Hunderassen, die den Ruf haben alt zu werden

  • Wenn Du da wirklich Interesse hast, wirst Du viel baggern müssen. Bei den Whipps z.B. ist es einfach: da gibt es das WhippetArchiv. Ansonsten mußt Du Dir halt die interessanten Linien raussuchen und "Ahnenforschung" betreiben. Wer lebt noch und wie? Vieles kann man online machen, aber irgendwann stößt Du an Deine Grenzen, vor allem, wenn Du nicht aktiv "in der Szene" bist...

  • Mein Dackelmix starb wenige Tage vor seinem 18. Geburtstag. Bis auf drei Monate Abbau vorher war er immer fit, wurde häufig sehr viel jünger geschätzt.
    Die Oma meiner JRT Hündin wurde auch über 18 Jahre alt.
    Ich werde meine Hunde nicht auf Deibel komm raus vor sich hinvegetieren lassen, nur um am Schluss sagen zu können, daß sie uralt geworden sind.

    Übrigens hab ich die Feststellung gemacht, daß die meisten Hunde angeblich biblischen Alters gar nicht so alt waren/sind, sondern peu a peu immer älter gemacht wurden (statt 14 waren sie plötzlich 16, mit 16 dann 19 usw). Fragt man dann den Nachbarn, der den Hund von Anfang an kennt, kommt oft ein ganz anderes Alter zu Tage. Ohne den Nachweis eines Tierarztes oder die Zuchtpapiere glaube ich da gar nichts mehr. ;)

  • Ich weiß nicht, ob AmStaffs schon genannt wurden.
    Aber aus einer guten Zucht werden die auch an die 16/17 Jahre.
    Obwohl, selbst einige der Mixe werden so alt.

    Wie schon erwähnt, ist der Spitz auch sehr langlebig.
    Unser erster Familienhund war ein Spitzmix und sie wurde 16.

  • Aber mit einem Jack Russel werde ich nicht alt. Dabei bin ich auch klein und robust :flucht:
    @Marula und @TrueType : Danke für die Erklärungen. Ich schiele gerade so ein bisschen auf Vizslas. Vermutlich würde es ja sowieso wieder ein TS-Hund werden. Aber nur mal aus Interesse: Wie würde ich bei Rassehunden denn eine Linie mit "Methusalems" finden? Hausieren gehen die meisten Züchter ja nicht mit ihren Senioren. Habe das damals mal für Collies ausprobiert. Die Seiten, wo ich tatsächlich Altersangaben gefunden habe, waren rar.

    Meine Rasse wärs auch nicht, obwohl ich sehr für Terrier zu haben bin :D ich kenn allerdings nur wenige Hunde dieser Rasse.

  • Bei den Whipps z.B. ist es einfach: da gibt es das WhippetArchiv.

    Aber auch da wird doch nicht flächendeckend von allen Todesdatum und -ursache eingetragen, oder?
    Und selbst wenn, sind das ja immer noch Angaben vom Besitzer. Ich hab oft erlebt, dass da Todesursachen sehr geschönt wurden, z.B. eine Züchterin (Salukis) die in den letzten Jahren viele Hunde früh an Krebs verloren hat, die dann immer irgendwelche anderen Ursachen rausgekram hat warum der Hund nen Tumor bekam - hatte einige Monate vorher an frisch lackiertem Holz geknabbert, hat bei den neuen Besitzern neben nem Atomkraftwerk gelebt usw usf.

    Man nehme z.B. das Beispiel Dogge & Chihuahua her.
    Im Normalfall wird ein Chihuahua nun mal aufgrund der Größe älter und eine Dogge leider nicht...

    Wobei ich nicht viele alte Chihuahuas kenne (10 Jahre und älter). Nun sind sie auch auch erst in den letzten jahren so richtig in Mode gekommen, vielleicht kommt das jetzt erst.Jackys und Pudel und Dackel z.B. sind ja schon seit Jahrzehnten echte Dauerbrenner, die hatten ja sozusagen auch schon Zeit, alt zu werden.

  • Sicher ist das Archiv nicht vollständig, aber schon mal ein guter Ansatz, viele Hunde einer Linie zu finden. Und wenn mich da was interessiert muß ich halt genauer graben gehen - glaub mir, es gibt genug tiiiiiefschwarze Whippetleute...

    Im großen und ganzen halten wir uns aber schon immer gegenseitig an, es aktuell zu halten. Kaum haste ´nen Wurf und berichtest Du von der Wurfabnahme, kriegste von allen Seiten zu hören: Haste sie schon ins Archiv eingetragen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!