Das Gartenjahr

  • Ich habe einen Freund der beim Baumarkt arbeitet. Der rief mich heute an und fragte mich, ob ich ein paar ausrangierte Pflanzen haben will, die sie sonst jetzt in die Tonne kloppen. Natürlich wollte ich.

    Es sind drei arme kleine Johannisbeeren und eine Himbeere. Sie sehen alle etwas mitgenommen aus, aber das Holz und die Wurzeln sind gesund. Ich hab erstmal alle in die Regentonne getaucht, sie hatten großen Durst. Morgen buddele ich alle ein, mal sehen... ich versuch sie mal zu päppeln, sie haben eine Chance verdient.

  • hier bei uns gibt es dieses Jahr gaaaannnnzzz wenig Äpfel.
    Mitten in der Blüte, Ende April sah es hier so aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ooooh, Quietscheschweinchen :herzen1:
    Ich liebe die Geräusche, die Meeris machen, hatte auch mal zwei. Leider kann ich wg meiner Allergie keine mehr halten. Ich vertrage weder Schweinis, noch Heu/Späne/Stroh

    Tolles Schweinchengehege! Wie groß ist das denn im Ganzen?

    Dankeschön euch. =) Groß puh.. der eine Schenkel ist ca 1,80x 2,70, der andere Schenkel 0,9x 3,20 und die Schutzhütte hat 2,50x 0,9. So glaub ich wars... |) Auf jeden Fall ein riesen Gestuckel zum Teil mit dem Draht aber ich wollt eben so viel Platz als möglich ausnutzen und da der ursprüngliche Platz nicht ging weil ausgerechnet da kein Kopfsteinpflaster unterm Rasen war..

    Krissi ich bin leider auch Allergiker auf Heu und Stroh und Späne. Nur Meeris selbst sind unproblematisch. Deswegen habe ich sie jetzt im Sommer auch draußen, ist für mich eine riesen Entlastung. Die sind draußen auch viel glücklicher. :herzen2: Ich werd sie zum Winter aber wohl trotzdem rein holen. Trotz immer trockener Schutzhütte und sogar isoliertem Bereich hat eune ältere Dame ne Lungenentzündung davon getragen durchs feuchte Wetter. Ich hab sie schon Regentänzerin genannt, weil sie ständig durch den Regen flitzte. Mein Outdoorschweinchen. :ugly: Na langsam gehts ihr wieder besser.

    Quittenmarmelade und die Früchte selbst lieb ich auch. :herzen1: Ich freu mich schon auf die Gläser in den Dörfern - wir haben hier immer so Stände zu stehen, da gibt's solch Leckereien.

  • Oha das war hier auch. Vllt lag es wirklich an den Winter? hmm..

    ich beschrieb ja schon unsere Massen, alle Bäume voll.
    Der Winter war hier sehr streng.
    Es war wirklich verrückt: hier blühte kein Baum, bevor nicht der letzte Frost im Mai vorüber war.
    Dann legten sie los. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!