Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Bei uns ist schon alles Frühlings- und Sommerfit...

Das Blaukissen ist explodiert, die Frühjahrsblüher ebenfalls und der Rasen fängt jetzt damit an...
Am Samstag musste ich das erste Mal mähen... Dank der Kuhweiden-Grassaat haben wir wieder schönes grünes Gras... Die Swiffer freut's, derzeit gehen sie eher grasen, als sonst was zu tun...

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Boah.... - wir haben schon Mücken....
- ihr auch...??
Na, das kann ja was werden dann dieses Jahr - vermutlich weil der Winter zu mild war...??Ansonsten bin ich auch voll happy, dass es überall anfängt zu knospen und zu sprießen - wobei es bei uns aber noch deutlich weniger ist als auf euren Bildern.
Aber das "Los" haben wir hier oben im hohen Norden immer - alles mindestens 2-3 Wochen später dran...
- umso mehr genieße ich eure Bilder....
also bitte: gern mehr davon !!!
-
Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber mir geht's wohl so aehnlich wie Theobroma in Schottland. Der letzte Sommer war zu kalt und zu nass, und nur die Schnecken fuehlten sich pudelwohl. Erst im September wurde es ein wenig waermer. Zwei gruene Tomaten konnten geerntet werden. Sogar die eine Kartoffelsorte wurde fast ratzeputz vernichtet.
Eine interessante Beobachtung war aber, dass die blauen Kartoffeln fast gar nicht angeknabbert waren. Auch nicht die blauen Erbsen...
Fuer diesen Sommer habe ich nicht soviel vorgesaet - aber es wird experimentiert mit einer norwegischen Freilandtomate und rotem Gruenkohl. Ansonsten Kartoffeln, Endiviensalat beziehungsweise Chicoree, Rhabarber, Johannisbeeren und Stachelbeeren. Das kommt fast immer, egal wie kalt der Sommer ist.
LG, Katrin
Wo lebst Du denn, dass dich das gleiche Los getroffen hat wie mich letztes Jahr?
Hier treibt schon alles. Die Zierkirsche blüht wunderschön.Sommerflieder ist wie Unkraut. Nicht tot zu kriegen...
-
Eine interessante Beobachtung war aber, dass die blauen Kartoffeln fast gar nicht angeknabbert waren. Auch nicht die blauen Erbsen...
Ich füge noch alle Salatsorten mit rötlicher Färbung in die Liste hinzu - sowohl roter Lollo Rosso, als auch eine Kopfsalatsorte, die rötlich-braune Blattränder hat, werden hier von den Schnecken verschont.
Die lila-blauen Kartoffeln sehen im Eintopf und so zwar eher merkwürdig aus, haben mich aber in Sachen Lagerfähigkeit und Geschmack durchaus überzeugt. Ich hab hier immer wieder mit Kartoffel-Schorf zu tun, auch dafür scheinen die Blauen wenig anfällig zu sein.
Vorvorgestern hats hier noch geschneit, gestern waren es dafür locker 20° und alles explodiert, den Frühling lassen wir dieses Jahr weg, der Winter geht nahtlos in den Sommer über.

LG, Chris
-
roter Lollo Rosso.....
- doppelt hält besser. 
LG, Chris
-
-
Mal ein Garten-Update: der Salat ist auf der Fensterbank schon vorgekeimt und zieht nun erst mal in Gäste-Klo und dann bald ins Frühbeet. Meine Tomaten ziehen wohl bald aus den Fensterbank-Gewächshäuschen in kleine Töpfchen - kalt stehen sie schon. Kürbisse und Zucchini haben je 1-2 echte Blätter und sind gute 10cm groß.
Die Kohlrabi-Aussaat ist weiterhin eine echte Enttäuschung - 4 von 12 ist ein echt schlechter Schnitt beim Keimen. Ist doch Mist sowas...

-
Wo lebst Du denn, dass dich das gleiche Los getroffen hat wie mich letztes Jahr?
Hier treibt schon alles. Die Zierkirsche blüht wunderschön.Ich lebe in Oslo, und hier treibt noch nix. Die Knospen sind bloss schon dicker geworden. Allerdings variiert das Mikroklima in der Stadt extrem, also weiter unten kann es gut sein, dass die Straeucher schon ausschlagen.
Vor zwei Wochen konnten wir noch skilaufen gehen bei -5.

LG, Katrin
-
Ich lebe in Oslo, und hier treibt noch nix.
Oh, da seid ihr aber auch ein ganzes Stück nördlicher. Und habt keinen Golf-Strom. Aber ich glaube ihr bekommt meist unser Wetter weitergereicht...

Das Problem letztes Jahr war wohl der Jet-Stream, der ungewöhnlich weit südlich lag. Unter uns sozusagen. Und alles nördlich davon bekommt keinen Sommer.
Hoffen wir mal, dass der dieses Jahr weiter im Norden bleibt und wir auch Sommer haben! Wir haben ja kurz vor Weihnachten 16°C gehabt und gewitzelt, dass das Wetter wie im Juni war. Das brauch ich nicht öfter, zumal dann im Garten wirklich NIX wächst. -
roter Lollo Rosso.....
- doppelt hält besser. 
LG, Chris
Ist nen bisschen wie:
"Ich suche eine Pflanze..."
"Wie sieht sie denn aus?""Na, grün..."

-
Wir haben nun auch Salat im Gewächshaus.
Aelber vorziehen ist hier auch wie Glücksrat spielen. Letztes Jahr sind fast keine Kräuter gekommen, dafür Zucchini noch und nöcher, dieses Jahr ist es umgekehrt.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!