Das Gartenjahr

  • Hallo,
    ich freu mich auch über den Gartenthread...ich bin auch schon im Frühlingsmodus.
    Letztes Jahr habe ich im Garten nicht viel gemacht-wir haben so viele Wühlmäuse hier die echt alles zunichte gemacht haben.
    Ob und was ich dieses Jahr raussetze weis ich noch nicht.
    Einzig mein Teich muß größer und vorallem tiefer werden-die Fische haben wir im Winter im Haus und das will ich nichtmehr.
    Vorhanden sind nach der Wühlmausattacke noch ein paar meiner Rosen,meine etlichen Schmetterlingsflieder,Erdbeeren und Himbeeren.
    Schneeglöckchen blühen und die Ranunkeln treiben eifrig Blätter.
    LG

  • Hier liegt immer noch Schnee. :lol:
    Aber dieses WE werden Tomaten und Paprika gesät, die bleiben ja eh erst mal auf der Fensterbank. Letztes Jahr war ich da mit Mitte März etwas spät, im Jahr davor mit Anfang Februar viel zu früh, da konnten wir uns im Haus dann nur noch seitwärts im Krabbengang bewegen, weil alles mit Töpfen voll stand, ehe die Herrschaften ins Gewächshaus umziehen konnten. Dieses Jahr ists die goldene Mitte, mal schauen. :D

    LG, Chris

  • Momentan mache ich noch nicht viel im Garten, eher gesagt, gar nichts :ka:
    Eine befreundete Nachbarin zieht aus und hat mir ihre schönen Buchsbäume und 2 schöne, große Rhododendron geschenkt. Die muss ich bis spätestens Ende März ausbuddeln.
    Das wird noch ein Akt, hoffentlich bekomme ich die ausgegraben =)

  • Bei Euch gibts schon Hornveilchen, die ja wirklich unverwüstlich sind?
    Neid...hab hier im Mittelgebirge noch keine gesehen.

    Aber auf jeden Fall Danke für den Hinweis, das ist ja das Erste, was in Kästen und Töpfe und Schalen überall hin kann.

    Es wird, es wird...schreibe ich bibbernd bei Sonne und 3 Grad und eisigem Wind.
    Wenigstens der Rhabarber macht schon, was er soll, das leckere Unkraut.

    ;)

  • hier mag ich auch mal mitlesen... Wir haben zwar keinen Garten, aber eine Dachterasse, die dieses Jahr hübsch bunt werden soll - ein paar Erdbeerpflanzen werden dort auch hoffentlich wachsen und mich gut über den Sommer mit Erdbeeren versorgen ^^

  • Ha, ich hatte grad einen Geistesblitz, ob der aber so umsetzbar ist, weiß ich noch nicht :ugly: Wir haben hinter dem Haus ein brachliegende Wiese, angrenzend an Ackerland. Diese Wiese ist die letzten zwei Jahre ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden, da angrenzend zur Straße ein Doppelhaus gebaut wurde und wir selber über diese Wiese unser Grundstück für den Außen-Umbau angefahren haben. Der Aushub des DH wurde auf der restlichen Wiese gelagert, im Dezember/Januar kam dann ein Bagger und hat alles platt gemacht. Momentan ist es eine einzige Erdwürste. Aber schon davor war die Wiese nicht mehr ansehnlich, das Gras wurde nie gemäht, als ich noch ein Kind war, diente sie wohl als Futterwiese für die Rinder des Landwirtes, da wurde sie regelmäßig gemäht und es wuchsen darauf auch allerhand tolle Blumen wie Butterblumen oder Sauerampfer. Um dieses übrige Wiesenstück (aber doch ca 300 qm groß) kümmert sich niemand mehr. Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Meint ihr, es würde auffallen wenn ich da ganz unauffällig ein paar Samen für eine schöne Blumenwiese ausbringe? :hust: Ich hab da an etwas pflegeleichtes wie Wildblumen gedacht, wir hätten aus dem 1. Stock definitiv einen schöneren Ausblick und ich denke nicht dass es sooo auffällig ist, wenn ich da nicht gerade Tulpenknollen pflanze...

  • Butterblumen und Sauerampfer sprechen nicht grad für die gute Qualität des Bodens - das sind Zeigerpflanzen für einen eher sauren, nassen und verdichteten Boden ohne grosse Bodenleben - was auch zu Deiner Beschreibung passt, was das Stück Land schon so hinter sich hat.

    Versuchen kannst Du es aber - man muss sich halt drüber im Klaren sein, dass die Wiesen-Blumen-Mischungen meist nur einjährige Blumen beinhalten, die im nächsten Jahr nicht mehr wiederkommen. Was dort hinpasst, wird wachsen. Was nicht, das nicht.

    Ich würde aber mit dem Besitzer sprechen - das ist immer besser.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!