
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@nepolino möchtest du Quittensaft haben? Ich hab noch literweise aus 2016.... musst du nur noch Gelee kochen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh oh..
wirklich? Quittensaft für mich? Du wohnst aber ein Stückchen weg, abholen wird etwas weit.
Ich hab heute ein paar der gestern entdeckten Quitten gerettet. Pony den Wandersattel drauf getan und zu den ausgesetzten Quitten gepilgert.. Taschen gefüllt und heim galoppiert.Nu können sie in meiner Küche duften.
-
Oh oh..
wirklich? Quittensaft für mich? Du wohnst aber ein Stückchen weg, abholen wird etwas weit.
Ich hab heute ein paar der gestern entdeckten Quitten gerettet. Pony den Wandersattel drauf getan und zu den ausgesetzten Quitten gepilgert.. Taschen gefüllt und heim galoppiert.Nu können sie in meiner Küche duften.
Ich kann dir zwei Liter oder so schicken wenn du magst.
-
Ja gerne.
Ich schick dir ne PN.
-
Die vermutlich letzte Tomatenernte dieses Jahr.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kennt jemand die grün-gelb gestreifte Sorte oben rechts? Das sind mit Abstand die schönsten Tomaten dieses Jahr, finde ich, aber wir haben vergessen, Namensschildchen in die Töpfe zu stecken.
Die Rübchen wachsen fleißig:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Kennt jemand die grün-gelb gestreifte Sorte oben rechts? Das sind mit Abstand die schönsten Tomaten dieses Jahr, finde ich, aber wir haben vergessen, Namensschildchen in die Töpfe zu stecken.
Vielleicht die grüne Tomate von Michael Pollan?
Michael Pollan grüne green Tomate – Samen Raritäten Versand Tomaten-Bohnen-Pfirsich.de
-
ich kenne eine Tomate namens "Green Sausage" die so aussieht. Ob sie es ist kann ich dir aber nicht mit sicherheit sagen.
Der goldene Herbst macht das es im Garten nochmal richtig schön aussieht :)
Borretsch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Phacelia
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Topinambur
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auch die felligen Mitbewohnerin genießen das Wetter und den Garten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Übersicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Weiße Seerosen-Dahlie
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Rote Pompom-Dahlie mit weißen spitzen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Gestern sind ca 200 Blumenzwiebeln im Boden verschwinden. Jetzt freu ich mich auf den Frühling
-
Hallo!
Ich hätte auch mal wieder ne Frage:
ich hätte gerne einen Haselnussstrauch.
Den würde ich gerne ziemlich nah an die Grundstücksgrenze zum Nachbarn pflanzen. Nun hab ich aber etwas Angst, dass der mir zu sehr in die Breite geht und dann beim Nachbarn mit aufs Grunstück wächst.
Wie schnittverträglich ist die Haselnuss denn generell in der Breite? Oder gibts vielleicht eine schmalere Sorte?(Die rote Zellernuss würde mir ja gefallen...
wobei die glaub ich groooß und breit wird)
Ansonsten ist hier nach dem heissen Sommer jetzt eine Weide eingezogen, ich hab gemerkt, ich brauche dringend was, das meine Terrasse beschattet (außer dem Sonnenschirm). Leider schmeisst sie jetzt, ca 1-2 Wochen nach dem Einpflanzen in Rekordtempo alle Blätter ab und kleine Teile von ganz dünnen Seitenästen sind schwarz geworden. Hab ich sie vielleicht überwässert?
Hoffentlich geht sie nicht kaputt :/ -
Grundsätzlich wenn nicht der Nussertrag im Vordergrund steht, lässt sich die Hasel problemlos zustutzen wie man möchte.
Wenn man aufs regelmäßige auslichten vergessen hat, soll man sie sogar auf Stock setzenAlso radikal auf Kniehöhe kürzen.
Ich hatte ja nachgelesen weil wir hier ja einen Baum haben, den haben wir aber auch sehr zugestutzt weil die Vorbesitzer Jahre nichts getan hatten, hat keinen Abbruch getan und er treibt munter weiter und einige Nüsse für die tierischen Besucher sind dran.Das Wetter ist ähm spannend, hier treibt alles wieder neu aus anstatt das ich es zum überwintern vorbereiten könnte :/
-
Wann stellt ihr denn immer eure Blumenkübel und Balkonkästen rein?
Möchte die größtenteils gerne in meiner Garage überwintern lassen,aber bin mir nicht sicher ab wann ich sie reinholen soll. Die Dipladenia und auch die Crysanthemen blühen noch total schick. Trotzdem direkt beim ersten Frost nachts reinholen? Oder hat das Zeit bis es etwas kälter wird und der Boden auch richtig gefriert? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!