Fixieren und Hinlegen bei Begegnungen
-
-
Hi,
danke nochmals hier an alle, die sich so toll eingebracht haben. Und damit dies nicht nur ein einfacher Satz bleibt , will ich ausnahmsweise im Internet kurz von internen familiären Entscheidungsprozessen berichten und warum Eure Beiträge so wichtig waren.
1. Frage meiner Frau irgendwann: Sitzt Du schon wieder am PC ( bestimmt zu 1/ 4 genervt)
Antwort: ja klar im Hundeforum, da gibts vielleicht ein paar Überlegungen und Tipps die uns weiterbringen könnten. Ich hab da vielleicht die Idee .........2. Frage meiner Frau an einem der Folgetage: Siehe Frage 1 usw.
So und dann haben uns die Ereignisse überrollt, und meine Frau war fertig mit der Welt und fühlte sich völlig überfordert. Und fertig mit der Welt ist keine Floskel.
Es kam dann die Frage auf Sino abzugeben, und ich habe Eure Beiträge meiner Frau zu lesen gegeben. Da sprach dann jede Menge Mut raus nicht aufzugeben. Dies hat dann tatsächlich meine Frau bewogen doch noch einmal alles zu versuchen.
Soll ich Euch jetzt schreiben, dass dies tatsächlich so ist, hat sie mir eben bevor sie joggen gegangen ist explizit aufgetragen. Mach ich gerne.
Zum Status von Sino kann ich nunmehr eine Menge erzählen, und um es vorweg zu nehmen es sieht gar nicht schlecht aus.
Sino ist ein vollkommen sicherer Rüde, sicher im Revier, sicher in seinem beabsichtigten Sozialverhalten. D.h. ihn treiben wohl keine Ängste wenn er irgend etwas tun will. Er agiert. Er ist kein Balljunkee, wenngleich er Ballwerfen liebt. er läßt sich auch wenn er mit Hündinnen spielt noch beeinflussen, wenngleich die Neigung sofort zu hören stark nachläßt. Beim Spiel mit Hündinnen spielt Sexualität eine Rolle, aber er hat keinen Tunnelblick, sprich er bleibt weiter für Außenreize und eben uns erreichbar.
Das eindeutige Problem besteht darin, das Sino es offenbar gewohnt ist über Sozialkontakte alleine soverän zu entscheiden, sprich wir als eigentlich vorgesehene Beherrscher aller Situationen und Entscheidungsträger was passiert oder eben nicht, sind in dieser Rolle (noch) nicht angekommen.
Daran gilt es zu arbeiten. Wir müssen ihm Schritt für Schritt klarmachen, dass wir für Sicherheit und sein Wohlergehen draußen zuständig sind und er muß uns vertrauen. Gut ist dass Belohnungen von unserer Seite sprich Leckerchen aber auch Spielen zB. mit Ball oder Frisbee für ihn sehr sehr wichtig sind. Da haben wir möglicherweise auch noch Potential Energie umzulenken.Viele Grüße aus Düsseldorf, es geht bestimmt weiter...
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fixieren und Hinlegen bei Begegnungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
tatsächlich gehts weiter und sogar in die richtige Richtung. Ich will sehr hoffen, dass es so bleibt und gerne auch hier etwas reinschreiben, dass vielleicht auch andere daraus Nektar saugen können.
