Das Gartenjahr

  • So - ich hab mal geguckt, mein Komposter war noch halb voll, obendrauf total vertrockneter Grasschnitt... Da muß ich wohl mal was tun. Aber Wasser gibts die Woche noch net, wahrscheinlich erst nach den Einheiligen. Wird von der Stadt angestellt da unten. Da wird dann doch mal bissi gewässert. Hab etz noch frisches Unkraut dazu, paar Aststücke von den zurechtgeschnittenen Rosen und Himbeeren (hoffentlich sind die net zu groß), und ne Handvoll Kompostierer. Wenn der erste Grasschnitt fällig wird, kommt der auch noch mit rein. Laut Aufschrift des Kompostierers hab ich dann innerhalb vom 5 Wochen tollen Kompost - iiiich bin ja gespannt *gg Wahrscheinlich müßte ich das noch durchmischen - hat irgendjemand Lust, Rasenschnitt mit dornigen Rosenzweigstückchen in nem engen Komposter zu durchmischen? *gg

    Lebensmittel kommen da bei mir auch net rein - reicht schon, wenn die Ratten am Flüßchen jenseits des Zauns Parties feiern, die muß ich net noch zum Festmahl in meinen Garten einladen. Denen wird der Hals schön trockenbleiben, wenns nach mir geht!

    Die bestellten Gartengeräte kamen übrigens inzwischen. Ne Kralle zum Bodenauflockern, ein Aufsatz zum Wechseln für den Gardena-Stiel (mit dem kann man Reihen ziehen zum Säen und auch Unkraut harken), und die 2 Vogelhäuschen. 2 Riiiiesenpakete waren das, die da gestern Abend vor der Wohnungstüre standen. Bin schon ganz blaß geworden - ich dachte, die bestellten Pflanzen kommen jetzt schon (sollten net vor 17.4. kommen lt. Bestellbestätigung - und vorher brauch ich das Zeugs auch echt net, vor den Einheiligen pflanz ich doch nix raus!), und hab überlegt, wie ich das ganze Zeugs etz lagere, sodaß es mir nicht vertrocknet, aber auch nicht erfriert. Dann mach ich die Kartons auf und hab jeweils mit der Lupe nach dem Inhalt gesucht *lach..... War jedenfalls guuut gepolstert, das Zeugs *gg

    Achja, und heut war in meinen Mails die 3. Versandbestätigung für die eine Bestellung - jetzt ist die Saat für Gründüngung (Phacelia) unterwegs (400 Gramm im Einzelpaket!). Ob die dann auch jede Pflanze einzeln schicken? *gg Ich mein, ich hab nur einmal Versand gezahlt - aber was soll das, tausend Kartons, und dann noch so riesig...... Wahrscheinlich sind das diverse Anbieter, die über die Website bieten, daher die einzelnen Packerln....

    Egal - ich werde sie behalten - hab ich doch hier gelesen, daß die im Garten mit Mist drauf für gute Erde sorgen können.... Frau lernt nie aus! :bindafür: Wie war das - reicht, wenn ich das im Herbst so mache, und Frühling darf ich dann wieder anpflanzen?

  • Hab grade endlich meine 4 Blumenkästen bei bepflanzt. :D
    Da ich Efeu mag hab ich mir direkt wieder paar Bodendecker reingepflanzt zusammen mit Jungfernkraut blau blühend. Auf die Sonnenseite habe ich mal den Versuch wieder gewagt und 3 Lavendel Pflänzchen in einen langen Kasten weit auseinander gepflanzt. Bin mal gespannt wie es wird.

    Und eine Zitronenmelisse hab ich mir auch noch mitgenommen :smile:

  • hat hier jemand einen Tipp wo ich gute und günstige Sträucher/Stauden/Blumen etc online kaufen kann? Irgendwo hier kamen schon Links aber ich finde sie leider nicht mehr. :fear:

    Ich habe nun öfters bei baldur gekauft. Lieferung dauerte etwas, aber die Pflanzen waren tipptopp.

  • Ich komme gerade aus dem Garten.
    Ich habe ein paar Samen ausgesät (Bienen Blumen die im wichtelpaket waren) und hoffe, dass diese nicht weg geschwemmt werden. Ich hatte letztes Jahr ja Klee und noch irgendwas ausgesät und dann kam der Monsun....

    Aber ich darf euch die Nase lang machen ;)


    Meine Lilien kommen wieder :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Erdbeeren :cuinlove:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine erste ernte :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein flieder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Waldmeister

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Heidelbeeren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Leider geht es meinen Thymianen nicht gut.
    Ich weiß nicht was ihnen fehlt. Sie sehen vertrocknet aus, aber es regnet seit Tagen immer wieder... (So viel, dass wir wieder Wasser auf der Wiese stehen haben)

  • Vielleicht ist es schon damit erledigt? Zu nass?

    Ich habe heute Bienen Blumen und so Saatbomben ausgestreut bzw verteilt.

    Und die Zucchini / Paprika aus dem Oster Wichtelpaket habe ich auch für die Fensterbank vorgesteckt. Die kommen nach den Eisheiligen raus.

  • Ich find ja Thymian, Oregano und Majoran im Freiland wirklich nervig, wir halten die nur in Töpfen, sie überleben hier draußen nie.
    Dabei trocknet mein Koch die so gerne und würzt damit viel, aber iwie weiß ich nicht....draußen echt ne Katastrophe. :ka:
    Abgedeckt, geschützt, man spricht auch mit ihnen... :D gehen immer kaputt.

  • Ich glaube Thymian reicht es schon wenn der einfach ständig gegossen wird und die Erde nass ist, der muss glaub ich nur recht mäßig gegossen werden. Vielleicht ist das Regenwetter deswegen auch zu viel obwohl keine Staunässe vorhanden ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!