Das Gartenjahr

  • es muss ja nicht selbstgewonnenes sein....

    Eben, meist braucht man ja nicht alle Samen auf. Ich bekomme ja erst demnächst meinen Garten und habe bisher nur auf dem Balkon angebaut. Hab daher ganz viele angefangene Tütchen...

  • Bei Kürbisgewächsen mag zu bedenken sein, dass bei Verkreuzung was Ungenießbares rauskommen könnte - bei Tomate, Chili, Paprika ist die größte Gefahr, dass es aufgrund einer Verkreuzung lediglich nicht die angegebene Sorte wird. Uneingeschränkt essbar bleibt ja trotzdem alles.

    Um Verkreuzung zu verhindern, verhüte ich die Blütenstände mit Organza-Säckchen und nehme dann das Saatgut eben nur von den entsprechenden "sicheren" Früchten.

    Das Herz der noch verbliebenen (und vergangenen) Nutzpflanzenvielfalt bestand ja immer gerade darin, dass man im Laden eben nicht ständig neue Tütchen kaufen musste, sondern selbst gewonnenes Saatgut weitergab und erhielt. Theoretisch finde ich das so auch viel schöner, solange sich beim Tausch an ein paar grundlegende Spielregeln gehalten wird.

  • Säckchen kommt über die noch komplett geschlossene (aber bereits möglichst weit herangewachsene) Knospe.

    Bei Tomaten kann man gleich einen ganzen Blütenstand so verhüllen, bei Paprika/Chili ist es mit den Einzelblüten etwas fummeliger.

    Nachdem die Blüten innerhalb des Säckchens verblüht sind und sich eine erkennbare Frucht gebildet hat, kann das Säckchen ab und die einzelnen Früchte werden mit einem Stück Faden markiert, einfach direkt über den Kelchblättern um den Stengel wickeln.

    Die entsprechenden Früchte werden dann bis zur Voll-/Überreife an der Pflanze belassen, anschließend kann man das sortenreine Saatgut entnehmen und trocknen.

  • Sie wachsen und wachsen... 2,5-3m haben wir schon erreicht

    Ich liebe Sonnenblumen! Dieses Jahr habe ich es etwas übertrieben :hust: Ich habe welche ausgesät, weil ich dachte, es gibt keine Keimlinge von den letztjährigen. Ich lasse die Pflanzen immer als Vogelfutter im Beet und üblicherweise keimt dann auch was. Da habe ich erst nix gefunden, aber dann haben die selbst versämten doch noch tierisch Gas gegeben und in der Höhe meine mühsam aus gekauftem Saatgut gepäppelten Pflänzchen überholt. Ich habe jetzt einen Sonnenblumendschungel :hust: Aber ich finde es toll.

    Letztens hatte ich mal meine Freilandtomaten gezeigt, jetzt muss ich mal meine Kübeltomaten zeigen :/ Die stehen an der Südseite des Hauses unter dem Dachvorsprung, das ist ein super Platz und auch an kalten, verregneten Sommern geht da immer was. Ich habe auch mal das Metermass angelegt und auf 2,90 m Höhe blüht noch was :lachtot:

    Der Meter steht an der Ecke und endet kurz unter der Lampe

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und nochmal hoch unters Dach fotografiert:

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da muß ich dann zum Ernten auf die Leiter hoch :headbash:

  • FOTOOOOOOOdog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Kein Problem :D

    Künstlerisch wertvoll nach oben fotografiert :hust:

    Hier könnte ich noch behaupten, es wäre so geplant gewesen :pfeif:

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist die ganze Wahrheit |) Wildwuchs im Gemüsebeet :headbash:

    Ich könnte noch die Theorie aufstellen, dass man mit den Sonnenblumen die empfindlichen Pfänzchen beschattet . Aber Tatsache ist, dass ich die Keimlinge nicht töten konnte :ka:

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nun mal die selbst ausgesäten Sonnenblumen mit Vergleichsobjekt :lachtot:

    Externer Inhalt 1drv.ms
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vorhin hatte ich die Terrasse gefegt und zwischen einer breiten Plattenfuge etwas gesehen.

    Beim näheren hinschauen, sah ich, das es eine Schnecke ist.

    Wollte sie mit dem Finger da raus holen, die saß so fest, hat nicht geklappt.

    Die wäre da nie wieder von alleine rausgekommen.

    Habe dann eine kleine Harke verbogen und bin vorsichtig darunter gegangen, wollte das Haus nicht zerstören.

    Uns schwups, war sie draußen. Lebte sogar noch. Hat zwar einen minimalen Ditscher, aber hey, sie schafft es :nicken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Habe sie dann auf den Zaun gesetzt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kurze Zeit später habe ich geschaut und sie saß auf einem Blatt.

    Hatte wohl mächtig Hunger :lol:

    Naja, was ist schon ein Blatt gegen ein Leben.

    Mach es gut Schneckchen :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!