
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ja, Blattläuse waren bei uns auch extrem dieses Jahr, vorallem an den Bohnen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wir waren ja neulich zum Herbstpflanzenmarkt im botanischen Garten, da hab ich diese niedlichen Dinger gesehen
Wollte eigentlich schauen ob ich was buschiges, sichtschutzartiges finde, aber stattdessen sind nur bunte Chili und ausgefallene Tomatensamen mitgekommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gegen Blattläuse hilft das Besprühen mit einem Gemisch aus Wasser und Schmierseife.
Die Erdbeerableger überleben den Winter nicht, wenn sie nicht in die Erde kommen.danke, dann werd ich die morgen noch einpflanzen
den trick mit dem besprühen kenn ich...hab ich auch bei allen pflanzen gemacht, die ich nicht so weit runter schneiden wollte. aber bei einigen hab ich ja quasi alle läuse mit abgeschnitten...muss ich die auch "behandeln"?
-
Ich würde sie vorsichtshalber besprühen. Es schadet der Pflanze ja nicht.
-
auch wieder wahr
es waren nur so viele, dass ich gegen ende echt faul wurde -
Ich weiß gar nicht, warum alle um mich herum, ihren Garten winterfest machen.
Mein Garten meint, dass es viel zu früh dafür ist
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hab gerade diesen Thread gefunden und wollte euch hier mal eine Frage stellen: Lilien und Hund?
Habt ihr Lilien im Garten? Sollen für Katzen voll giftig sein und zu Nierenversagen führen. Mein Hund spielte immer mit den dürren Lilienstängel, als er noch kleiner war... ist nichts passiert....aber wenn das giftig ist?
Ich hab jetzt einige Schwertlilien von der Schwägerin zum Einsetzen bekommen. Meint ihr, ich soll die lieber doch nicht in einen Garten mit Hund setzen?
Mein Hund frisst jetzt nicht mehr alles an, war nur und welpenalter, aber man weiß ja nie - was meint ihr? -
Hier wachsen Lilien. Allerdings geht Manni an nichts dran und Siri wird es ebenfalls lernen
-
Ich mag in diese Richtung keine Empfehlungen geben. Du kennst deinen Hund und kannst daher die Gefahr am besten einschätzen.
Ich kann für mich nur sagen, dass ich anfangs auch einen giftpflanzenfreien Garten wollte. Dann fing ich an, mich ein bisschen einzulesen, und war überrascht, wie viele Pflanzen giftig sind. Auf einige will ich persönlich einfach nicht verzichten. Dazu zählen z. B. Hortensien, Clematis, Kartoffeln, Tomaten, Buschbohnen, Zwiebeln, Knobi ...
Andere fliegen raus, z. B. Kirschlorbeer oder Rhododendron, oder werden gar nicht erst gepflanzt (Tränendes Herz, Blauregen, Engelstrompete...).
Ehrlich gesagt ist das eine sehr willkürliche Auswahl. Ich versuche halt, Giftpflanzen zu meiden, ziehe aber Grenzen, wenn mir die Pflanzen wirklich wichtigt sind. Allerdings geht Maja auch nicht an die Pflanzen, die grast höchstens mal ein bisschen.
-
Eigentlich gehört diese Frage ins Haushaltsforum, aber hier waren ja vor ein paar Seiten ein paar Quittenfans unterwegs:
Wie macht man schmackhaftes Quittengelee?
Hier die Straße runter stand eine Kiste mit Quitten zum Mitnehmen, da habe ich mal zugegriffen und heute mein Glück mit Quittengelee versucht: Das Ergebnis schmeckt nach (fast) nichts.
Ich habe mich nach diesem Rezept gerichtet. Hat jemand ein besseres? Okay, man hätte vielleicht noch Gewürze dazugeben können, aber wenn man zu der flauen Zitronenwasser-Quittenbrühe noch Zimt, Vanille oder Anis dazugeben würde, würde man von den Quitten doch erst recht nichts mehr schmecken?
-
Ich hab heut beim Spaziergang etwas geweint. Quitten im Wald, hingekippt für die Wildschweine.
Sowas gutes.. Aber wohl alles Fallquitten. Aber so schöne große..
Dafür hab ich mich im Garten gefreut. Als ich von der Arbeit heim kam und- mit Stirnlampe - so durchstreifte und alles begutachtete, überraschten mich die Erdbeeren mit einigen reifen Früchten. Ein Hauch Frühling im Herbst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!