Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Nachdem ich mir einen Blauregen angeguckt habe, weiß ich, dass das nicht passt. ;) Da stand was von "einige Gärtner verzweifeln an seinem unbändigen Wuchs". :shocked: :hilfe:
      Wenn der wirklich 50cm lange Blüten hat, dann kommen nur noch Pygmäen durch den Rosenbogen. :D
      Weil er ausserdem auch noch für Vögel giftig ist, ist der Blauregen raus.
      Sieht aber wirklich imposant aus!

      Edit : hat jemand Erfahrung mit dem

      ?
    • Architektentrost- witzig!

      Ja, wir haben einen an der Haustreppe. Wächst wie verrückt, blüht ganz nett, kann auch jederzeit geschnitten werden, im Winter natürlich kahl.

      Dem kommt man besser bei als Blauregen, das ist sicher richig. Wir warten bei unserem Blauregen seit 3 Jahren auf die erste Blüte und mussten ihn schon aus der Dachrinne herausschneiden, das ist ein (schönes) Teufelszeug.

      Hopfen fiele mir noch ein, wächst auch schnell und dicht, verträgt das Schneiden, ist auch winterkahl und nicht so ein Schling- Würger.

    • Hätte auch zu Clematis geraten, oder rankende Rosen - da gibts ja auch einige wenige für den Halbschatten.


      Meine Clematis sind bisher alle gestorben und die diesjährig neu gekaufte sieht auch mittlerweile eher kläglich aus. Ich glaube, ich gebe das auf. Die mögen mich einfach nicht. :rotekarte:


      Hier war heute Naturparkmarkt. Alles voller Pflanzenstände :cuinlove: :cuinlove:

      Da wir relativ spät waren, hab ich den letzten Borretsch erstanden, meinen haben letztes Jahr die Schnecken getötet. Außerdem einen Estragon.
      Laut Beschreibung sind beide winterhart - meint ihr die können schon ins Hochbeet ? Ich trau irgendwie diesem Wetter nicht mehr :wuetend:


      Außerdem war da ne alte Dame, die alles was in ihrem Garten aufgeht in irgendwelchen alten Döschen und Pöttchen verpflanzt, spottbillig verkauft hat.
      So richtig wilde Töpfe waren das - in den meisten wachsen neben den ausgezeichneten Pflanzen noch 2-3 weitere.

      Da hab ich jetzt ne Gelenkblume erstanden und noch 1-2 darin mit aufgehende Bodendecker inklusive bekommen.

      Außerdem 2 Canna Knollen.


      Bez Wasser: war heute wieder glasklar. Wohl gestern schon relativ schnell wieder "sauber". :ka: Aber ne Probe ist abgenommen.

    • Hat jemand ne Ahnung, ob Basilikum den Winter überlebt?

      Ziemlich sicher NEIN.

      Hier hat noch keiner überlebt und ich hab gelesen, dass es selbst unter 10 Grad schon kritisch wird.

    • Ziemlich sicher NEIN.
      Hier hat noch keiner überlebt und ich hab gelesen, dass es selbst unter 10 Grad schon kritisch wird.

      Hab ich mir schon fast gedacht, so wie der aussieht - dann pflanz ich später nen neuen ein :D

    • Habt ihr noch eine Pflanzen Empfehlung für mich?

      Die letzten Goldfische vom Vorbesitzer des Hauses sind leider Opfer des Graureiher geworden :(
      Nun würde ich den Teich gerne entfernen und dafür etwas schönes pflanzen. Allerdings kenne ich mich ja null mit Grün aus und habe keine Idee :/
      Um den Teich liegen graue Kiesel und drei Lebensbäumchen (glaube ich, recht klein und in Pyramidenform) sind daneben aufgereiht. Wirkt sehr "clean" und akkurat. Dazu müsste es optisch passen. Das Ganze ist in einem alten Steinbeet, das nicht wahnsinnig tief ist und ab Mittags in der Sonne steht. (Ich weiß nicht wie tief. Da stand mal eine große Eibe drin, dafür hat es gereicht. Aber sehr tief kann es nicht sein)

      Am Liebsten hätte ich etwas buschiges. Richtung Haselnuss oder so.
      Nicht zu niedrig (so 1,5m wäre ideal. Aber höher ginge auch) und nicht sehr anspruchsvoll. Blüten wären nett, aber kein Muss. Durch den Kies wäre es wohl nicht so günstig, wenn ständig Blätter runter fallen. Reinigen ist da nicht so einfach.
      Fällt da Jemanden (außer Bambus) etwas ein? =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!