Wer "bildet" sich fort ?
-
-
Zitat
vorweg: die animal-info seite ist ja sehr schön..aber wo finde ich heraus WO die Seminare teils sind.
Die sind normalerweise (wenn es nicht dabei steht) in Düsseldorf !Grüße, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super, hatte mich schon gefragt, wie man Seminare findet...
-
Für den Rhein-Sieg-Kreis, Bonner Raum kann ich noch http://www.dogs-and-fun.de empfehlen, da gibts manchmal interessante Veranstaltungen und
für den Norden mal bei http://www.canis-kynos.de schaun, deren Dozenten sind sehr zu empfehlen !
War mal wer bei Maria Hense ?
Grüße, staffy
-
Eine Freundin von mir war bei Maria Hense. Sie war total begeistert!
-
Jaaaa, Seminare... einfach Klasse! Allein schon um sich als Nichtdazugehörige (oute mich hiermit als lediglich interessierte Hundehalterin :tach: ) die Super-Profis, Spitzenfachleute, genialen Verhaltenstherapeuten und Top-Psychologen sowie Management-Controller (normale Hunde-Trainer gibt es ja heute nicht mehr) anzuschauen und anzustaunen, die neben und vor und hinter einem sitzen und je nach Referent den Hauptteil der Seminarbesucher ausmachen. Sie sitzen ganz unauffällig zu ca. dritt in knallroten Sweatshirts mit unübersehbarer Logoeinstickung, nur kurzfristig bedeckt von ebenso dezenten Jacken in Signalfarben... Passend zum Auto auf dem Parkplatz natürlich.
Am allerbesten ist dann, wenn ein oder mehrere Exemplare dieser Spezies den Weg an meinem Tisch vorbei nehmen und dann erwartungsvoll vor meinen im Weg liegenden Hunden stehen bleiben, sich räuspern und dann, wenn ich es wage nett zu sagen: "steig einfach drüber..." -"DRÜBERSTEIGEN???? :shock: ICH steige NIEMALS über fremde Hunde, nein! NIEMALS". (Ob das jetzt die sind, die ständig eine Spritze mit Morgenurin mit sich führen)
Stimmt, wie konnte ich nur vergessen, daß meine Hunde sich dominiert und bedroht fühlen und konsequenterweise ohne Vorwarnung zubeißen werden :buhu:! Schon habe ich es mir verscherzt, das reicht für's ganze Wochenendseminar! Kann aber noch gesteigert werden, wenn ich frühzeitig in der Öffentlichkeit zugebe, meine Hündin vor der ersten Hitze kastriert zu haben - das wirkt immer!Immerhin habe ich inzwischen gelernt, aus TV-Sendungen bekannten Gesichtern niemals in der Pause draußen mit meinem unangeleinten Hund zu begegnen, das hat meinem Hund mal fast einen Fußtritt eingebracht! Denn Kontakt mit Artgenossen an der Leine ist einfach PFUI, ich versuche es mir zu merken :wall: und sag es auch dauernd meinem Hund, egal wie freundlich er ist!
Glücklicherweise wohne ich in Köln und profitiere auch sehr von dem Seminar-Angebot in der Umgebung und nehme diesen Personenkreis in Kauf, denn ich lerne auch sehr viele nette und gleichgesinnte Menschen kennen und natürlich viel Interessantes über Hunde.
Aber letztes Jahr waren die Kosten für diesen Freizeitspaß im 4stelligen Bereich, dafür muß ich dieses Jahr dann ein bißchen kürzer treten.
Aber so 2 oder 3 werden es wohl doch werden..... Ach nee, da sind ja noch 2 weitere.... Ich darf gar nicht wissen, was es noch alles gibt!
Und mein für 2007 selbstauferlegte Hunde-Bücher-Kauf-Verbot habe ich auch bloß erst zweimal gebrochen *ganzstolzbin* -
-
Heee, Schnuppchen, Attila ist im Dezember im Hotel Wolf. In diesem Jahr werd ich mir den wohl mal leisten...
liebe Grüße
Ella
-
Für mich in der Fortbildung ungemein wichtig: auf eine Hundewiese gehen und beobachten, beobachten...
Da hab ich bisher das Meiste über Hundeverhalten gelernt. :wink: -
Hallo zusammen,
ich geh oft und regelmäßig auf Seminare und freue mich immer auf Neue! Bei den Seminarleitern selber auf den Homepages stehen auch immer alle Termine drauf, wenigstens bei den Meisten.
Leider ist das Angebot bei mir im Stuttgarter Raum oft ziemlich sperrlich oder es werden nur Sachen angeboten, die mich nicht so interessieren, was dazu führt, dass ich manchmal wirklich viel geld ausgeben muss, mit Anfahrt, Übernachtung, Essenn usw. das ist ganz schön nervig.Kennt von euch jemand einen Organisator für solche Sachen in meiner Gegend?
Liebe Grüße Sabrina
-
Hallo,
ich fände es ganz sinnvoll für die Aus- und Weiterbildung eine eigene
Rubrik einzurichten/einrichten zu lassen. Da läßt es einfacher nachlesen.
Was meint ihr?Gruß, Friederike
-
Oh oh Dani, das klingt ja nicht sehr begeistert ! Auf welchen Seminaren warst du ?? Klar trifft man mal den ein oder anderen, den man sich ersparen könnte, aber meine Erfahrung ist eigentlich durchweg positiv, ich habe eine Menge interessanter Leute dadurch kennen gelernt.
(Das TV-Gesicht, denkst du da an eine Herkunft im Bergischen, oder eher Erftkreis ? :wink: )
Wir müßten uns doch schonmal über den Weg gelaufen sein, ich bin auch meistens im Kölner Raum unterwegs !Friederike
Du meinst so ähnlich, wie bei den Büchern ? Wo man zu jedem Dozenten/Referenten einen eigenen Thread aufmacht und Kommentare bzw. Empfehlungen schreiben kann ?? Müssen wir mal freundlich anfragen :help:Grüße, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!