
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Zu guter Letzt hab ich noch ne Brombeere rausgehauen, die vom Nachbarn zu mir rüberwuchert, und zwar so, daß sie genau den Eingang zum alten Gewächshaus zuwucherte. Die Dinger sind ja echt furchtbar - 5 Meter lange Tentakeln, die einfach in meinem Rasen liegend weiterwachsen, und wenn sie von oben übern Zaun als Tentakel den Boden berühren, dort einfach wieder Wurzeln schlagen und sich vermehren wie doof. Ne danke - sowas brauch ich net. Da dürfen Himbeeeren wachsen, aber Brombeeren mag ich da net haben. Der Nachbar kämpft seit Jahren mit der Ecke und kriegt sie net ganz raus, mit ihren Rhizomen.... Braucht kein Mensch.
wenn ihr Bauern in der Nähe habt, oder eine Gärtnerei, frag mal, ob sie vom alten (!) Wed Ex noch was haben. Ein paar Tropfen auf ein paar angeschnittene Brombeerranken und das ganz Ding geht dir schneller ein, als du gucken kannst.
Vor ein paar Jahren wurde die Rezeptur geändert, das alte Zeug war zu giftig. Mit dem neuen Mittel funktioniert es aber nicht mehr - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Holla - das werd ich mal testen, tausend Dank!
Ne Freundin von mir hat nen Hof, die hat sowas bestimmt da (die hatte sogar noch ne alte Tube Lindan da, als das Katzi anfangs so furchtbar viele Milben im Ohr hatte, die wir ewig net los wurden *hust....Das war dasselbe "Spiel" - das einzig wirksame Medikament darf nimmer verwendet werden, alles Andre taugt net mal halb so viel).
Heut war ich wieder superfleißig im Garten......
Ich hab dieses Jahr bisher gemacht:
- Kräuterbeet unkrautfrei. Im rechten Teil steht Goldmohn, da hab ich Tagblumen dazugesetzt (kräftiger Blauton), bzw. ganz rechts 16 Liatris Zwiebeln. Sollen Bienen anziehen und blühen weiß und lila.
- Rosenbeet komplett entunkrautet, Rosen geschnitten. Karotten/Radieschenmix gesät. Bohnenstangen zwischen den Rosen raus und in die Ablage gestellt (werden wiederverwendet *gg).
- sämtliche Himbeeren am Zaun entlang ausgeschnitten, totes Holz raus, Unkraut drumherum weg, Zweige, die zu weit in der Wiese wachsen, entfernt.
- eine Brombeere entfernt - naja, zumindest das, was ich davon sehen konnte *gg
- am Zaun entlang auf derselben Seite alle vertrockneten Ackerwindenreste entfernt, die da im letzten Jahr hochgewachsen waren.
- den Weg von vor dem Garten (besteehend aus einzelnen Platten und dazwischen Erde) bis zur großen Hütte entunkrautet und Moos entfernt.
- Von den Johannisbeeren Äste als Stecklinge abgeschnitten und einfach dazwischengesetzt in den Boden - letztes Jahr hat das wunderbar geklappt, das Ding wächst wie irre.
- heute: 4 Beete schön gemacht, unkrautfrei, aufgelockert, 2 Schmetterlingsflieder rein, die woanders standen. Die Riesenkletterrose links von dem Beet ausgeschnitten (vertrocknetes Zeugs raus), und ein Gestell am Zaun befestigt aus einem Teil der Bohnenstangen (siehe oben), damit die nicht am Zaun entlangranken muß, weil der sonst anfinge, durchzuhängen. Daran dann die langen Ausläufer der Kletterrose befestigt. Die hat schon ganz viele lange Äste, die wachsen in den Zwetschgenbaum daneben rein - sieht toll aus im Sommer, die weißen Rosenblüten als Blütenmeer im ZwetschgenbaumEtz hab ich noch ein Beet neben den 4, die ich heut gemacht habe, aber das wird richtig Arbeit: da sind unten Platten und Steine drin, die möcht ich dieses Jahr raushauen. Also: Erde raus, Steinzeugs raus, Erde wieder rein. Bisher standen da nur Monatserdbeerchen, aber die haben letztes Jahr schon nimmer viel getaugt. Was, das richtig Wasser braucht, brauche ich da net reinzusetzen, weil drunter die Steine sind, und was, das länger wächst, wie Karotten oder so, ebenfalls net. Deswegen soll das Zeugs dieses Jahr raus.
