
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich "renoviere" gerade ein recht verwildertes Gartenteil und habe dort jetzt einen ziemlich großen Ameisenhaufen gefunden. Was macht man denn mit sowas?
Bissl absperren und so belassen? Was sind es denn für Ameisen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich "renoviere" gerade ein recht verwildertes Gartenteil und habe dort jetzt einen ziemlich großen Ameisenhaufen gefunden. Was macht man denn mit sowas?
Bissl absperren und so belassen? Was sind es denn für Ameisen?
Hm...ja, hab ich es auch gedacht. Eingrenzen und Blüchen drumrum pflanzen. Was für Ameisen...äh, keine Ahnung.
-
Bissl absperren und so belassen? Was sind es denn für Ameisen?
Hm...ja, hab ich es auch gedacht. Eingrenzen und Blüchen drumrum pflanzen. Was für Ameisen...äh, keine Ahnung.
Könnte aber sein sie fressen dir die Pflanzen weg. Umsiedeln geht ja auch nicht so einfach. Ich würde mit etwas Sicherheitsabstand, einen Zaun/'Behelfszaun drum herum machen.
-
Was spricht denn dagegen, es einfach so zu belassen?
Ameisen fressen keine Pflanzen kaputt, höchstens eröffnen sie eine Blattlausfarm oder durchsieben den Boden stark.
Käme da wohl auch auf die Art an, einige sind streng geschützt.
-
Die Bauern hatten hier immer mit nem Spaten die Haufen beschädigt (von den erlaubten Arten) und sind dann weggerannt und kamen so 2 Stunden später wieder um es gegebenenfalls zu wiederholen. Sie meinten dass die Ameisen dann ihre Haufen unter der Erde anlegen und damit immerhin ne Wiese draus werden kann. Ob’s stimmt weiß ich nicht
-
-
Was spricht denn dagegen, es einfach so zu belassen?
Ameisen fressen keine Pflanzen kaputt, höchstens eröffnen sie eine Blattlausfarm oder durchsieben den Boden stark.
Käme da wohl auch auf die Art an, einige sind streng geschützt.
Nx, außer, dass es doof aussieht. Es ist eine Art riesen Komposthaufen mitten auf der Wiese und den wollte ich halt wegmachen. Hab dann gesehen, dass ihn Ameisen besiedelt haben. Wenn es aber keine schonende Umsiedlungsmethode gibt, lass ich es, egal ob geschützt oder nicht. Möchte keinen Ameisenstaat zerstören. Wenn sie keine Pflanzen fressen, umso besser!
Die Bauern hatten hier immer mit nem Spaten die Haufen beschädigt (von den erlaubten Arten) und sind dann weggerannt und kamen so 2 Stunden später wieder um es gegebenenfalls zu wiederholen. Sie meinten dass die Ameisen dann ihre Haufen unter der Erde anlegen und damit immerhin ne Wiese draus werden kann. Ob’s stimmt weiß ich nicht
Das klingt etwas martialisch! Und ob es klappt? Hm...ne, lieber nicht.
-
Nx, außer, dass es doof aussieht.
Das liegt nur im Auge des Betrachters.
Nee, ernsthaft jetzt - vielleicht kannst Du Dich ja wirklich damit anfreunden, wenn Du sie mal intensiv beobachtest, ich finde Ameisen in ihrer Organisiertheit unglaublich faszinierend. Und im Garten sind sie eher Nützlinge als alles andere, z. B. mampfen sie auch Schneckeneier (meine Helden
) und futtern manch eine im Garten nicht so gern gesehene Raupenart.
-
Weiß jemand wie diese Pflanzen heißen, die massenweise im Wald im Frühjahr und Sommer rumstehen? Der Stiel sieht Bambus ähnlich, sie schießen recht hoch und haben violette Blüten. Stehen oft am Wasser oder sumpfigen Stellen.
Nx, außer, dass es doof aussieht.
Das liegt nur im Auge des Betrachters.
Nee, ernsthaft jetzt - vielleicht kannst Du Dich ja wirklich damit anfreunden, wenn Du sie mal intensiv beobachtest, ich finde Ameisen in ihrer Organisiertheit unglaublich faszinierend. Und im Garten sind sie eher Nützlinge als alles andere, z. B. mampfen sie auch Schneckeneier (meine Helden
) und futtern manch eine im Garten nicht so gern gesehene Raupenart.
Ja, ich werd sie wohl behalten. Dann hab ich jetzt einen Hund, eine Siebenschläferfamilie und einen Haufen Ameisen.
-
Weiß jemand wie diese Pflanzen heißen, die massenweise im Wald im Frühjahr und Sommer rumstehen? Der Stiel sieht Bambus ähnlich, sie schießen recht hoch und haben violette Blüten. Stehen oft am Wasser oder sumpfigen Stellen.
Das wird Springkraut sein.
-
Weiß jemand wie diese Pflanzen heißen, die massenweise im Wald im Frühjahr und Sommer rumstehen? Der Stiel sieht Bambus ähnlich, sie schießen recht hoch und haben violette Blüten. Stehen oft am Wasser oder sumpfigen Stellen.
Das wird Springkraut sein.
Ja, genau! Dankeschön!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!