
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ätsch, reingefallen!
Es gibt gar keine Einhornraupen, reine Erfindung von mir.
Aber das Rückenhörnchen find ich wirklich interessant.Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einhornraupen gibt es doch Die Einhorn-Raupe | AUGENKLICK
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Einhornraupen gibt es doch Die Einhorn-Raupe | AUGENKLICKNa dann hab ich ja fast richtig gelegen.
Aber irgendwie hab ichs nicht so mit Raupen, sag nur "Buchsbaumzünsler".
Ich bin für den Rest des Lebens raupengeschädigt. -
Na dann hab ich ja fast richtig gelegen.Aber irgendwie hab ichs nicht so mit Raupen, sag nur "Buchsbaumzünsler".
Ich bin für den Rest des Lebens raupengeschädigt.Da fällt mir gerade etwas ein. Ich war ja sozusagen ein klein bißchen glücklich, daß bei mir der Zünsler Einzug gehalten hatte, weil ich den Buchs eigentlich nicht mehr wollte, mich aber scheute, gesunde lebende Pflanzen einfach so zu entsorgen.
Und was soll ich sagen... er ist wieder weg :-o und die Buchse treiben fröhlich und leuchtend grün wieder aus.
Ich denke, man muß sich ihn nur ehrlich und von ganzem Herzen wünschen, dann geht er von alleine wieder. -
Oh schade.
Das hört sich ja richtig bescheiden an.Wo bestellt ihr denn?
Ich hab 1-2x bei Baldur Garten bestellt und meine Pflanzen waren jedes Mal wirklich top!
Ansonsten bestelle ich viel bei Poetschke oder eBay.
-
Hi,
mit Baldur und Poetschke hab ich keine guten Erfahrungen gemacht, aber den Shop von gaissmayer.de find ich sehr klasse und die Pflanzen haben sich gut entwickelt.
Ich stehe sehr auf Schleierkraut und versuche mich seit Jahren dran. Das will und will nicht bei mir bleiben ... trotz abgemagertem Boden und viel Sonne ☀️, hat jemand den ultimativen Tipp?
VG
Anke -
-
Ich hab 1-2x bei Baldur Garten bestellt und meine Pflanzen waren jedes Mal wirklich top!
Ansonsten bestelle ich viel bei Poetschke oder eBay.Mit Poetschke liebäugle ich für nächstes Jahr.
Wo bestellst du denn denn bei Ebay?
-
Ich bestelle meine Pflanzen auch nur noch über ebay.
Ich gebe ein, was ich suche, guck mir dann die Bewertungen der einzelnen Shops an und dann bestelle ich.
Die Pflanzen kamen binnen 2 Tage hervorragend verpackt und in gutem Zustand hier an.Die örtliche Baumschule unterstütze ich nicht.
-
Mit Poetschke liebäugle ich für nächstes Jahr.Wo bestellst du denn denn bei Ebay?
Hab da eigentlich keinen bevorzugten Verkäufer. Ich bestelle das, was mir gefällt meistens da wo es am günstigsten angeboten wird und habe bisher immer tolle Pflanzen bekommen.
-
Ich habe einen Himbeerdieb.
Aber es wird immer nur die halbe Himbeere geklaut:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Weiß jemand, wer sowas macht?
Sobald die Himbeere halbwegs rot ist, wird sie zur Hälfte weggefressen. Man könnte ja dann auch eine ganze Himbeere futtern und mir die anderen unversehrt lassen, aber nöööö.
Die Hunde können es nicht sein, die haben eine Technik, die Beere an der Spitze anzusaugen und so am Stück abzupflücken. -
ich habe keine Ahung @Testbild, aber vielleicht eine Wespe oder ein Minivogel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!