
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Gestern war ein toller Gartentag! Endlich sonnig und trocken und ich hatte Zeit und Lust etwas im Garten zu tun. Es gab 2 Highlights:
- Holzbiene am blühenden Rosmarin
Ich kann mich nicht erinnern im März schon eine Holzbiene gesehen zu haben. Mir sind die sonst nur bei der Wickenblüte aufgefallen und bis dahin ist ja noch echt viel Zeit. Blödmann von Hund hat versucht sie zu schnappen
- Meine winterharte Fuchise schlägt in der Höhe von über einem Meter aus
Bei einem "richtigen" Winter frieren die bis auf die Erde hin ab. Ich habe auch schon so viele Pflanzen im Winter verloren. Da bin ich jetzt echt gespannt, wie die sich weiterentwickeln.
Von meinen 12 Tomatensorten aus uraltem Saatgut sind nur 4 gekommen
Ich habe jetzt noch die restlichen Körner nachgesät, vielleicht kommt doch noch was. Wenn nicht, brauche ich sie ja auch nicht weiter aufzuheben. Blöd halt nur, dass keine einzige Fleischtomate dabei ist.... Vielleicht schiebe ich noch eine Sorte mit frischem Saatgut hinterher.
- Holzbiene am blühenden Rosmarin
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute morgen erfahren dass eine Nachbarin gestorben ist und ihre geliebte Wiese zu Bauland wird. Umgehend auf die Wiese gegangen und die Blumen die ihr ein und alles waren (und die die Erben noch nie leiden konnten) ausgegraben und bei mir umgesetzt. Das bei verdammt windigen 3 Grad
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die dann halt vor meine Schneeglöckchen Stiefmütterchen Reihe gesetzt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Tomaten sind problematisch. Ein Teil ging kurz nach dem keimen ein, ein anderer Teil bildet Blätter und stirbt kurz darauf und manche sind noch garnicht gekeimt... ein paar Sorten werden was, aber die Idee mit 33 Tomatensorten kann ich mir abschminken :/
-
tut mir leid wegen deiner Nachbarin...
Wenigstens die Blümchen konntest du retten.
Naja 33 Sorten sind sehr sportlich sie es positiv so weißt du welche gut keimen und am Anfang Widerstandsfähig sind.
Ich hab gestern Radischenwelpen auseinandersetzen dürfen.
.
-
Es kommt vor allem auf die Kulturen an, die du vorziehst.
Wo dir die Paprika eingeht, findet der Eisberg es angenehm frisch.
Ich habe gerade auch das komplette Südfenster in der zu renovierenden Wohnung vollstehen. Aber irgendwann (in den nächsten 4 Wochen) wollen wir ja oben einziehen und dann kann ich das Wohnzimmer nicht mehr als Gärtnerei verwenden.
Dass Paprika, Aubergine, Okra und Tomate das Haus hüten müssen, wird wohl noch bis die Eisheiligen rum sind der Fall sein.
Ich habe einen Frühbeetaufsatz: Kann ich da meine in Töpfen pikierten Pflänzchen folgender Kulturen reinstellen?
Dicke Bohnen, Kopfsalat Maikönig, Frühlingszwiebel, Kohlrabi, Sellerie, Brokkoli?
Ansonsten habe ich eine ganze Palette toller Kräuter und Blumen aus dem Wichtelpaket angesetzt.
Eine weitere große Palette sind die Teepflanzen:
Griechischer Bergtee, Zitronenthymian, Türkischer Drachenkopf, Muskateller Salbei ( Danke Rapumo). Die müssen auch noch im Haus bleiben.
Ich brauche ein Gewächshaus! Mir gefallen ja die von Britishgardens total gut. Aber die kosten bestimmt hundertdrölfzig Euro und das ist mit Hausrenovierung gerade nicht drin.
-
Meine Zucchini drückt sich schon langsam aus der Erde
-
-
Meine Tomaten sind problematisch. Ein Teil ging kurz nach dem keimen ein, ein anderer Teil bildet Blätter und stirbt kurz darauf und manche sind noch garnicht gekeimt... ein paar Sorten werden was, aber die Idee mit 33 Tomatensorten kann ich mir abschminken :/
Ich habe 17 Tomaten angesetzt, 10 Stück sind gewachsen, 2 sind noch nicht über den Berg. Ich werde heute noch einmal nachsäen. Noch haben wir Zeit! Gleich neue Pflanzen in die Erde. Chakka!
-
Geckolina ist der Bergtee bei dir gekeimt? Bei mir weigert er sich standhaft
-
Geckolina ist der Bergtee bei dir gekeimt? Bei mir weigert er sich standhaft
Hab ihn gestern erst gesät. Er ist Lichtkeimer, deswegen kann ich dir die Tage genaue Angaben über die Entwicklung machen. Ich habe Saatgut von Dreschflegel aus diesem Jahr. Falls du noch einmal anderes Saatgut ausprobieren willst, mache ich dir einen Umschalg fertig. Interesse?
-
Liebes Angebot aber ich geb meinem noch ne Woche Zeit. Falls dann nichts kommt schreib ich dir
Meine gesamte Chilisaat wurde nichts. Nur 2 Pflanzen gekeimt. Alles doof dieses Jahr
-
Wo soll die Frühbeet-Haube denn drauf?
Also, worauf sollen die Pflanzen stehen?
Oder ist das quasi eine Haube auf Beinen?
Ich habe heute die ersten drei Tomaten auf die Unterlage "Estamino" veredelt.
Je eine Andenhorn, Berner Rose und Brandywine Sudduth.
Lief gut <3
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!