
-
-
@Aussie1987 danke, ich hoffe dieses mal klappt es auch besser wie letztes Jahr.
Letztes Jahr sind mir alle Pflanzen da drinnen vertrocknet, da man mit gießen nicht nachkam und das meiste Wasser einfach ausgelaufen ist.
Dieses mal habe ich Teichfolie unter die Erde gemacht. Jetzt hoff ich, das sie mir nicht wieder vertrocknen, oder dieses mal absaufen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, hier die versprochenen Fotos
(Das alles haben wir vor einem Jahr eingepflanzt BTW):
Blaukissen
Teppichphlox (wird bald blühen)Die Mauer geht mir bis zum Bauchnabel.
-
@Juliaundbalou oh, sieht toll aus. Hoffentlich geht das bei uns auch so schnell, dann sehe ich bald die blöde Mauer nicht mehr
-
Ich hab mich am Wochenende mal wieder selbst beschäftigt... *gg
Hatte ja erst für 100 Euro n paar Rosen und Pflaumenbaum und nen Mirabellenbaum bestellt, eine Heidelbeere - und 2 Rosen dazu als Geschenk erhalten. Dann mußte ich dringend gestern in den Baumarkt fahren, weil ich noch so Mörtelwannnen gebraucht habe - zum Abtransport der Kompostabfälle. Die dummen Plastiksäcke reißen immer, sobald 1-2 Ästchen mit drin sind. Und Erde fürs Anhäufeln der Rosen war geplant.
Dummerweise hat mich der Weg dann von der Baukramabteilung zur Kasse (direkt daneben) reiiin zufällig an der (entgegengesetzt liegenden) Gartenabteilung vorbeigeführt - der Tod für meinen Geldbeutel. Wieder 100,- € weg. Net viel - abere wenn man dann für insgesamt 200 € Zeugs einbuddeln muß, erscheints auf einmal doch ziemlich viel....
Was plötzlich an der Kasse im Wagen lag:
- drei Rosen (ich hab doch so wenige *hust...man erinnere sich an die noch net eingebuddelte Bestellung!) - zu meiner Entlastung muß ich sagen, 2 hat meine Tochter ausgesucht (und ich habs erlaubt)
- einen Rhabarber (wollt ich schon seit Jahren)
- 6 Kohlrabisetzlinge
- 6 Blumenkohlsetzlinge
- eine Himbeere
- 3 Zierpflanzen rotblühend
- 1 Lavendel
- eine Klettergurke (Akebia quinata)
- 1 Töpfchen mit 4 Narzissen
- 1 Basilikum
- 3 Mörtelkübel
- 1 Pack Häringe für das noch aufzubauende Gartengewächshaus als Sturmsicherung (auch bestellt, aber noch net aufgebaut, das waren nochmal 80 Euro ausm Februar-Budget)
- 3 Säckerl Blumenerde zum Anhäufeln der Rosen
- 2 Kilo Rosendünger.So - und jetzt stelle man sich meine Bemühungen am Wochenende vor, das ganze Zeugs, also incl. der Rosenbestellung oben, an 2 Tage in die Erde zu bringen *hust.... *ächz....*schwitz..... Und wißt Ihr was? Bis auf die 2 Obstbäumchen hab ich es echt geschafft! *stolzbin
Die Obstbäume stört das net, die stehen in Töpfen. Kommen dann halt nächsten Samstag rein. Dann hab ich bis dahin noch Zeit, zu überlegen, an welcher Stelle ich das Gewächshaus plazieren werde - davon abhängig wird der Standort der Bäumchen sein.
Habe also Samstag das Beet hinten am Zaun ums Eck erweitert, um den Kletterpflanzen am Zaun entlang Platz zu schaffen. Also der Kletterkurke, und dem Goldlöcken (achja, das ging letzte Woche aus der Norma mit so nebenbei). Und den Rhabarber hab ich da im Eck noch plaziert.
Alles, was vor dem Beet am Zaun so schlimm aussieht, muß noch umgegraben werden - es lebe der Urlaub ab übernächste Woche.......
Alle Rosen eingepflanzt und angegossen, angehäufelt, nochmal gegossen. Bestandsrosen gedüngt. Die neuen sollen keinen Dünger, sagt der Züchter. Am Ende das ganze Stroh, das in der Verpackung die Rosen geschützt hat, auf den Beeten verteilt, das wird mit der Zeit eingearbeitet, dann isses weg. Fällt unter Verpackungsentsorgung :-)
Zwischen den Rosen hab ich mal eben paar Steckzwiebeln gesetzt (es heißt ja, Knobi verscheucht Ameisen, vielleicht helfen ja auch die Zwiebeln - wenn net, schmecken sie dann wenigstens *gg):
Pfingstrose gepflanzt (das war die ausm Herbst für 2 Euro......) sieht gut aus! Ist jetzt die 6. in einer Reihe mit unterschiedlichen Farben/Sorten - ich freu mich wahnsinnig auf die Blütezeit!!
Magnolie gepflanzt - bin net sicher, obs der gut geht, die war auch irgendwann aus nem Discounter, aber ich glaub, der hat das Stehen im Haus net gut getan, die hätt gleich raus gemußt. Mal gucken, ob das Raussetzen sie gerettet hat.
