Das Gartenjahr

  • Ich fang schon an mir Gedanken zu machen was ich wie wo nächstes Jahr anbaue.

    Auf jeden Fall stehen freilandtomaten auf dem Plan und die Kürbisse ziehen in das Hochbeet ganz hinten. Und die Erdbeeren weiter in die Sonne wahrscheinlich Indie Kübel.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn ich also noch rausfinde, wie das was mit größeren Kartoffeln wird

      "Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln" - ein kleiner Trost für alle, die dieses Jahr Minis aus dem Kartoffelbeet graben :D  :lol:


      Und ja. Ich hab auch gestern festgestellt, dass ein Gewächshaus oben nicht wasserdurchlässig ist und entsprechend war mein Gemüse da drin ziemlich durstig :headbash:

    • Lajela Danke für den Tip. Ja, der Hängerhalter hat gesagt, das Ding verträgt max. 500 Kilo.....


      Hab die ersten gestern geholt. Die Vorbesitzer haben noch beim Einladen geholfen zu zweit, ging ganz schnell. Das Zeugs dann aber daheim auszuladen, hat gedauert, zumal ich bestimmt erstmal 20 Meter laufen muß, bis zum Ablageort..... Blöderweise hat mein Schubkarren nen Platten, sonst hätt ich den einspannen können.... Aber macht auch wenig Sinn, dann muß man die Dinger mehrfach anheben, erst ausm Hänger, dann aum Schubkarren. Ist auch net besser als reintragen. *gg


      Heute hol ich nochmal n paar, aber dafür hab ich n Helfer gefunden zum Ausladen. Sehr lieb. Bei solchen Arbeiten verabschieden sich komischerweise immer alle sofort: "Hätte Dir gern geholfen, aber muß heut Abend leiiider...... (man setze hier alles ein von Kloputzen bis Kinderzubettbringen)". :-) :-) :-)

    • Geschafft - die Platten gestern abgeholt und in den Garten gebracht. Etz tun mir die Unterarme weh (Muskelkater), die Dinger sind ganz schön schwer.... Bei 40x60 wiegen die Dinger 28 Kilo das Stück. Die Kleinen mit 40x40 18 Kilo....


      Aber hey - der Hänger hats überlebt..... *ggg

    • Meine Tomaten sind explodiert! Wir waren 10 Tage im Urlaub und jetzt haben wir nen RIESEN Busch Tomaten. Unglaublich wie viele das sind. Da werd ich noch Soße zum einfrieren draus machen für den Winter.

    • meine sind leider kaputt...:(

      Bei mir waren die Tomaten dieses Jahr ein Trauerspiel. Dafür haben andere Sachen gut geklappt. Ganz viele Sachen aus dem Wichtelpaket haben gut funktioniert, wie z.B. Rapumo Muskateller Salbei, der zwar nicht geblüht hat, aber angewachsen ist. Auch ein paar Roosters konnte ich ernten. Das getauschte Stielmus war klasse, die Möhren Fine sind auch sehr gut geworden.

      Gerade vereinzele ich das Wintergemüse. Beim nächsten Wichteln wär ich gern wieder dabei!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!