leichte Anämie - troztdem vom TH übernehmen ?

  • eigentlich wollten wir unseren ersten Hund nun vom Tierheim abholen aber ein Anruf des TH hat uns dann doch verunsichert.
    Beim TA wurde ein vergrößertes Herz festgestellt und eine leichte Anämie aber die Blutwerte seien sonst ok und auf alle getesteten Krankheiten negativ. So sehr unser Herz für den Knuffel schon schlägt, sind das nicht erhebliche Risiken ? Angeblich sei das alles kein Problem und habe bestimmt mit dem warmen Wetter und den Narkosenachwirkungen zu tun. Habe beim Googlen jedoch keine Hinweise auf einen Zusammenhang zw warmen Wetter und Anämie gefunden. Eine Krankenversicherung wird man ja mit Sicherheit auf nicht für einen Hund mit "leichter Anämie" bekommen.
    Tja, nun sind wir etwas ratlos und morgen wollten wir ihn eigentlich abholen.
    Was meint Ihr denn zu so einer Situation ?

  • Ich selber habe eine dauerhafte leichte Anämie und merke davon im Alltag nix. Im Gegenteil - ich glaub ich hab mehr Energie als der Großteil meiner Mitmenschen.

    Ich hatte Hunde aus Tierheimen - auch kranke. Ich kann dir nur sagen: Wenn dein Herz für diesen Hund schlägt und ihr euch ein gemeinsames Leben vorstellen könnt, macht es nicht an einer (so extrem leichten) Krankheit fest, ihn nicht zu nehmen.

    Mein erster eigener HUnd war ein kleiner Terrier aus dem Tierheim - Herz wirklich schlecht, Knochen schlecht, hatte ne Autoimmunkrankheit, Allergien... - er ist 13 geworden, hat mich am Rad begleitet und am Pferd, er war fidel und agil. Und gestorben ist er an keiner der Erkrankungen.

  • was ich in der Kürze bislang gelesen habe ist, daß eine Anämie eine Ursache haben muss und solange das nicht bekannt ist, ist es wohl schwer einzuschätzen, was da auf einen zukommt. Wir hatten noch nie einen Hund und sind deshalb jetzt leicht verunsichert.

  • Meine letzte Hündin hatte auch eine dauerhafte Anämie. Die war von ihrer Anaplasmose übrig geblieben, aber sonst war alles OK. Was vermutet denn der TA? Oder hat der gar keine Erklärung dafür? Ich stimme dir in Sachen Ursachenforschung zwar prinzipiell zu, aber wenn der Hund durch gecheckt wurde und außer der Anämie und dem Herz nichts zu finden ist, würde ich mich den anderen anschließen. Ich würde mich davon nicht abhalten lassen, wenn dir der Hund sonst zusagt.

  • Vielleicht könnt ihr über das Tierheim ja einen Termin beim Tierarzt vereinbaren, dass er euch nochmal Näheres zu der Diagnose erklärt. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat euch nur das Tierheim drüber informiert - vielleicht hilft es euch, wenn euch der Tierarzt selber erklärt was es damit auf sich hat?!

  • Vielleicht könnt ihr bei einer Krankenversicherung, die euch zusagt, morgen mal anrufen und nach den Konditionen für einen Hund mit leichter Anämie fragen?
    Einfach genau das erzählen, was du hier auch geschrieben hast.

  • Wie wurde denn die Anämie festgestellt? Der Eisenwert im Blut ist Schankungen unterworfen und für die Feststellung einer Anämie nicht ausreichend. Wenn Euch das Sorgen macht, würde ich mir die Blutwerte aushändigen lassen.
    Eine Tierkrankenversicherung hat ja sowieso nicht so hohe Erstattungssummen im Jahr, wichtiger finde ich da eine Op-Versicherung.

  • Ne leichte Anämie wäre mir persönlich völlig latte, haben zig Hunde die sonst fit und gesund sind. Blutwerte sind ja immer nur statistische Mittelwerte wo dann eine gewisse "von - bis" Spanne angegeben wird, ein Hund der leicht drüber oder drunter liegt muss bei den meisten Werten noch lange nicht krank sein, zumal wenn die Symptomatik fehlt.


    Was mir viel mehr zu denken geben würde wäre das vergrößerte Herz. Das kann auf eine noch kompensierte Herzerkrankung hindeuten, also eine Herzerkrankung, die noch symptzomlos ist, weil der Körper es noch schafft, dagegen anzuarbeiten.

    Wenn irgend möglich, würde ich das vor Übernahme abklären lassen. Ich würde es da wohl so machen, dass ich dem TH anbieten würde, den Herzultraschall und das EKG (das wären die beiden weiteren Untersuchungen die neben dem wohl schon erfolgten abhören und dem Röntgenbild wichtig wären) aus eigener Tasche zu bezahlen - wäre alles ok, würdet ihr den Hund übernehmen, wäre da was im Busch, dann haben sie wenigstens ne genaue Diagnose für die sie keinen Cent zahlen mussten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!