Zum einen ist für den Hund ganz wichtig: Sicherheit. Keine böse Überraschung insbesondere durch andere Hunde. Dies bedeutet für uns: Absitzen lassen an jeder Ecke, unübersichtlichen Garageeinfahrt, Einmündungen usw. und dann eigenes Erkunden der Lage Und das ganze absolut ernsthaft, dass der Hund es verinnerlichen kann. 3 Mal ist es uns passiert dass ich deshalb einen Fremdhund wesentlich eher entdeckte als Sino und entsprechend reagieren konnte. Den Blick von Sino hätte man fotografieren müssen. einmal musste ch sogar 3 freilaufende Hunde verbrüllen, die einfach aufdringlich waren, auch das hat Sino mir hoch angerechnet.Und dann stelle ich mir das Verhalten eines Hundes vor wie eine Pyramide mit Stufen. Kann man das Verhalten des Hundes auf der untersten Stufe gut umlenken, kommt es erst gar nicht zu einer Eskalation in der Spitze. Wir haben mittlerweile die Möglichkeit durch das Schlagen eines Bogens oder den Befehlen Schau, Seite oder auch Sitz und Schau und entsprechendes Belohnen dem Hund ein Alternativverhalten zum Pöbeln anzubieten, dass er gerne annimmt. Wichtig ist nur dass man dieses Verhalten allumfassend ausführt, d.h. man muß nicht nur beispielsweise das Sitz des Hundes kontrollieren, sondern durch ein eigenes seitliches Aufstellen auch den Fremdhund gut beobachten um reagieren zu können. Tut man das nicht, -und das haben wir ausprobiert- glaubt Sino er müsse eingreifen weil wir es nicht packen. Unglaublich.
Steht man seitlich und beschäftigt ihn aktiv ist alles bestens selbst bei kleinen Hunden die vorbeilaufen. Da braucht gar nichts verheimlicht werden der kleine Hund ist da und gut ists. Im Prinzip reine Physik. Ein einfaches Abblocken hilft allerdings gar nicht.
Selbst wenn Sino genau weiss da sind andere Fremdhunde in der Nähe kann er nunmehr ruhg bleiben.Auch die Leinenführung wird besser. da er beim Befehl Fuß regelmäßig zu weit nach vorne kam und dann auch schnell wieder ganz weit vorne war haben wir die Bewegung mit dem Begriff " Seite" neu aufgesetzt. Nun bleibt sein Kopf etwas hinter dem rechten Oberschenkel. Viel entspannter für ihn und uns und bei Hundebegegnungen sind wir nach dem Sitz fast automatisch in der richtigen Position.
Und das schönste ist für uns: Der Hund arbeitet gerne mit, er hat Spass neue Dinge zu lernen, und wenn noch Leckerchen dabei sind umso besser.
Ich bin mir darüber im Klaren dass es noch ein weiter Weg ist, aber Sino ist immerhin kein sturer Hund. Er ist sehr lernwillig.
Ich werd mal weiter berichten, bin aber immer wieder auch für Tipps hier dankbar.
Aber auch noch ein gutgemeinter Ratschlag für andere : In unserer Situation geht ohne einen erfahrenen Trainer, der sich die Sache ansieht und die entsprechenden Tips gibt gar nichts. Von selbst kommt man manchmal nicht drauf, weil man die entsprechende Fragestellung gar nicht hinbekommt.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Mikkki
-
Sino hat echt Glück mit euch und ich gönne es ihm von Herzen. Macht weiter so, alle miteinander.
Hab mich gerade sehr über das Update gefreut. -
Hi,
danke für das Feed Back, es ist nicht nur so dass ichs mir hier von der Seele schreibe, sondern ich hab die Hoffnung, dass auch andere in vergleichbarer Situation Mut schöpfen können. Wär doch wirklich Mist wenn Tierheimhunde oder überhaupt " gebrauchte Hunde" nicht noch eine Chance auf ein gutes Leben bekommen könnten, so schwer wie es manchmal auch ist.
Viele Grüße aus Düsseldorf...
Mikkki
-
Hi,
bin grad ziemlich glücklich mit Wuff. Kommen grad vom Abendspaziergang zurück.
Wir haben die Woche über viel geübt, der Begriff Seite beinhaltet natürlich auch nicht schnüffeln nicht pieseln nicht zur Seite reißen, nicht vorangehen. Er weiss das alles und trotzdem war er es nicht gewohnt, weil er sich sonst immer nach Lust und Laune gehen lassen konnte. Etwas Konzentration war also schon angesagt und die wurde auch eingefordert. Natürlich auch mit Leckerlies belohnt aber auch mit Anranzer wenn man merkte das Böckchen will wieder durch. Und natürlich auch immer Sicherheit, ich erwähnte es.
