Das Gartenjahr

  • Angeblich sind sie unkompliziert. Ich hab hier den Vorteil dass die Bauern um mich rum auch auf ner kleinen Wiese Kartoffeln gelegt haben und ich so sehe wann es eigentlich Zeit wird dass die Triebe rausschauen. Solange die Bauern es als normal empfinden dass noch nichts da ist, ist alles gut.

    Angeblich kann man Kartoffeln auch aus dick geschnittenen Schalen vermehren. Habt ihr das schonmal ausprobiert?

  • Unfreiwillig ja- Karoffelschalen im Kompost, die hatten dann jetzt fleißig gekeimt. :hust: Kartoffelecke will ich auch noch fertig machen, ich bin mir nur noch nicht sicher ob in die Erde oder lieber wieder in Bottiche /Taschen. Letzteres ist unkomplizierter beim ernten. In der neu geschaffenen Kompostecke wäre auch noch Platz dafür.. Ich habe gestern Regenaktion gestartet, bzw mich von selbigem nicht abhalten lassen, nur am Ende, nach 9 Stunden buddeln, schleppen und säen war ich völlig durchweicht und am zittern. :ops: Dusche, warme und trockene Sachen an und gut wars.
    Beete sind jetzt alle angelegt und bestűckt, Hochbeete brauchen nur noch die letzte Erdeschicht und dann ihr Saatgut. Ich habe alle, wirklich alle Pflanzen aus dem alten Garten retten können und den Rest gestern in einem Steingarten verarbeitet. Die Steine hab ich natürlich auch mitgenommen. :hust: Das Meerschweinchenbeet ist auch mit Blattchiroce, Luzerne, Klee und Rüben ausgestattet, dann kann ich direkt frisches Futter ernten und reichen. Die zwei Reihen Mais, die ich versuchsweise vor dem einen Hochbeete säen wollte, wurden zu zwei Reihen plus zwei Reihen an den Zäunen zu den Nachbarn... Ich hatte beim Beet vorbereiten vergessen, dass ich die Saattűte aufs Hochbeete gelegt hatte. Nu wars Saatgut nass, musste also alles in die Erde. Wenn die Samen alle keimen und wachsen, halten die Nachbarn mich für bekloppt..

    Bildchen vom Werk gestern. :applaus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,
    k.A.
    Aber: Der oberirdische Teil ist ja nur der Fruchtkörper, alles andere ist unterirdisch. Insoweit wohl keine Chance zum Loswerden.
    Ich glaub aber nicht, dass da irgend ein Hund drangeht...

    LG

    Mikkki

  • Huhu..die Kohlmeisenbabies hüpfen heute im Garten rum. :herzen1: Nun werd ich wohl gut aufpassen müssen,daß die Elster nicht alle holt. :stock1:
    Lg

  • Nun werd ich wohl gut aufpassen müssen,daß die Elster nicht alle holt.

    Ha! Da guckt mein Spitz :bindafür: Die Kleinen sind sicher hier, die Katzen gucken ihnen zu und gehen schnüffeln wenn sie weggeflogen sind :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!