Vorne für die Kletterrose unter den drei Baumarkt-Rosen einen Platz gesucht, wo ich sie statt in die Höhe in die Breite leiten kann am Zaun entlang.
Die Zierpflanzen irgendwo verteilt..... Den Rasen im zweiten Bereich des Gartens von ausgeschnittenen Ästen befreit (da mußten nämlich paar Rosen an den Zaun *gg). Jetzt ist nur der hintere Bereich noch abzurechen ("nur noch" ca. die Hälfte vom Garten....).
Basilikum ins Kräuterbeet, Heidelbeere (wird 2,50 m hoch) am Zaun gepflanzt. Narzissen zu den Bestehenden gepflanzt. Lavendel zwischen 2 Bestandsrosen plaziert. Und am Sonntag hab ich dann sämtliche Beetkanten im vorderen Gartenbereich begradigt. Bin ich bekloppt? Vielleicht...... :-) Naja, ziemlich sicher......
Hier die Beetkanten:
Einmal das neue Rosenbeet zur Straße hin (man sieht, ums Eck nach rechts gehts weiter - da stehen die Bestandsrosen), die im Bild links werden alle 1,20 bis 1,50 hoch, die davor 80 cm bis 1,20, sodaß letztlich die Mauer bzw. Holzwand (sieht man im nächsten Bild nochmal besser) versteckt sein wird unter Rosenblüten:Hier Ansicht rechts ums Eck: da ist das alten Rosenbeet (das Gestell ist für Bohnen, zwischen den Rosen steht im Sommer immer Gemüse, so Tomaten und Salatköpfe oder Kartoffeln, wie ich lustig bin. Vorn ne wilde Heckenrose, die andren sind derzeit komplett zurückgeschnitten, sieht man im Bild kaum):
Nein, ich bin net pedantisch veranlagt - aber manchmal packts mich, da muß sowas sein. Der Rasen wuchert samt Löwenzähnen ins Beet, und irgendwann reichts mir dann immer, dann greif ich zum Messer und will (Löwenzahn-)Blut sehen........ *gg
Achja - nicht, daß jemand denkt, mir wäre langweilig gewesen: in den Gemüsebeeten hab ich außer dem Blumenkohl und Kohlrabi noch Karotten, Radieschen, 3 Sorten Pflücksalat gesät und Steckzwiebeln gesetzt.... *gg
Hier die Gemüsebeete:
Rechts im Bild ein Beet Erdbeeren, dann das angesäte Gemüsen, ganz links im Bild an der Hüttenwand sieht man - wie sollte es anders sein- den Fuß meiner ----- Kletterrose...... Eine Bobbie James (KORDES Rosen Bobbie James Die schönsten Rosen der Welt). Links davor ein Schmetterlingsflieder, noch recht klein, vom letzten Herbst. Der paßt farblich so toll....
Man sieht, da wächst schon wieder lauter Unkrautzeugs, ganz klein. Da hatte ich keine Lust, das rauszuzupfen, da geh ich demnächst mit ner Harke durch, dann isss eh weg. Oder, wenns bis dahin etwas größer ist, klaube ich das von Hand raus, nach dem Gießen, wenn der Boden schön weich ist. Auf dem Weg liegt noch zusammengefegter Krempel, der dann später noch weggeräumt wurde.Hab ich schon erwähnt, daß mir heut früh irgendwie alles wehgetan hat beim Aufstehn? *gggg
-
Klingt nach einem PERFEKTEN Wochenende
-
-
Das war es, definitiv.....
Aber irgendwie wird so ein Garten nie fertig: Du steckst für 200,- € Pflanzen rein, und man sieht nix (klar, die Rosen sind ja auch noch ganz winzig, alles muß erst wachsen und blühen tuts auch net scho beim Einpflanzen...).
Und der Rasen ist dann trotzdem noch net abgerecht und gemäht *ggg
Aber was solls: ich muß ja im Urlaub auch noch was zu tun haben- schließlich hab ich 2 Wochen Gartenarbeit eingeplant. Sollte mir da zu viel Zeit bleiben, weil ich bereits Wochen vorher so fleißig war, kann ich die ja dann in meinem Gartenstuhl chillend verbringen.....
-
ich will so viel auf einmal machen
Ich warte ungeduldig auf meine Hainbuche und den Liguster, ich würde gern irgendwann den Teich vergrößern.... und ne Kräuterschnecke...
-
Ich genieße gerade echt die Pause..
Aber wenn der Rasen weiterhin so keimt und wächst, darf ich wohl am Wochenende mähen. Und je nachdem, darf dann auch das Birkenprojekt in den Boden. Und ich damit wieder Blumen kaufen....
Ich freu mich gerade, weil wohl passend zum Urlaub Ende nächster Woche das Rasenprojekt fertig ist und wieder der komplette Garten genutzt werden kann.
-
soeben entdeckt - in meinem Garten wächst 1 (in Worten: EIN) Blatt Bärlauch
Soll ich es verschonen oder soll ich es in der Familie aufteilen? -
Trocknen und Einrahmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!