Sonst hatten wir es bei Dunkelheit, dass sofort auch der kleine Jäger zusätzlich durchkommt, sprich man hatte ein Gefühl als würde man Wasserski fahren.Jetzt heute abend: Die Leine war ausnahmslos locker, ich habe viel gelobt wenn " Seite" gut funktionierte. Beim Begriff "lauf" blieb die Leine locker, schnüffeln pieseln und anhalten ist erlaubt, ich warte dann. Übergang zu " Leine" problemlos.
Und dann : an einer bestimmten unübersichtlichen Stelle lasse ich Sino immer absitzen, ich schaue mich um ob irgendetwas kommt.
Ich habe dies heute mal nicht getan und der Hund merkt auf und schaut mich an. Suuuper. Leckerlies gebont. Hab das Kommando dann noch nachgeholt mich umgesehen und nochmal belohnt.
Er traut mir langsam Dinge zu, klar waren das heute nur Trockenübungen ohne Fremdhundbegegnung, aber wir kriegen langsam Rüstzeug. Und wenn die Abläufe dann noch routinierter werden, ist es auch für Sino einfacher weil er sich nicht mehr ganz so konzentrieren muss.
Es wird
LG aus Düsseldorf
Mikkki
-
-
Hi,
ich hoffe, dass wir gerade nicht einen Riesenrückschritt gemacht haben.
Sino ist angegriffen worden und zwar von einem Rauhaardackel ( !)
Wir waren auf einer kleinen Strasse unterwegs Sino angeleint. Uns entgegen kommt eine Fahrradfahrerin mit Rauhaardackel an der Flexileine. Sino bleibt ruhig, ich lobe ihn, da stürmt der Dackel kläffend los, Stopfunktion Flexileine entweder kaputt oder ich weiss nicht was. Ich weiche etwas zurück Sino steht in der Leine, ich weiche noch mehr zurück, Dackel fast dran mittlerweile. Ich nehme Sino enger ( was verdammt soll ich machen) und der Dackel kommt auf Reichweite und will schnappen. Ich gebe Sino sofort Leine damit er sich bewegen kann. Der Kleine ist schnell und endlich kriegt die HH die Leine und ihren Dackel in den Griff. Eine Sekunde später und Sino hätte ihn wahrscheinlich gehabt.Aaaargh.
Ich krieg noch zu hören, dass der Dackel sehr territorial sei und gerade da wo sie uns getroffen hat sein Territorium sieht. Hmm.
Ich gab zu Bedenken, dass sie wenn sie ihren Hund doch kennt bessere Vorkehrungen treffen sollte, damit so etwas nicht geschieht. Und das sie Glück hatte, dass der Dackel jetzt nicht schwer verletzt ist.
Und da man sich auf einer Runde zumeist nochmal begegnet und dies auch geschehn ist,. der Dackel ist jetzt an einer festen Leine, und Sino hat ihn ignoriert.
Trotzdem ich wiederhole mich: Aaaaargh
Ach ja und noch ein Spruch, könnte auch zu den bemerkenswerten Sätzen:
Kleine sehen halt im Angriff manchmal die beste Verteidigung ( mit Augenaufschlag)Antwort ohne Augenaufschlag: Große manchmal auch.
LG
Mikkki
Fortsetzung folgt
-
Das sind " normale " Begegnungen ...
Was meinst du wie hier manche Hunde abgehen, wenn ich mit meinen beiden um die Ecke komme
-
Hi,
echt, ist das so.
Willkommen im Leben Mikkki.
Auch Sino hat es scheints zunächst mal auf die völlig leichte Schulter genommen...Scheint so, das ich heute nen sensiblen Tag erwischt hab. Gut, ich rette die Welt morgen wieder...
Geh heute früh ins Bett...
LG
Mikkki
-
Das sind die Situationen, wo ich richtig "sauer werde" !!!!!!
-
Oder traurig...
Mein Gott was reißen wir uns manchmal den A.... auf um etwas zu erreichen und mit einem Schlag nur wegen einer solchen verantwortungslosen Person muss man sich wieder viel mehr Gedanken machen. ich bin nur froh dass ich ihm Leine gegeben hab, hätt ich ihn festgehalten und er wäre gebissen worden, das hätte er mir nicht verziehen, da bin ich mir sicher...
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!