Fixieren und Hinlegen bei Begegnungen
-
-
Hallo Mikkki,
ich glaube du interpretierst Unsicherheit etwas falsch. Wenn du in einen Raum kommst mit einer Gruppe von Menschen, dann sind oftmals die am lautesten die total unsicher sind, einfach um ihre Unsicherheit zu überspielen. Meistens ist hinter der großen Klappe auch nichts und diejenigen haben auch gar kein Selbstvertrauen. Genauso die Mobber, versuchen ihre eigenen Probleme mit sich durch Unterdrückung anderer zu verbergen. Was macht also dein Hund? Er reißt die Klappe gewaltig auf und pöbelt rum. Dahinter steckt aber keine Souveränität, sonst müsste er gar nicht so angeben. Er würde gechillt an den anderen Hund vorbei laufen und sich gar nicht auf irgendwelches Gehabe des anderen Hundes einlassen.
Es kann natürlich auch sein, dass er andere Rüden nicht besonders mag. Trotzdem ist er in meinen Augen absolut frech, weil er die Pfote auf den Rücken legt (Vorstufe von Aufreiten). Im Ernst, mehr Provokation geht fast gar nicht unter Rüden. Pass da bloß auf, da kann es richtig Kloppe geben.
Und von dem Chip würde ich erst mal sehr weit Abstand nehmen, denn ich sehe hier eher ein Problem in eurer Führung. Das kannst du auch mit Chip nicht beheben. Warte erst mal eure Trainerstunde ab. Eine Kastration (wenn auch chemisch) kann alles nur noch schlimmer machen und dein Hund fällt in eine Identitätskrise und ist noch unsicherer. Jetzt mal drastisch und vermenschlicht ausgedrückt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fixieren und Hinlegen bei Begegnungen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
Überlegungen und beste Absichten sind das eine, Fakten das andere.
Heute hat unser Hund versucht einen anderen, mit dem er seit Monaten super spielt zu verletzen. Ansatzlos. Nicht vorhersehbar. Sohn 2 ( 1,85 m) hatte Mühe ihn wegzuziehen. Passiert ist letztlich nichts. Der andere Hund hat nicht provoziert o.ä.Bislang haben wir Glück gehabt, aber ich habe beschlossen die Reissleine zu ziehen. Wir haben keine Woche mehr oder 14 Tage wo man mal sagen kann wir warten ab wie es läuft. Wir haben wenig Erfahrung und keinerlei Ansatzpunkt woher es kommt. Das Verhalten hatte er aber auch schon aus dem Tierheim mitgebracht.
Alle HH hier aus der Nachbarschaft bescheinigen uns eigentlich das wir gut sprich Hundgerecht mit ihm umgehen und das er ja auch super hört.
Das reicht bloß nicht. Scheisse.
Ich fürchte wir müssen ihn abgeben.
Ich mach jetzt hier esrstmal Schluß mir gehts grad nicht wirklich gut. Ich meld mich aber später nochmal
Mikkki
-
Hey Mikkki,
ich habe gerade zufällig in dein Thema hier reingelesen.
Warum sucht ihr euch nicht einen Trainer und arbeitet am Problem? Am Donnerstag habt ihr doch eine Stunde (bei wem? Ich wohne in derselben Stadt wie du) und warte doch erstmal ab, was die sagt.Du weißt doch, dass dein Hund scheinbar Probleme in der Kommunikation mit anderen Hunden hat und unsicher ist, daraufhin herumrüpelt. Wieso lässt du ihn das machen? Wieso hälst du ihn nicht von anderen Hunden fern bzw angeleint und lässt es erst gar nicht zu solchen Prügelein kommen?
Am Anfang des Themas lies es sich doch so, dass es ansonsten gut mit ihm läuft? Jeder Hund hat irgendwo eine Baustelle und oft eben auch die Hunde aus einem Tierheim. Aufgeben ist doch mies, weiterbilden kann sich jeder! Doch kein Grund den Hund nur aufgrund seines momentanen Rüpelverhaltens abzugeben, oder? Er ist doch ein Lebewesen und kein Gegenstand, den man bei einem Wackelkontakt wieder umtauschen kann.
-
Ich würde dir raten, dass du dich erstmal beruhigst und jetzt nichts über den Zaun brichst.
Soetwas ist Mist, kann aber passieren.
Und ob der andere wirklich "nichts" gemacht hast, kannst du nicht sicher wissen. Häufig bekommt man als Mensch nur einen Bruchteil der Kommunikation mit.Wäre es für euch keine Option einfach keinen Fremdhundekontakt zuzulassen und bei brenzligen Situationen (sprich hier ja scheinbar Kontakt zu Rüden) den Hund entsprechend zu sichern, sprich Maulkorb falls es in den Freilauf geht?
-
Hi,
so, hab mich wieder beruhigt.natürlich lassen wir Sino nicht machen was er will. Jedes "Gassigehen " wird aktiv gemanagt. D.h. wir umgehen andere Hunde oder falls die nicht möglich ist wird er abgelenkt, positiv bestärkt wenns klappt usw. Wir arbeiten an der Leinenführung klappt eigentlich alles ganz gut. Zumeist sogar recht entspannt.
So, und dann kommen die Sekunden wo Du eine Einbiegung gerade passiert hast weitergehst und dann kommt dann um die Ecke ein Fahrradfahrer geschossen kleinen weißen flauschigen freilaufenden Hund dabei, bleibt 10 cm vor Sino stehen. So schnell kann man gar nicht gucken ist die Situation da. Ich sag nur Herzkasper und wegziehen sonst gehts schief.
@Kamikazeherz: Das ist keine Laune oder mangelnde Wertschätzung, das ist auch nicht spontan, sondern möglicherweise die Erkenntnis das wir z.Z. überfordert sind.
