Das Gartenjahr

  • Heute gab es gartenvorbereitung. Das Beet vom letzten Jahr völlig neu gestartet. Da hatte ich ja extrem viel Unkraut, also habe ich es nun neu gemacht.

    Unkraut uns Gras rausgemacht, bisschen Erde abgehoben, Pappe ausgerollt, nass gemacht. Dann mal unsere Komposter geplündert.

    Hat aber nicht gereicht, also in den baumarkt gefahren, komposterde, Hornspäne und gemüseerde geholt. Dann aufgefüllt.

    Und weil ich grad so schön draußen am werkeln war, hab ich das 2. Beet fertiggemacht.

    Draht eingespannt, plane eingetackert. Dann unten ein paar strauchäste rein, dann bisschen hackschnitzel, danach Laub, dann komposterde mit ein paar hornspänen und obenauf gemüseerde. Jetzt darf das alles mal bisschen durchziehen, dauert ja noch bis zum bepflanzen. Dann muss ich sicher nochmal erde nachschütten.

    Das große Beet hab ich jetzt mal abgehängt, da hat nachbars Katze so gerne reingekotet...

    Ich denke das andere muss ich auch noch schützen.

    Ich hab noch Material für 2 Beete dieser Art, eins davon soll wohl das kartoffelbeet werden. Aber eins nach dem.anderen 😁 da ist noch nichtmal das holt gestrichen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So sah das große Beet vorher aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wenn du das Holzbeet erstmal nicht weiter auffüllst und dir noch 'ne Plexiglasscheibe o.ä. organisierst, hast du 'n 1a Frühbeet. :nicken:

    (hochstellen wenn die Sonne scheint, nicht vergessen)

    Hab ich letztes Jahr gemacht, hat super funktioniert.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wenn du das Holzbeet erstmal nicht weiter auffüllst und dir noch 'ne Plexiglasscheibe o.ä. organisierst, hast du 'n 1a Frühbeet. :nicken:

    (hochstellen wenn die Sonne scheint, nicht vergessen)

    Hab ich letztes Jahr gemacht, hat super funktioniert.

    Uuuh, Tell me more! Was muss ih dafür tun?

  • Und wenn du das Holzbeet erstmal nicht weiter auffüllst und dir noch 'ne Plexiglasscheibe o.ä. organisierst, hast du 'n 1a Frühbeet. :nicken:

    (hochstellen wenn die Sonne scheint, nicht vergessen)

    Hab ich letztes Jahr gemacht, hat super funktioniert.

    Uuuh, Tell me more! Was muss ih dafür tun?

    Ich war letztes Frühjahr zu faul, nochmal Kompost zu holen (die Beete waren über den Winter etwas mehr abgesackt, als geplant), zum Rand hatte ich so ca 20 cm, ich hab dann Plexiglasscheiben, die hier noch rumlagen, passend zugeschnitten und auf den Rand gelegt.

    Doppelstegplatten, Glasscheibe geht bestimmt auch, muss halt nur halbwegs durchsichtig sein.

    Tagsüber bei Sonne und warmen Temperaturen entweder quer gelegt oder abgenommen, ansonsten einfach ein Holzstück druntergeklemmt wegen Belüftung.

    Und hab dann Salat, Radieschen, Rettich, Möhren, Rauke und so schon glaub Anfang März da eingesäht.

  • Uuuh, Tell me more! Was muss ih dafür tun?

    Ich war letztes Frühjahr zu faul, nochmal Kompost zu holen (die Beete waren über den Winter etwas mehr abgesackt, als geplant), zum Rand hatte ich so ca 20 cm, ich hab dann Plexiglasscheiben, die hier noch rumlagen, passend zugeschnitten und auf den Rand gelegt.

    Doppelstegplatten, Glasscheibe geht bestimmt auch, muss halt nur halbwegs durchsichtig sein.

    Tagsüber bei Sonne und warmen Temperaturen entweder quer gelegt oder abgenommen, ansonsten einfach ein Holzstück druntergeklemmt wegen Belüftung.

    Und hab dann Salat, Radieschen, Rettich, Möhren, Rauke und so schon glaub Anfang März da eingesäht.

    Also ich leg das da einfach drauf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!