzt mal hier meinen Senf zu der heißen Diskussion dazugeben. Ich finde es immer wieder toll, dass ein Welpe ohne Papiere gleich krank und schlecht sozialisiert sein muß. Karli ist ein Mischling und klar hat er keine papiere, aber er war weder schlecht sozialisiert noch krank. Auch finde ich, kann man jemanden der Welpen für 150 Euro verkauft nicht unbedingt unterstellen, dass er nur Geld machen will. Ich hab ne Bekannte, die hat ihre Labbi Hündin decken lassen, weil sie noch einen für mich veralteten Ratschlag bekam, dass eine Hündin einmal im Leben werfen sollte, bevor sie kastriert wird. Nun gut, die Hündin bekam 10 Welpen. Meine bekannte hat 10 Wochen 10 Welpen in ner 3- Raumwohnung großgezogen. Sie hat sich rührend um diese gekümmert, haben sie versucht an die große weite welt zu gewöhnen und haben sich auch die späteren halter schon sehr zeitig ausgesucht, ab der 5. Woche waren alle Welpen vermittelt und die Besitzer konnten jeder Zeit vorbei kommen und ihre kleinen auch schon mal für 2 Stunden beknuddeln etc. also ich kann sagen, die Welpen hatten es sehr gut, sie wurden entwurmt und geimpft übergeben. Meine Bekannte wollte pro Welpen 70 Euro haben, weil es ihr nicht um geld ging, sondern dass es den welpen gut geht. ich kann sagen sie hat null profit draus geschlagen. Was ich damit sagen will, nicht jeder Verkauf von Privat ist ein Massenvermehrer bzw. stecken da nicht immer kranke welpen dahinter.
So jetzt könnt ihr mich für meine Meinung :steinigung:
-
-
naja sven das mit dem kranken welpen kannst eigentlich nur du entscheiden.wenn du es dir finanziell erlauben kannst einen hund zu nehmen der von anfang an krank ist,warum nicht?!?
allerdings musst du bei nem labbi echt genau hingucken wegen der vielen möglichen krankheite.würde es sich jetzt z.b. um einen pudel handeln,wäre es weniger kritisch. -
Leider wird diese ganze Sache immer falsch verstanden, ich versuche mich mal etwas genauer auszudrücken.
Schaut euch mal die Tierheime an, die meisten sind über voll, muss es dann wirklich sein das man seine Hündin auch noch decken lässt um noch mehr arme Welpen in die Welt zu setzen?
Und mal ehrlich, meistens sind es doch die Modehunde die mal eben mit ´Kalle von nebenan verpaart werden.Das muss nicht sein, zumal es wirklich durch solche verpaarungen,oft zu Krankheiten kommen kann.
Gerade dadurch das man bei einem Hobby oder Privatzüchter ,Vermehrer oder Händler kauft(obwohl es für mich alles Vermehrer sind) unterstütz man die Sache und bestärkt die Jenigen weiter zu machen.Deshalb bin ich so dafür das wenn man einen Rassehund haben möchte, sollte man sich vorweg genau informieren und sich einen guten ,seriösen Züchter suchen.Will man keinen Rassehund schaut man auf Tierschutzseiten oder geht ins Tierheim, nur so kann kontrolliert gezüchtet werden und auch die die schon ewig hinter den Gitterstäben sitzen haben auch eine grössere Chance.Meine Meinung -
Dakota: ich geb dir ja recht, dass man nicht einfach mal so welpen in die welt setzen sollte und unsere tierheime sind wirklich voll mit Hunden, meine Antwort bezog sich auch nur eher auf die Aussage, dass Hunde von privat fast immer krank und schlecht sozialisiert sind.
-
Es war doch nicht geplant das die Hündin wirft! Wenn es geplant gewesen wäre würde ich dir voll und ganz zustimmen Dakota...DANN wäre es wirklich ein Hinterhofvermehrer! War es aber nicht. Mein Gott - klar sie hättebn aufpassen müssen...aber nun ist es mal passiert. WENN die Welpen gesund sind warum dann keinen kaufen? Klar, wenn man einen reirassigen Hund will, sollte man zu einem Züchter gehen, denn dort weiß man was man kauft...da bin ich deiner Meinung...aber wenn er sich den Welpen ankucken möchte...lassen wir ihn doch. Vielleicht hat er Glück und der Welpe ist gesund...wenn nicht...naja wir haben es ihm gesagt...im endeffekt muss er es selbst wissen.
Die Welpen können ja am allerwenigsten dafür....warum sollen sie nicht ein gutes Zuhause bekommen? Naja...wenn nicht landen sie im Tierheim...da hast du recht...aber jetzt sind sie nun mal da...und sollten sie Chance bekommen.
-
ganz genau so sehe ich das auch
Und jetzt lasst doch mal den armen Sven in Ruhe, der wird ja ganz durcheinander und kann heute Nacht nicht ruhig schlafen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!