Und dann hab ich noch ein ganz großes Beet, das entunkrautet werden muß, da sind Erdbeereen drin das 2. Jahr jetzt, und die Stachelbeeren. Und Mangold war letztes Jahr drin. Dazwischen Ringelblumen *gg (ja, ich hab manchmal unkonventionelle Kombinationen *gg). Und dann am Ende das Gewächshaus für die Tomaten vorbereiten. Der Rest ist dann nur noch Kleinkram, Unkraut weghalten, Rasenkanten begradigen, bei einem Beet möcht ich noch Rasenkanten reinsetzen, damit der Klee net dauernd reinwuchert. Also langweilig wird mir die nächsten Wochen sicher net..... *gg Achja - die Hütte muß hergerichtet werden, Gartenstühle hinstellen etc. Und der Deckel vom Sandkasten muß neu gemacht werden, Material liegt seit Herbst in der Hütte....
Bilder gibts leider keine - muß noch Gassi und Hunde füttern ;-) Aber ich hab welche, vlt. schaff ichs morgen in der Arbeit, die noch mit reinzustellen.....
-
So - etz gibts Fotos, wie versprochen. halt alles noch mit weeenig Grün ;-( Aber das kommt schon noch. Ich bin nur immer so ungeduldig.... *gg
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Links sieht man die Kletterrose, die im Sommer super üppig blüht (weiß) und auch in den Pflaumenbaum links von der Hütte voll mit reinwächst. An den Zaunpfosten die ehem. Bohnenstangen, an denen die Rose entlangklettern wird dürfen. Hier nochmal, bissel weiter links, sodaß man die Rose besser sieht und am Rand links den Zwetschkenbaum, in den sie auf der Seite reinwächst:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ganz rechts ist das kleine ehem. Erdbeerbeet, aus dem ich untendrin noch die Steinplatten entfernen will. Die sehen so aus wie die eine, die da an der Hütte rechts vom Beet lehnt.... net grad leicht, das Teil.... ;-( (das ist die kleine Hütte, das lagert nur Werkzeug).Meine große Hütte sieht ohne Grün gar net so hübsch aus, die Weigelie hat netmal Blätter, weil Ostern einfach zu früh ist dieses Jahr. Aber sie feiert trotzdem schon Ostern:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zum Vergleich mal Foto ausm Vorjahr:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist nicht ganz vom selben Standpunkt aus fotografiert, aber das rechts vom Tisch ist echt die Weigelie, die oben die Ostereier trägt.... *ggBlick vom Eingang auf das Kräuterbeet rechts:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vor der gegenüberliegenden häßlichen Mauer mit der Thujenhecke drauf stehen Rosen im Beet - aber irgendwie leider auch noch net grün, daher derzeit unsichtbar auf dem Foto *gg Diese Hecke wird morgen gestutzt vom Eigentümer, danach wirds wohl erstmal reichlich braun aussehen. Aber egal, das wächst nach, und die Rosen haben wieder Platz nach oben hin.Bild von innen auf das Kräuterbeet und den Eingangsbereich:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Kletterrose dort bekommt dieses Jahr noch ein Holz-Rankgitter verpaßt.Die Stelle vorm Gewächshaus, die mit den Brombeeren vom Nachbarn zugewuchert war. Reste von denen sieht man noch in dem einen Nachbar-Zaun, der quer steht:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Sandkasten, den man ein Stückerl sieht im Bild, bekommt noch nen neuen Deckel.Hier sieht man die Rosen zum Sträßchen hin. Rechts im Eck eine große - die links davon hab ich erst letzten Frühjahr gesetzt, die werden alle so groß, in verschiedenen Farben! Wird also quasi ein Sichtschutz aus Rosen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Rechts im Bild wieder die Thujenhecke, die dann morgen gestutzt wird.Das erste bißchen Grün und Blüh im Garten..... *gg
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So - das wars für heute...... :-)
...und wehe, irgendwer behauptet jetzt, mein toller echter Englischer Rasen *hust... sei eine verkommene Unkrautwiese!! :-) :-) :-) -
Du findest deinen Rasen schlimm? Du willst ja nicht wissen wie unserer gerade aussieht
Aber sehr schön umgegraben, in so schöne dunkle, unkrautfreie Erde will ich am liebsten immer gleich die Hände drin vergraben
Donnerstag haben wir nen Obi-Tag geplant, mal gucken ob wir das Auto bis dahin wieder haben
Externer Inhalt i66.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hallo Baby!
