Das Gartenjahr

  • Bei uns sprießt es, alles ist nun eingepflanzt. Die Tomaten bekommen schon Knospen und es wird so langsam.
    Mal ein kleines Update gefällig?


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Beim Hopfen hatten wir so feine Drahtseile die gehen eigentlich ganz gut.

    Den haben wir auch und auch eine Drahtkonstruktion an einer Wand.
    Einfach nur richtig andübeln den Kram, sonst kommt es Dir irgendwann entgegen.
    Wein ist stärker und schwerer als Hopfen, meiner Erfahrung nach.

    Viel Spaß mit der Pflanze, Ihr werdet Euch noch umschauen, wie die wächst. ;)
    Unser alter Stock (war hier schon) braucht auch keinen Winterschutz.

  • Gestern war bei uns Frühlingsmarkt. Dort gibts immer gaaanz viele Gemüse-Welpen :-)

    Hab Einiges mitgehen lassen, Salatsetzlinge etc. gabs immer 4 Stück für einen Euro. Blumenkohl, Rosenkohl, Kohlrabi, Lollor Rosse und Lollo Bianco, Pflücksalate, 2 Bauerngurken, 10 Lauchsetzlinge, 3 Petersilie, 1 Bohnenkraut (das Alte hat den Winter nicht überlebt). Dann noch ne zweite Heidelbeere, weil ich gelesen habe, es gibt mehr Früchte, wenn die sich gegenseitig beflügeln :-) Jetzt brauch ich noch frischen Thymian, der hats auch net überlebt im Winter, den hatte ich vergessen.

    Das Beet gestern dafür hergerichtet, und gleich alles eingepflanzt. Fotos gibts irgendwann die Tage, wenn die armen Pflänzchen sich vom Umzug in mein Beet und der Hitze erholt haben, gestern Abend sahen sie ncoh bissel "matschig" aus. Hab erstmal ewig gegossen.

    Außerdem hab ich am Wochenende einen ganzen Tag damit verbracht, das Unkraut zwischen und in den Pfingstrosen am Zaun entlang zu entfernen. Jetzt siehts schön ordentlich aus (mal gucken, wie lang *hust...), aber ich hätt das gern irgendwann auf eine Breite, jetzt hat jede Pfingstrose so ne Ausbuchtung, das gefällt mir noch net.

    So - erste Fotos:

    Insgesamt hab ich jetzt (mit den Babies) 8 Pfingstrosen. 4 davon haben schon Knospen angesetzt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die "Babies":

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Von diesem Jahr:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier mal die ganze Zaunseite im Überblick, vorn die ersten 2 großen Pfingstrosen, dann wie die Orgelpfeifen immer jünger *gg Da sieht man auch bissel (ok - zugegeben mit viel Phantasie... *gg), daß das Beet noch nicht ganz gerade ist, sondern bei jeder Rose einen Ausschnitt hat:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier noch das neu gestaltete Kräuterbeet:
    In dem nach oben offenen Halbkreis am Zaun sind 2 Stückchen Wurzel der Melisse, die ein klein wenig sneu austreibt, die hab ich da reingesetzt. Darunter die neuen 3 Petersilie, links davon, Richtung Hahn, das Bohnenkraut, darunter wuchert der Oreganostock vom letzten Jahr. Oben das Große ist Liebstöckel, ganz links Schnittlauch en masse... Man sieht - Platz für Thymian und noch 1-2 andre Dinge, die ich nächste Woche dann holen werde:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Salate etc. hab ich übrigens die eine Rose, die nimmer kommen wollte, rausgerupft, und das Zeugs hingesetzt. Ergebnis der Begutachtung: irgendwer hatte wohl die Wurzel der Rose abgefressen!! *heul...... Dacht mir doch, meine Kordes-Rosen sind normalerweise unverwüstlich! Sauviecher! War bestimmt die Wühlmaus, die mich dauernd nervt mit neuen Gängen und Erdhaufen in der Wiese. Habe ihr ein würdiges Begräbnis in der Biotonne verschafft *gg

    Die Mirabelle und die Pflaume vom Vorjahr (Säulenobst) gedeihen und wachsen, dieses Jahr auch keine Blattläuse dran (bisher *aufholzklopf...).

