Das Gartenjahr

  • @KrissiMia Boah das ist echt heftig! Wird da nichts unternommen? Bodensanierung oder so?
    Ich wär seeehr vorsichtig.

    die Reihenhaussiedlung wurde Mitte der 50er gebaut, da hat noch keiner an Belastung gedacht...
    Das Gelände der abgerissenen Gießerei soll jetzt bebaut werden, viele sprachen da von der hochgradigen Belastung, aber das Bodengutachten hat angeblich nichts ergeben...

    Fakt ist aber, dass wir hier in der Nachbarschaft eine hohe Rate Krebskranker haben, auch junge Menschen.

    Wäre uns das vorher bewusst gewesen, hätten wir wahrscheinlich damals nicht gekauft


    Ein paar Straßen weiter gibt es ein ehemaliges Bundeswehrgelände (die Kaserne ist seit über 10 Jahren leer), das auf dem Grund einer ehemaligen Lederfabrik liegt. Hochgradig Milzbrand im Boden...
    Die Stadt würde gern umwandeln in Wohnbebauung, aber das ist zu gefährlich, sobald man dort anfängt zu buddeln - aber um die Soldaten hat sich damals keiner Sorgen gemacht....

  • Da kann es aber auch den "die Geister, die ich rief-Effekt geben", sprich, man steht ganz plötzlich unter Zugzwang, etwas unternehmen zu MÜSSEN. Und das ist dann nie billig.

    das ist allerdings etwas, über das ich noch nicht nachgedacht habe....
    aber stimmt, das könnte auch passieren

  • Ich finde mein Baumbestimmungsbuch nicht mehr. :motzen:
    Muss ich nachher mal meine Tochter fragen, ob sie das Buch "ausgeliehen" hat....


    Ich glaube, das dürfte die Traubenkirsche sein. Das Fruchtfleisch ist (im Gegensatz zum Kern) nicht giftig, wohl aber bitter.

    @KrissiMia
    das ist ja echt heftig. :shocked:

  • schade, dann kann man die Früchte wohl nicht verarbeiten. Dabei hängt der ganze Baum voll. Egal, die Vögel freuen sich sicherlich darüber :D

    @israel nächstes Jahr sieht es bei dir bestimmt auch wieder besser aus. vielen dank für deine Hilfe, ich werde auf jeden Fall Gelee daraus machen :D

  • nächstes Jahr sieht es bei dir bestimmt auch wieder besser aus.

    Danke Dir, das hoffe ich auch sehr.
    Ich schiebe das auf entweder die diesjährige Hitze/Trockenheit oder eben darauf, dass so ein fleissiger, alter Baum auch mal eine Pause braucht. Oder es kam beides zusammen und ihm somit zupass.


    Zwei Fragen habe ich noch: wieviele Quitten sind das denn da an Deinen Gehölzen?
    Der Aufwand des Zerkleinerns und Kochens und der Saftgewinnung usw usf lohnt wirklich nur, wenn man einige Kilo zusammen hat.
    Zweitens: Kennst Du den Geruch und Geschmack bereits?
    Erzähl doch dann bitte, wie Dir das schmeckt bzw. was Deine Nase dazu sagt. :smile:

    Ich werde definitiv welche kaufen, ich komme ohne sie nicht durch den Winter. :roll: ;)

  • Meine selbstgezogene Avocado muss ich wohl bald aus den Experimentierkübel holen, umtopfen und rein holen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Draussen wird es wohl bald zu kalt werden.

  • Ich bin ja etwas enttäuscht von meiner Balkonernte.
    Meine Minigurke die gefühlt den halben Balkon eingenommen hat ist jetzt nach ganzen drei Gurken durch, die wollte ganz gerne Gurken produzieren als es so furchtbar heiß war, die sind alle durchgetrocknet. Und jetzt hab ich nichtmal Samen.
    Und meine Busch tomaten sind auch nicht so ganz aus dem Quark gekommen, schmecken tun sie auch nicht so richtig. Liegt aber ich denk mal an der Erde, die ist ausgelutscht, diesen Winter pack ich wieder alle Erde und die Planzenreste zusammen und vielleicht ein bisschen Wolldünger.
    Das hatte vorletztes Jahr super funktioniert, alles zusammen in einen blauen Sack und über den Winter stehen lassen, eigentlich nicht so geplant gewesen.

    Nur in Basilikum kann ich ersticken.

  • So, Frl. Avocadoline ist umgezogen. Hoffentlich überlebt sie den Umszug.
    Mal schauen, wann ich sie rein hole.
    Ich denke, das ich sie noch auf der Terrasse lassen kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!