leichte Anämie - troztdem vom TH übernehmen ?
-
-
Wegen der Anämie würde ich wissen wollen, woher die kommt. Das kann völlig harmlos sein oder auch eine schlimme Krankheit. Das würde ich schon abklären lassen vorher. Bei Leukämie hat man das, bei Menstruation aber auch - jetzt als Mensch.
Das vergrößerte Herz. Da kann ich nur von mir reden. Hatte unsere vorherige Hündin auch. Sie brauchte aber nie Medikamente und wurde 12 und starb an Knochenkrebs. Das Herz würde mich nicht abhalten, aber bei der Anämie würde ich schon abklären, woher die kommt. Das kann von "total harmlos" bis "tödliche Krankheit" alles sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei meinem letzten Dackel wurde irgendwann zufällig bei einem Blutbild festgestellt, dass er eine leichte Anämie hat. Der TA hatte mir gesagt, dass man dagegen nicht machen müsste. Probleme hatte mein Dackel dadurch nie.
-
Meine beien hatten vor kurzem auch jeweils eine leichte Anämie. Nach etwas vermehrter Eisenfütterung ist nun wieder alles gut. Also bei einer leichten Anämie würde ich mir a keine Sorgen machen.
Das vergrößerte Herz würde ich auch genauer abklären lassen.
-
Danke nochmal an alle. Eure Kommentare sind mir eine große Hilfe. Jetzt weiß ich wesentlich besser, auf was ich achten sollte.
-
eigentlich wollten wir unseren ersten Hund nun vom Tierheim abholen aber ein Anruf des TH hat uns dann doch verunsichert.
Beim TA wurde ein vergrößertes Herz festgestellt und eine leichte Anämie aber die Blutwerte seien sonst ok und auf alle getesteten Krankheiten negativ. So sehr unser Herz für den Knuffel schon schlägt, sind das nicht erhebliche Risiken ? Angeblich sei das alles kein Problem und habe bestimmt mit dem warmen Wetter und den Narkosenachwirkungen zu tun. Habe beim Googlen jedoch keine Hinweise auf einen Zusammenhang zw warmen Wetter und Anämie gefunden. Eine Krankenversicherung wird man ja mit Sicherheit auf nicht für einen Hund mit "leichter Anämie" bekommen.
Tja, nun sind wir etwas ratlos und morgen wollten wir ihn eigentlich abholen.
Was meint Ihr denn zu so einer Situation ?Ich würde den Hund ohne Wenn und Aber nehmen und alles auf mich zukommen lassen.
Wegen einer Krankenversicherung würde ich mir keine Sorgen machen. Genaue Diagnose liegt nicht vor; also musst du auch nichts angeben.
-
-
Hast Du den Hund jetzt übernommen ?
-
ich werde vor einer Entscheidung auch einmal selbst mit dem Tierarzt reden.
-
Huhu...habt ihr euch denn für den Hund entschieden?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!