
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Das kommt noch von den Kuh-Welpen damals.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das führt jetzt und im Spätsommer zu Räuberei unter den Völkern= Mord und Totschlag.
Magst mir das erklären? Wusste ich wirklich nicht.
Wenn ich schon beim fragen bin: was hältst Du denn von einer Hummeltränke? Also so ein Schälchen mit Wasser mit Murmeln drin damit sie trinken können ohne in gefahr zu raten. Ist das auch nicht gut?
Sowas wollte ich hier nämlich installieren.Wir verzichten aufs pikieren und säen genau ein Sämchen pro Plätzchen
Und ich mag Wortakrobatik, neue Wörter und so Quatsch, das hält mein Hirn aktiv
-
Wir verzichten aufs pikieren und säen genau ein Sämchen pro Plätzchen
hab ich überwiegend auch gemacht.
bei mir sind die Schälchen aber sehr klein, weswegen sie umziehen müssen. (zumindest früher oder später)Trotzdem fürchte ich, sind mir manchmal ein paar mehr samen in ein Pöttchen gefallen. Bin doch manchmal Grobmotoriker und immer so ungeduldig.
-
Ich pikiere auch, obwohl ich immer nur einen Samen pro Schälchen drin habe, damit ich sie einfach tiefer und die Erde setzten kann.
-
Ich habe mir jetzt 30 größere Pflanztöpfe organisiert, in die meine kleinen Pflanzenwelpen dann umziehen können sobald sie größer sind.
Und mir ist aufgefallen das ich noch ganz ganz viel an Saatgut hier habe, so viele Wurfplanungen () hatte ich gar nicht.
Jetzt mache ich mir gleich eine Liste, was alles noch am Wochenende in die Erde "muss", damit ich nicht schon wieder den Überblick verliere. Und es ist fast schon traurig das die Wiese "meines" Gartens für die Jungs geheut wird. Das schränkt meinen Pflanzwahnsinn auf die Randbepflanzung und einige Ecken ein -
-
Pikieren bedeutet bei uns, dass das stärkste Pflänzchen am Leben bleiben darf und der Rest wird ausgerupft und entsorgt.
Umgetopft tu' ich natürlich auch
Ich hab' da ja die Wurfkisten, da bleiben sie nicht ewig, die Kleinen. -
Wir haben 1 Schneeglöckchen
sonst ist alles andere kaputtgefroren letzte Woche -
Magst mir das erklären? Wusste ich wirklich nicht.Wenn ich schon beim fragen bin: was hältst Du denn von einer Hummeltränke? Also so ein Schälchen mit Wasser mit Murmeln drin damit sie trinken können ohne in gefahr zu raten. Ist das auch nicht gut?
Sowas wollte ich hier nämlich installieren.Wir verzichten aufs pikieren und säen genau ein Sämchen pro Plätzchen
Und ich mag Wortakrobatik, neue Wörter und so Quatsch, das hält mein Hirn aktiv
Das kann man machen. Wenn man einen Teich hat kann man auch (befestigte) Weinkorken in das Wasser legen.
Zumindest kenne ich das so und habe es so ‚gelernt‘
-
Richtig! Wasser ist etwas, über das sich alle Insekten freuen, egal ob Hummel, Honigbiene oder Wildbiene- eine super Idee. Ich habe Korken in Scheibchen geschnitten und die schwimmen drin, aber es geht natürlich auch einfach ein Stein oder Ast, um Ertrinken zu verhindern. Auch Vögel nutzen die Tränke, im Sommer muss das Wasser halt öfter gewechselt werden.
Offene Zucker- oder Honigvorräte ziehen ebenso alle Insekten in der Umgebung an und die streiten sich dann bzw. folgen den Honigbienen zu den Stöcken und räubern dort (Wespen sind da oft ein Problem und auch Völker, die nebeneinander stehen). Dann ist es aber auch so, dass Zuckerwasser, das kurz vor einer Tracht (also jetzt kurz vor der Obstblüte) zugefüttert wird (egal ob vom Imker oder jemandem, der eine Schüssel in seinen Garten stellt), in die Waben eingebaut wird (es wird also nicht direkt gefressen) und den Honig ruiniert. Er hat dann einen zu hohen Wassergehalt und darf nicht abgefüllt werden. Im Normalfall haben Bienenvölker jetzt noch Futter von der Winterfütterung übrig und brauchen nicht zwingend etwas.
-
folgen den Honigbienen zu den Stöcken und räubern dort
Danke, das war mir alles gar nicht bewusst.
Gibt es denn sonst noch etwas, das wir beachten können (auch im Sommer), auf dass mehr Frieden herrscht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!