
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wir haben auch einen neuen Mitbewohner... Leider müssen wir ihn umsiedeln. Alle Warnungen vor dem Auftragskiller der schottischen Mafia liefen bisher ins Leere und gestern Abend war es dann für Herrn Kröte denkbar knapp...
Und der Opi lernt ja ned draus.... Also alle Jahre wieder - Kröte im Teich und bevor der Opi sie erwischt, wird sie umgesiedelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...Also alle Jahre wieder - Kröte im Teich und bevor der Opi sie erwischt, wird sie umgesiedelt.
Die schmecken nicht so richtig gut, was? Unsere jüngste hat mal auf einem Spaziergang in eine reingebissen - was hat die gespuckt und gesabbert. :-o
-
Kröten wurden hier zum Glück noch nicht probiert, die dürfen weiterhin ungestört in den Erdbeeren nach Schnecken suchen.
Ist es bei Euch auch so extrem mit den Blattläusen dieses Jahr? Ich habe schon soviel versucht: Schachtelhalm-Sud, Waschnuss-Sud, Neemöl... alles ohne wirklichen Erfolg. Aber ich mag einfach keine harte Chemiekeule nutzen, da unsere Nachbarn Bienen haben und ich unser Obst gern bedenkenlos essen möchte.
Wie bekämpft Ihr die Viecher und wie oft?
-
Schau mal, ob du da auch Ameisen hast. Meist schleppen die die Läuse an und hegen und pflegen diese, um an den Honigtau zu kommen, den diese ausscheiden.
Also erst die Ameisen bekämpfen, dann wird es auch meist mit den Blattläusen besser.Grüßle Silke mit Charlie
-
@Testbild: nee, schmecken tun sie ihm auch nicht. Aber das hat er bis zur nächsten Kröte schon wieder vergessen...
Alle anderen lassen die in Ruhe - nur der Opi scheint mit Krönten ne Vendetta oder so am Laufen zu haben... -
-
Wir haben dieses Jahr auch fürchterlich mit Blattläusen zu kämpfen und mit Dickrüsselkäfern...
Im Wein ist irgendeine harmlose Wespe, die blöden Ameisen unterhöhlen uns die halbe Terrasse.
Wir möchten keine Gifte nutzen, weil hier viele Singvögel seit vielen Jahren nisten.
Alle Hausmittel gegen Ameisen haben nichts gebracht.
Kennt ihr noch irgendwelche Lösungen, außer immer und immer wieder alle Löcher zuzufegen? (zwischen den Fugen der Platten)
Die ollen Käfer haben mir Malve und Clematis komplett zerfressen.
Die Blattläuse hängen in dicken Trauben im Jasmin und im Knöterich.
So schlimm war das echt noch nie. -
Ich gesell mich mal zu euch. Habe dieses Jahr mal gedacht mir alle Blumen und auch ein paar Gemüsesorten selber zu ziehen.
Nun habe ich einen kleinen Urwald auf der Terrasse.
Okay mit Welpi müsste ich die kleinen Pflänzchen am Anfang retten, aber sie haben es gut überstanden.
Also werde ich hier mal schön fein und leise mitlesen -
Was Ameisen manchmal umziehen lässt, ist Wasser.
Bevor ich mit härteren Sachen auffahre, gieße ich mehrfach immer wieder mit dem Schlauch drüber. Manche bleiben, manche ziehen um in trockenere Gegenden.
Ein Versuch ist es Wert.Grüßle Silke mit Charlie
-
Doppelpost.
Sorry. -
Wir wohnen in SH, hier regnet es dauernd. Ich glaube, den Ameisen macht das nix mehr aus...
Werde es aber beim nächsten Giessen versuchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!