
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich habe gerade irgendwo gelesen, daß es tatsächlich den Beruf "Ameisenumsiedler" gibt. Oft machen die das auch Ehrenamtlich, also ohne Bezahlung. Vielleicht gibt es ja jemanden in Eurer Nähe.
Gruß aus Bangkok
Soidog -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einen Brief ala "Helfen sie mir, sonst gibt es einen Massenmord" an den örtlichen Nabu oder Bund schicken, dann rekrutieren die bestimmt einen Ameisenumsiedler.
-
Kann ich jetzt nochmals Möhren aussäen? Oder ist das schon zu spät?
Ich hab grad meine von April geerntet. Die sind so richtig super!!! Aber haben halt jetzt schon ein Weilchen gebraucht...
-
Wir wohnen in SH, hier regnet es dauernd. Ich glaube, den Ameisen macht das nix mehr aus...
Werde es aber beim nächsten Giessen versuchen.Kochendes Wasser schon getestet?
-
Nicht sehr freundlich
Backpulver oder Natron mit Honig verrühren und an die Ameisenstrasse geben. Ameisen tot.Du mußt nur aufpassen es gibt Ameisen die geschützt sind, da darf man das nicht
-
-
Über Natron, Backpulver und all die anderen Hausmittel lachen die sich tot. (es wäre schön, wenn's denn so wäre)
Das sind ganz normale fiese kleine schwarze Ameisen.
Die kommen inzwischen auch in's Haus, weil sie an den Hunden hochklettern und auf ihnen in's Haus "reiten".
Die Hunde mögen inzwischen nicht mehr draußen liegen, weil sie schon mehrfach von den Biestern gebissen worden sind. -
Ich habe gerade irgendwo gelesen, daß es tatsächlich den Beruf "Ameisenumsiedler" gibt. Oft machen die das auch Ehrenamtlich, also ohne Bezahlung. Vielleicht gibt es ja jemanden in Eurer Nähe.
Gruß aus Bangkok
SoidogLustig- ich auch. Gerade heute auf der "Wissen"- Seite der Süddeutschen Zeitung.
Umweltverbände, NABU, BUND oä, sollten sich da auskennen, denn bei großem Befall hilft wohl nur, die Nester umzusiedeln.
Ist übrigens kein Problem, sich an den NABU zu wenden, der viele lokale Gruppen hat.
Die haben uns ratzfatz unsere Apfelsorten bestimmt, und zum Dank bin ich eingetreten... -
Hast Du das Backpulver mit Honig verrührt ??
Honig nehmen die nähmlich gerne, bei uns hat es geklappt. -
Ich hab gerade zwei wirklich große Ameisennester im Mauerwerk gefunden. Richtig Löcher reingefressen.
Da war dann Schicht im Schacht.
Permethrin.
Ich hab es wirklich im Guten versucht, aber nun ging das hier tatsächlich an die Bausubstanz.
Irgendwann ist das Maß voll.
In den nächsten Tagen werden wir die Schäden genauer sichten und ausbessern. -
...Ist übrigens kein Problem, sich an den NABU zu wenden, der viele lokale Gruppen hat.
Die haben uns ratzfatz unsere Apfelsorten bestimmt, und zum Dank bin ich eingetreten...Danke für den Tipp. Ich habe die heute direkt mal angemailt. Zum einen wegen der Sortenbestimmung meiner drei Säulenäpfel und zum anderen wegen Sortenempfehlungen für den geplanten neuen Obstbaum. Mal abwarten, was die antworten.
Die "Dinger" an meinen Tomaten habe ich heute übrigens weg gemacht. Gestern Abend ging nicht mehr. Ich habe einen Schrebergarten, der ist nicht am Haus. Klappte ganz einfach mit einem Zewa. Die Teile waren einfach nur hart, pappten schön aneinander und so konnte ich die komplett abnehmen, fast schon von der Pflanze abbrechen.
Ich bin übrigens von meiner Brennesseljauche total begeistert. Riecht zwar nicht angenehm, aber auch nicht so schlimm wie teilweise beschrieben. Und gerade meine Tomaten lieben das Zeug, aber auch die anderen Starkzehrer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!