Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Einfach eine Plexiglasscheibe in etwas größer als dein Beet organisieren. Oder diese Hohlkammerplatten oder auch die gewellten durchsichtigen Dachdingsdas. Samen ausbringen- oder die jungen Pflanzen (Salat geht zb schon recht früh) , abdecken, fertig ist das Frühbeet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nicht auf die Erde, aber auf den Rand vom Holz. Es geht darum, den Zwischenraum zwischen Erde und Oberkante Holz gegen die kalte Luft zu schützen, aber Sonnenwärme und -helligkeit an Erde bzw. die Saat zu lassen. So wird die Erde im Beet früher und schneller warm als die Erde drumherum. Wie ein Gewächshaus.
-
CundC und neoplino waren schneller...
Und dann sieht das ganz fix so aus :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier sieht man die (davor gestellten) Platten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Nicht auf die Erde, aber auf den Rand vom Holz. Es geht darum, den Zwischenraum zwischen Erde und Oberkante Holz gegen die kalte Luft zu schützen, aber Sonnenwärme und -helligkeit an Erde bzw. die Saat zu lassen. So wird die Erde im Beet früher und schneller warm als die Erde drumherum. Wie ein Gewächshaus.
Der erste teil war jetzt so ne erklärung wie von meinem mann

War mir schon klar, dass ich die nicht auf die Erde lege 🤪 dachte nur man sollte die irgendwie befestigen, damit man sie auf-und zuklappen kann
-
Nicht auf die Erde, aber auf den Rand vom Holz. Es geht darum, den Zwischenraum zwischen Erde und Oberkante Holz gegen die kalte Luft zu schützen, aber Sonnenwärme und -helligkeit an Erde bzw. die Saat zu lassen. So wird die Erde im Beet früher und schneller warm als die Erde drumherum. Wie ein Gewächshaus.
Der erste teil war jetzt so ne erklärung wie von meinem mann

War mir schon klar, dass ich die nicht auf die Erde lege 🤪 dachte nur man sollte die irgendwie befestigen, damit man sie auf-und zuklappen kann
Kannst du auch, mit Scharnieren etc.
Wie gesagt, faul und so....

deswegen nur drauf gelegt.
-
-
Nicht auf die Erde, aber auf den Rand vom Holz. Es geht darum, den Zwischenraum zwischen Erde und Oberkante Holz gegen die kalte Luft zu schützen, aber Sonnenwärme und -helligkeit an Erde bzw. die Saat zu lassen. So wird die Erde im Beet früher und schneller warm als die Erde drumherum. Wie ein Gewächshaus.
Der erste teil war jetzt so ne erklärung wie von meinem mann

War mir schon klar, dass ich die nicht auf die Erde lege 🤪 dachte nur man sollte die irgendwie befestigen, damit man sie auf-und zuklappen kann
Wir windig ist das bei euch?
Das wäre sonst meine einzige Sorge beim nur drauf legen. Das würde ich dann noch Steine auf die Ecken legen, damit die Platten nicht wegfliegen.
Aber wir haben hier auch immer ziemlich Sturm.
-
habe gerade das hier gefunden:
https://www.sonderpreis-baumarkt.de/garten-und-fre…voaAhFMEALw_wcB
Wenn man da noch Scharniere dranmacht, kann man es auch klappen.
Muss ich mal denken und Preise vergleichen 😊
Aber super, danke für die Idee!
Bei uns ist nicht sonderlich windig, wenn es nicht gerade stürmt oder halt viel Wind ist 🥴
-
Das wäre dann die Luxusversion.
-
Aber zumindest günstiger als Plexiglas in der Größe 😁
-
Aber zumindest günstiger als Plexiglas in der Größe 😁
Okay, Argument. Hier lag das halt noch rum vom Vorbesitzer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!