Das Gartenjahr


  • Jetzt habe ich rote Haselnusszweige einfach in den Boden gesteckt und hoffe, dass die angehen. Vermehrt man die so? Wird das was?

    Intuitiv stecke ich die, wie auch Zweige von Weiden, zunächst mal 1-2 Wochen in Wasser, bis sie kleine Würzelchen zeigen.

    So habe ich hier eine schöne Korkenzieherweide gewonnen.

    Aber warum- keine Ahnung, vielleicht funktioniert es ja auch so wie bei Dir.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • So kenn ich's auch ... ne zeitlang in's Wasser stellen und dann einpflanzen
      So hab ich auch nen paar Korkenzieherweiden gezogen - sind im Moment aber noch eher Sträucher als Bäume xD

    • Jetzt habe ich rote Haselnusszweige einfach in den Boden gesteckt und hoffe, dass die angehen.

      Wenn du eine Zauberformel dabei sprichst, wird es funktionieren. :flucht:
      Ich würd sie auch ins Glas stellen und Wurzeln schlagen lassen.

    • Viel Glück!

      Wie lange stehen die schon im Boden?
      Falls nur kurz, zieh sie raus und ab ins kühle Nass...ich glaub auch, so im Boden wird das nur was mit Zauberspruch.
      Du kannst ja die Ggegenprobe machen, hol noch ein paar Zweige und wässer die. ;)

    • Mh, soweit ich weiß, gibt es diese Bodentechnik für Sträucher durchaus und das kann gut klappen. Allerdings glaube ich, dass man da ein paar Dinge beachten muss.
      Ich überlege gerade, wann und in welchem Zusammenhang ich das mal gelesen habe. Und wo... :???:

    • Also, ich habe hier mindestens seit 2,5 Wochen einen grünen Haselnusszweig im Wasser stehen (allerdings im geschützten Außenbereich) und der hat keine Wurzeln getrieben. Deshalb habe ich jetzt einen frischen Zweig einfach mal in die Erde gesteckt.

      Jetzt soll er ohne Zauberspruch einfach anwachsen!

    • Ich war gerade Gassi und bin an unsrem kleinen Bächlein vorbei gekommen. Das gesamte Wasser war milchig weiß verfärbt. Habt ihr ne Idee, was das sein kann? Kann das vom Regen kommen?

      Externer Inhalt abload.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Haselnusszweige haben bei mir auch noch nie im Wasser Wurzeln geschlagen. Aber die Büsche wachsen bei mir Dank der Eichhörnchen überall...

      Bis Dezember 2016 war das Nachbargrundstück unbebaut und eine richtige Oase für Eichhörnchen und Vogelarten. Da haben die Eichhörnchen wirklich für "Nachwuchs" gesorgt und fleißig die Nüsschen versteckt.

      Mitte 2016 war kompletter Kahlschlag und seitdem sind die Eichhörnchen weg. Ich würde sie gerne wieder anlocken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!