-
Übrigens - die kleinen Töpfchen verwende ich seit ca 10 Jahren immer wieder.
Ich hab auch noch so olle Dinger - die halten ewig.
Ich überlege grad ob ich die Kleinen ab jetzt draussen lasse irgendwie sind sie drinnen nimmer so happy dünkt mich.
Das sieht nach sowas wie Zucchini oder Kürbis aus - das wäre noch sehr früh für die, die gehen hier nicht vor den Eisheiligen raus. Wenn Du es wagen willst, solltest Du irgendwas zum Abdecken parat haben. Oder ein Frühbeet, das Du nachts zumachen kannst, auch wenns nicht friert.
Donnerstag haben wir nen Obi-Tag geplant, mal gucken ob wir das Auto bis dahin wieder haben
Wenn das Auto noch nicht wieder da ist, wäre ein Sprinter doch sowieso viel passender....
Mein Gewächshaus füllt sich. Das mit dem Mist zum Heizen funktioniert zwar, hat aber den Nachteil, dass durch die Feuchtigkeit die Pilzbelastung ansteigt. Auch nicht das, was man haben will. Nun ists heute das erste Mal warm genug, dass ich da gescheit lüften kann.
Tomaten, Paprika und Chilli stehen tagsüber an der sonnigen Hauswand. Es ist immer irre, wie gut das im Haus bei nicht so optimalen Lichtbedingungen vorgezogenen Pflänzchen tut. Wobei meine 2 Billig-Tageslicht-Schreibtischlampen überraschend gute Dienste tun.LG, Chris
-
-
Das sieht nach sowas wie Zucchini oder Kürbis aus - das wäre noch sehr früh für die, die gehen hier nicht vor den Eisheiligen raus. Wenn Du es wagen willst, solltest Du irgendwas zum Abdecken parat haben. Oder ein Frühbeet, das Du nachts zumachen kannst, auch wenns nicht friert.
Ja das ist so ziemlich alle das
und Bohnen und Reis und Peterli und Schnittlauchi... sie haben draussen gepennt in ihrer tollen neuen Wurfkiste mit Deckel: Umzugskartons
Sind alle fit und munter. -
@Chris2406 eiiiigentlich hatte ich ja auch vorgeschlagen nen Transporter zu mieten, der Mann war dagegen, er weiß aber halt auch zu gut dass es dann eben nicht nur bei den Rasenkantensteinen und benötigten Zaunslatten bleibt, sondern dass ich dann durch Obi fege und sage "Guck mal, ein Strandkorb! Wie wär's mit nem neuen Schirm? Die Blümchen da sind schön bunt! Die Palette Erdbeeren ist im Angebot! Wie, wir brauchen kein Türblatt? Kann man doch mal da haben!"
Ich hoffe wirklich wir kriegen das Auto morgen wieder, der Leihwagen den wir jetzt haben ist echt ne Krankheit
Wenn wir da versuchen Rasenkantensteine reinzuladen reißt es vermutlich auseinander.
-
wir haben heute endlich die Latten für den Sichtschutz zum Nachbarn bestellt. So sind wir dann endlich vor den ständig glotzenden Blicken geschützt.
Bin jetzt dran die Sträucher zu stutzen und vor der Tür habe ich die Frühlingsblüher gesetzt.
Bin jetzt dran einige Bienen- und insektenfreundliche Sträucher und Stauden zu bestellen.
Dagegen nervt mich unser Nachbar der akribisch jedes blühende Gewächs in seinem Garten vernichtet um ja im Herbst kein Blatt rechen zu müssen.gerade hat er den letzten, eh schon kümmerlich zurecht gestutzten Baum gefällt.
Zu seinem Leidwesen verlieren allerdings unsere Bäume und Sträucher Blätter, was jeden Herbst zu interessanten "Beschimpfungen" von seiner Seite aus führt -
@BieBoss mit dem Zeug haben wir sogar unseren Giersch hier wegbekommen, wir waren damals der Witz der Nachbarschaft, weil wie jede Pflanze einzeln beträufelt haben, aber seitdem ist es weg und wir hatten vorher alles voll von dem Zeug. Und eine hartnäckige Kletterpflanze, die mir sofort Pusteln auf der Haut beschert hat, haben wir damit auch wegbekommen. Das war auch so ein "du vergisst einen mm Wurzel und es kommt wieder"-Ding
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!