Das Gartenjahr

  • Mit dem doofen Thymian stehe ich echt auf dem Kriegsfuß

    Wir wirklich auch seit Jahren, mein Mann sät ihn jedes Jahr neu aus, manchmal kaufen wir den auch im Topf- eine Saison- und Peng. Drinnen, draußen...egal, der mag die Eifel nicht.
    Oder wir sind zu doof.

  • Meine Hyazinten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stachelbeerstrauch wird auch schon grün

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Kids waren am Wochenende fleißig, wollen ein Beet anlegen, da sie keinen Garten haben

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Da ich nicht in der eifel wohne, muss ich zu doof sein.
    Oder das eifel Wetter zieht noch bis zu uns. So weit ist es ja nun auch nicht

    Irgendwie tröstet mich das- aber Du bist garantiert nicht zu doof. :smile:

    Es liegt ein wohlduftender Thymian - Fluch auf uns, alles andere kriegen wir zum Wachsen. :ka:

  • Ich bin immer wieder über meinen Thymian überrascht. Vor 3 oder 4 Jahren in einen Topf gepflanzt, vergessen Löcher rein zu bohren, zig mal abgesoffen, halb erfroren, nie gepflegt und vergessen... Er lebt immer noch :ugly:
    Letztes Jahr gab es zumindest mal Löcher im Topf nachträglich. Kann jetzt aber keinen großen Unterschied zu vorher erkennen. Zähes Pflänzchen der Gute.
    Wird nur vom Salbei übertroffen. Der wuchert und wuchert...


    Ich habe heute auch meine 2. Garten Saison eingeleitet :D
    Vorher gab es hier ja nur Rasen. (Und Thymian sowie Salbei)
    Ich bin gespannt. Lavendel durfte heute einziehen und ein Kirschlorbeer Strauch. Mal gucken, ob die mich mögen und am Leben bleiben :pfeif:

  • Welche Sorte Thymian hast du denn? Meine Eltern (du erinnerst dich, in Schweden, genauer im arschkalten Lappland) haben jahrelang versucht, Thymian nicht umzubringen. Klappte nie- sie haben dann nach einer besonders robusten Sorte gesucht und soweit ich weiß auch gefunden- seitdem haben sie jedes Jahr Thymian. Wenn du magst frage ich mal, welche Sorte das ist. Schlimmer kann das Klima auch in der Eifel nicht sein. =)

    @israel

  • @Stachelschnecke Unser Wetter ist sogar noch milder wie in der eifel, aber wenn du auch mal für mich fragen könntest, wäre das super!

    Ich wollte hier ja eigentlich einen Thymian Teppich Pflanzen, denn ich liebe diesen Duft.
    Aber erst einmal wird das wohl nix.


    Ich hatte letztes Jahr Zitronen Thymian, der ist aber schon nach 4 Wochen kaputt gegangen.
    Dann noch irgendeinen mit hellen blättern und ein kleines stämmchen mit grünen. Nur was das für welche sind, weiß ich nicht mehr

  • Wenn du magst frage ich mal, welche Sorte das ist. Schlimmer kann das Klima auch in der Eifel nicht sein.

    Ich würde das auch gern wissen.

    Und ICH bring den nicht um - ich hab gar keine Gelegenheit, den zu ersäufen oder so, der stirbt vorher freiwillig. |) :lol:

    Dafür lebt hier alles prächtig, was ich gern umbringen würde.
    Wer Probleme mit Buchsbaum hat, kann sich also vertrauensvoll an mich wenden. :muede:

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!