
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Habt ihr schonmal Rosen aus Hagebutten gezogen? Habt ihr bestimmte Tipps? Hatte eben eine Hagebutte von meiner Oma gebracht bekommen. In der Hagebutte sind 10 Samen drin. Sie hätte gerne Rosen nachgezogen.
Uh das wüsste ich auch gern
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Frage, welche Erfahrung habt ihr mit den Schnellkompostern? Wir haben hier ja einen betonierten Komposter, leider haben wir aber zuviel Grünzeug und entsprechend ist der schon gut voll, braucht aber noch bis man da wieder Erde rausnehmen kann. Überlegung war halt einen Thermokomposter/Schnellkomposter zusätzlich aufzustellen.
Oder fährt ihr sämtlichen Grünschnitt und Rasenschnitt immer weg? Wir haben da noch nicht so ganz die optimale Variante gefunden.
Ich werde den Teufel tun und irgendwas an kompostierbarem Material aus der Hand geben.
Das brauch ich alles selbst.
Ich hab mehrere Komposter - auch verschiedene Modelle, je nachdem, was ich kompostieren will. Man braucht einfach ein paar mehr davon, damit man immer das zur Hand hat, was man grad braucht. Sei es gut angerottetes Material zum Mulchen, Reifkompost oder fast schon Erde.
Praktisch finde ich die aus reinem Gittermaterial - die stelle ich immer dort auf, wo der Kompost daraus dann auch gebraucht wird.
Wenn der Gitterkomposter wirklich richtig voll ist, zieh ich das Gitter dann einfach nach oben weg und der angelegte Haufen kann noch weng nachreifen. Übern Winter sind das dann auch gute Unterschlupfe für Igel und Co.
Wichtiger als welchen Komposter man nimmt, ist der Umgang mit dem zu kompostierenden Material. Mehrfaches Umsetzen zum Durchlüften und neu mischen fördert die Rotte ungemein. Und auch die Mischung des Materials ist wichtig. Wenn mal extrem viel Strauchschnitt z. B. anfällt, stapel ich den auch mal neben den Kompostern und füge ihn erst nach und nach bei. Auch ein Verdunstungsschutz ist wichtig, ebenso gelegentliches Anfeuchten. Pappe (unbedruckt) ist da gut, die wird von den Kompostwürmern mit aufgemampft, hält die Feuchtigkeit und spendet Schatten.
Ich habs mit den Vierbeinern gut - ich kann immer auch mit Pferde/Rinder-Mist mischen. Das fördert die Heissrotte.
Mit vielem an Grünschnitt kann man auch erstmal eine Jauche herstellen und dann das angeschleimte auf den Kompost werfen.
Ich würde nix davon hergeben wollen.
-
so langsam wachen auch meine Blüten im Garten auf
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
oh eine Lilie gell? In meinem Garten auf Arbeit sind die dieses Jahr auch das erste Mal am blühen, ich habe durchgesetzt, dass sie bleiben dürfen und eine Ecke bekommen, dahin letztes Jahr noch Abstecher von den wuchernden Blaukissen getan und dieses Jahr blüht es unten blau und oben..
-
Da es von Omas Rosensorte in den Hagebutten nur 11 Samen gab und ich die Anzuchtbehältnisse füllen wollte, machte ich mich bei der Rose vorm Haus auf die Suche. Dort fand ich dann 6 verholzte Hagebutten, die aber noch gute Samen trugen. Die Rose vorm Haus scheint sehr Mutationsfreudig zu sein, da in jeder Hagebutte andere Samen drin waren, während bei Omas Sorte die Samen gleich aussehen.
Omas Sorte (Samen):
https://abload.de/img/33bc40ae-3c01-4997-970jp7.jpeg
Unsere Rose (Samen):
https://abload.de/img/d834cb59-024c-4827-auvkyu.jpeg
Habe die Samen mal in Wasser gelegt und morgen kommen sie in den Vorzuchtskasten. Bin gespannt ob das was wird.
-
-
hasilein75 Ich hab' was ganz speziell für Dich
Du hast gefragt wegen der Akelei, gell?
Das sind mitunter meine Lieblingsblumen die so rund ums Haus wuchern und wachsen
für mich können es nicht genug Akelei sein.
Letztes Jahr gab's hier diesen Riesenstreit zwischen unserm Vermieter und unserm Bauern-Nachbarn der seine Felder um unser Haus herum hat. Es wurde sehr SEHR viel gerodet und weggemacht, ich hab ausgebuddelt und gerettet was ging, unter anderm einen unscheinbaren Büschel Akelei.
Guck, das ist das kleine Teil, gerade eben geknipst für Dich
Externer Inhalt s17.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einfach mit dem Stechspaten aus dem Boden rausgenommen und in den nächstbesten Blumentopf gestopft.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weiß jemand was das ist?
Ist wild bei mir aufgelaufen und ich bin unsicher ob ich das nicht besser ausgraben soll...
-
erinnert mich fast ein bißchen an Bärenklau...
ich würde es sicherheitshalber entfernen
zum Thema Bärenklau - wir waren heut auf einer Wiese, auf der mehrere Bärenklaupflanzen standen, auch sehr kleine.
Ist der Kontakt bei Hunden auch so gefährlich?
Dann würde ich dort nicht mehr hingehen, denn das Gras ist fast hüfthoch und deutlich höher als die Pflanzen
-
Ist der Kontakt bei Hunden auch so gefährlich?
Wenn es Riesenbärenklau ist: Ja. Er führt auch bei Hunden zu Verbrennungen.
-
Ist der Kontakt bei Hunden auch so gefährlich?
Wenn es Riesenbärenklau ist: Ja. Er führt auch bei Hunden zu Verbrennungen.
ich bin mir ziemlich sicher, dass es einer ist.
Meine Eltern hatten früher einen vorm Haus, der bis an mein Zimmer im 1.Stock hochwuchs
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!