    So - noch 2 Tage arbeiten (nach heute), und dann geb ich dem Garten den Rest! Hab Rindenmulch gekauft für die Sitzecke (zum Nachfüllen), und Rhododendren-Erde für die Heidelbeeren. Dann wird das Gewächshaus vorbereitet, und nach den Eisheiligen die Tomaten reingesetzt. Und die Ecke hinterm Gewächshaus ordentlich gemacht. Ha - Zucchini fehlen mir noch, fällt mir grad ein! Und dann - gießen, gießen, gießen...... :-) Bei uns ist´s derzeit pfurztrocken, die Erde bricht richtig auf - die umgepflanzten Erdbeerchen brauchen ewig viel Wasser, damit die net das Zeitliche segnen. Normal, wenn die richtig angewachsen sind, gieß ich die den ganzen Sommer net. Aber momentan brauchen sie´s halt. Achja - und gegrillt wird dann anständig, und ich werde mich deifinitiv auch mal mit nem Buch einfach reinsetzen in mein Gärtli......

    PS: vergessen: auf der rechten Zaunseite hab ich 10 Meter Rasenkante reingesetzt, damit die Erdbeeren nimmer von Gras überwuchert werden. Boah, ey, ich war eeecht fleißig am Wochenende......

  • Die Rhododendren blühen seit Samstag - ein wunderschöner dunkelroter Farbton - , aber die Blätter werden schon wieder braun. Vermutlich fehlt Dünger, aber dafür ist jetzt wohl nicht die richtige Zeit, oder?
    Auch der Birnbaum, dessen Blüten im letzten Jahr Frost abbekommen hatten, blüht seit einiger Zeit sehr schön.
    Nachdem wir vor fünf Jahren - unserem ersten Jahr im Haus - so viele Birnen hatten, dass wir einen Teil davon auch verschenken mussten, ist die Ernten seitdem mager. Letztes Jahr fiel sie völlig aus. Warum dies so unterschiedlich ist, erschießt sich mir nur teilweise, denn so eine späte Frostperiode gab es - wie gesagt - nur einmal in den vier Jahren.

  • Viel Spaß mit der Pflanze, Ihr werdet Euch noch umschauen, wie die wächst. ;)

    da bekommt man ja fast Angst :D ;)
    Nein ich freu mich drauf wenn er loslegt..

    Übrigens zum Thema bei mir ist es so ordentlich... es war ordentlich :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Letztes Jahr fiel sie völlig aus. Warum dies so unterschiedlich ist, erschießt sich mir nur teilweise, denn so eine späte Frostperiode gab es - wie gesagt - nur einmal in den vier Jahren.

    Es gibt so- leider nicht regelmässige- Zyklen. Also es sind eigentlich keine.
    Wir hatten in 2015 und 2017 jeweils über 2 Tonnen Äpfel, 2016 reichte es grad für den Eigenbedarf.
    Letztes Jahr ja noch dieser späte, bittere Frost- hat alles rundherum vernichtet- nur unsere Bäume pellten sich da ein Ei drauf. :roll:

    Dieses Jahr wieder voll erblüht, kommt jetzt noch strenger Frost, ists aus (fürchte mich etwas vor den Eisheiligen).
    Birnen und Reineclauden: drei Jahren nicht geblüht, heuer wie verrückt.

    das ist alles wirklich rätselhaft. :ka:

  • fürchte mich etwas vor den Eisheiligen).

    Ja, mir juckts zwar auch schon in den Fingern, endlich die Buschtomaten an die Hauswand zu stellen, aber die eine Woche halte ich jetzt auch noch durch. :lol:
    Solange muss ich halt im Gewächshaus Topfslalom spielen.
    Zum WE kommt hoffentlich der ersehnte Niederschlag, die bisherigen Vorhersagen für hier sagen aber keinen Frost an. Mal schauen.

    Das "Schadbild" an meinen 2 betroffenen Apfelbäumen ist wohl ein Frassbild. Ich hab noch mal genauer hingeschaut, man sieht Blätter in unterschiedlichen Abfress-Stadien, erst eckige Löcher in den Blättern, dann Frass bis auf die Blattrippen, dann auch Frass der Blattrippen selbst - gesehen habe ich den Übeltäter aber noch nicht, möglicherweise laufe ich da immer nur lang, wenn er grad ein Verdauungsschläfchen i-wo macht.

    Frostspanner oder sowas.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!