
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
das ist net soo toll das Springkraut..
Vermehrt sich unglaublich und ist nicht heimisch und schädlich für die anderen Pflanzen..warum weis i jetzt net.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
das ist net soo toll das Springkraut..
Nö, find ich auch, wir haben es im Garten.
es lässt sich allerdings sehr leicht mit Wurzel entfernen, das ist ein Klacks.
-
Man sollte es noch vor der Blüte entfernen, weil es sich so stark verbreitet und heimische Pflanzen enorm verdrängt!
-
Unser Topinambur hat letzten Sommer gar nicht geblüht...
eigentlich verbinde ich ja immer gern Nützliches mit Schönem. Kennt jemand ein Pflänzchen, welches:
- in einem 60cm-Kübel an einem vollsonnigen Standort glücklich wäre
- möglichst lang bis in den Herbst GELB blüht (die Farbe fehlt hier irgendwie) und gerne Insekten anlockt
- möglichst hoch wird, also kein Pflänzchen, das am Boden bleibt, mindestens 60-80 cm wären toll
- gerne mehrjährig ist
?
Mit Zierpflanzen kenne ich mich so gar nicht aus.
-
Unser Topinambur hat letzten Sommer gar nicht geblüht...
Das ist ja seltsam. Aber vorher normal gewachsen ist er?
-
-
Wie wärs denn mit normalen Sonnenblumen? Wenn Saatgut zu teuer ist Kauf Vogelfutter. Da geht fast jedes Korn auf und es gibt schöne Pflanzen.
Muss man nur jedes Jahr neu säen.
-
Das Springkraut sccheint es auch kaum als Saatgut zu geben...Genau diese Eigenschaften, dass es so ohne weiteres Zutun unheimlich wächst hat mir eigentlich gut gefallen. Ich wollte es gern als Sichtschutz haben. Dort, wo man es nicht haben will, muss man es halt weg machen.
-
Das Springkraut sccheint es auch kaum als Saatgut zu geben...Genau diese Eigenschaften, dass es so ohne weiteres Zutun unheimlich wächst hat mir eigentlich gut gefallen. Ich wollte es gern als Sichtschutz haben. Dort, wo man es nicht haben will, muss man es halt weg machen.
Ich hoffe wirklich, das gibt es nicht als Saatgut- ehrlich, das wirst Du nie wieder los. Das kommt überall.
Eine der Pflanzen reicht für ungehinderte Selbst- Aussaat.
Und wir haben an keiner Stelle einen irgendwie gepflegten Garten oder so, im Gegenteil- aber die Pflanze bekämpfe ich wirklich, sie verdrängt anderes und taugt...für nix.
Ok, die Blüten sehen ganz hübsch aus, aber als Sichtschutz?
Musst Du wissen, ich würde das lassen.
-
Ok, die Blüten sehen ganz hübsch aus, aber als Sichtschutz?
Ja, weil sie halt so hoch und dicht wuchern.Eine Freundin von mir wollte die mal ansiedeln und das hat nicht geklappt. Aber gut, wird schon seinen Grund haben, dass es die scheinbar kaum als Saatgut gibt. War nur so ne Idee.
-
@SanchoPanza , kein Problem, die sehen schon ganz hübsch aus, das dacht ich anfangs auch, aber sie sind wirklich ne Pest.
und beim ersten Frost ists rum und dann hast Du nur noch hässliche Stengel.
Für einen sinnvollen und ökologischen Sichtschutz brauchts einfach Zeit.
Ok, so für den Sommer...Kapuzinerkresse zB, geht dann halt auch kaputt.
Kommt ja auch drauf an, was genau Du "verbergen" möchtest.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!