
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ist Bienen Mutti
ja nicht ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Einen Untersetzer mit Zuckerwasser oder Honigwasser an die Ecke des Gartens,
also ein Stück weit weg ???Würde nahe liegen, aber bitte nicht. Das führt jetzt und im Spätsommer zu Räuberei unter den Völkern= Mord und Totschlag.
Einfach noch ein paar Wochen ausharren. -
Heute hatte ich einen Kleiber auf der Terrasse sitzen
Ein seltener Gast. Eigentlich habe ich von den Kleinen hier am meisten die Meisen, Rotkehlchen und Zaunkönige. -
Stachelschnecke
Danke , wieder was dazu gelernt. -
Würde nahe liegen, aber bitte nicht. Das führt jetzt und im Spätsommer zu Räuberei unter den Völkern= Mord und Totschlag.Einfach noch ein paar Wochen ausharren.
Warum? Also, ist das anders, als wenn die sich um drei einsame Krokusse kloppen? Die Idee mit dem Zucker hatte ich nämlich zuerst auch
Gestern habe ich noch ein paar Primeln gepflanzt, vielleicht mögen die die ja...
Und die Blutpflaume müsste auch bald bereit sein. -
-
Ich glaube die Pflanzen Welpen müssen bald in den Kindergarten umziehen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich pikier immer erst, wenn sich das erste richtige Blattpaar nach den Keimblättern entwickelt hat.
Obwohl es heute morgen noch geschneit hat (ist aber schon wieder so gut wie weggetaut), arbeiten sich allmählich die Knospen an den Salweiden in Form. Das ist hier neben den Haselnuss-Pollen immer das "Frühstück" für Bienen und Co, wenn das Gesummsel allmählich wieder losgeht. Aber ausser ein paar arktisch angehauchten Mucken hab ich noch nichts gesehen.
LG, Chris
-
@Chris2406 vielen Dank für die Info.
Ich mach das gerade zum ersten Mal, also sind die Tipps gerne gesehen -
Dann hats ja gepasst.
Ich behandel die nach dem Pikieren immer ein, zwei Tage wie "rohe Eier" - sollte sich das grad überschneiden, würde ich Jungpflanzen z. B. nicht am Pikier-Tag das erste Mal nach draussen bringen und sowas. Das ist - wie beim Welpen- sonst zuviel Stress. Vor dem Pikieren mach ich die Töpfchen immer noch mal gut nass, dann bekommt man die filigranen Wurzeln besser raus und nach dem Pikieren in den neuen Topf wird ganz vorsichtig "angeschlämmt", damit die Wurzeln gut mit Erde umhüllt sind. Die sind ja noch so kleine, die Lütten.
LG, Chris
-
Das ist - wie beim Welpen
da hast Du jetzt aber echt was angerichtet, Chris, mit diesem Jungpflanzen- Welpen- Vergleich
ich nenne unsere Pflänzchen weiterhin Setzlinge, Sämlinge - jedenfalls nicht:sehr junge Hunde
Hast ja Recht, man umsorgt beide, aber so einen gewissen Unterschied gibts da ja schon noch.Macht gar nichts, fiel mir nur eben so auf, wie alle Gärtner hier drauf einsteigen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!