Und da hab ich nicht nur Verantwortung unserem Hund gegenüber sondern auch allen anderen Hunden gegenüber, die hier rumlaufen. So lieb wie ich Köterli hab.Wir halten hier heute Abend noch einmal Familienrat, und wir lassen auch erst mal sacken.
Dank Euch allen
Mikkki
-
-
Hi,
war jetzt ne 3/4 Stunde draußen, Köterli durfte mit,- ein letztes Mal ohne Maulkorb. Familienrat hat entschieden...
Ich berichte hier mal weiter und hoffe inständig dass dies der Tiefpunkt war.
Mikkki
-
Ich muss ehrlich gesagt trotz allem Verständnis sagen, dass mich die Aussage 'Ich fürchte wir müssen ihn abgeben' ein wenig schockiert. Also wegen sowas...
Als Aimee ihre Pöbelphase hatte, das waren das 50 Kilo.Dieses mit jedem Hund spielen verstehe ich eh nicht. Vor allem wenn der Hund Probleme mit diversen Artgenossen zeigt. Meiner Meinung nach gehört da als Spielpartner nur ein Hund her, der körperlich mindestens gleichgestellt ist. Insgesamt würde ich fremde Hunde aber meiden (unangeleint), vor allem bis die Ursache geklärt ist.
Was genau schlägt die Trainerin vor, habe ich das überlesen? Was für Maßnahme wurde über eine Weile durchgezogen?
Was für einen Hund hat er vermöbelt?Bei ALLEM Verständnis, ein Pöbelhund, der Hunde im Freilauf anmacht ist nicht schön, aber ich finde es ist langsam ein Trend so Hunde dann halt zurückzugeben.
Ihr solltet mal strukturiert an die Sache ran gehen. Zumindest lesen sich eure Beiträge sehr chaotisch. Wenn ihr schon unsicher seid, dann bessert sich das Verhalten des Hundes nicht. Oder gibt es einen konkreten Plan und eine konkrete Analyse des Verhaltens?
Nimm's mir nicht krumm, mir ist bewusst, dass meine Gedanken chaotisch aufgeschrieben sind, aber ich habe deine Beiträge überflogen und das ist mir dazu eben in den Sinn gekommen.
Edit: und ich würde empfehlen, dass ihr euch noch mal intensiv mit Körpersprache auseinandersetzt!!
-
Alles anzeigen
Hi,
Überlegungen und beste Absichten sind das eine, Fakten das andere.
Heute hat unser Hund versucht einen anderen, mit dem er seit Monaten super spielt zu verletzen. Ansatzlos. Nicht vorhersehbar. Sohn 2 ( 1,85 m) hatte Mühe ihn wegzuziehen. Passiert ist letztlich nichts. Der andere Hund hat nicht provoziert o.ä.Bislang haben wir Glück gehabt, aber ich habe beschlossen die Reissleine zu ziehen. Wir haben keine Woche mehr oder 14 Tage wo man mal sagen kann wir warten ab wie es läuft. Wir haben wenig Erfahrung und keinerlei Ansatzpunkt woher es kommt. Das Verhalten hatte er aber auch schon aus dem Tierheim mitgebracht.
Alle HH hier aus der Nachbarschaft bescheinigen uns eigentlich das wir gut sprich Hundgerecht mit ihm umgehen und das er ja auch super hört.
Das reicht bloß nicht. Scheisse.
Ich fürchte wir müssen ihn abgeben.
Ich mach jetzt hier esrstmal Schluß mir gehts grad nicht wirklich gut. Ich meld mich aber später nochmal
Mikkki
Halloooo,
nun bleib mal ganz unruhig. Wo wohnt ihr denn?
Gerne auch per PN....
Es gibt überall in Deutschland hervorragende Trainer, die mit sowas gut zurechtkommen.
Es liegt an eurer Führung! Und zwar müsst ihr das Werk vollbringen euren Hund zu therapieren. Aus einer Impulsivität herauszuholen und ihm die Welt neu erkären!
Da gibt es Möglichkeiten.
Ich empfehle euch jetzt einfach einen Maulkorb auf den Hund zu machen, um den ganzen Stress und die Angst erst mal rauszunehmen.
Das sehe ich als 1. Hilfe Massnahme auch für den Hund. Er hat es verdient bei euch eine Chance zu bekommen.
Es ist vollkommen normal, dass der Hund jetzt sein wahres Gesicht zeigt. Er hat bei euch Vertrauen erfahren.
Ich hoffe, euch aufmuntern zu können!
Lasst euch helfen!
-
Hi,
ich glaub weil Du es nur überflogen hast, ist einiges schief angekommen.
Zum einen hoffen wir auf unsere Trainerin ab Donnerstag
zum anderen bemühen wir uns systematisch und unter Abwägung aller bekannter Fakten um Ursachenforschung und natürlich auch um Deeskalation und Lösungen.
Nicht nur hier im Hundeforum.Also kann ich Deine Schlußfolgerungen nur zur Kenntnis nehmen, teilen tu ich Deine Ansicht nicht. Körpersprache lernen wir bereits, ich selbst hab hier einen Fred mit kleiner Rutenlehre und natürlich dranhängend auch Körpersprache aufgemacht.
Ich bitte also im Moment nicht irgendwie wild zu spekulieren, das bringt mich/ uns nicht weiter.ich bin allerdings überhaupt nicht sauer, es hilft nur halt nicht.
Mikkki
PS: Liv hat ihren Beitrag dazwischengeschoben, Liv Du bist nicht gemeint...
-
Hi,
danke Liv...Maulkorb ist da...
ich setz mich jetzt auf die Couch und trink ein Bier.
Morgen gehts weiterLG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!