
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Da war das "haben will" irgendwie im Vordergrund.
🤣 Ist mir völlig unbekannt sowas 🙈
Es soll auf jeden Fall schön bunt werden und von Frühling bis Herbst soll zumindest immer irgendwas blühen.
So habe ich es auch gemacht. Die letzten Stauden fangen jetzt an und blühen bis weit in den November hinein (Herbstmargariten und Herbstastern)
edit: Und ganz klassisch natürlich im Herbst: Die Dahlien (aber wir vergessen oft die Zwiebeln anschließend aus der Erde zu nehmen und da freuen sich dann die Mäuse im Winter drüber
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tobie : zum Herbst ausbuddeln und einlagern möchte ich nicht, hab hier schon genug Aufwand mit meinen großen Agaven, der Riesenyucca und dem Säulenkaktus, die alle winterfest verstaut werden wollen.
Blutweiderich ist aber eher raus, der ist ja eher wasserliebend, das ist bei dem Karnickelsand hier problematisch. (ja, diesmal hab ich erst gelesen, bin ja lernfähig
)
Wir haben zwar nen Brunnen und können wässern, aber das wird vermutlich nicht ausreichen.
Wenn später irgendwann mal der Gartenteich kommt, würde der sich aber anbieten als Uferbepflanzung.
-
Blutweiderich ist aber eher raus, der ist ja eher wasserliebend, das ist bei dem Karnickelsand hier problematisch. (ja, diesmal hab ich erst gelesen, bin ja lernfähig
)
Wir haben zwar nen Brunnen und können wässern, aber das wird vermutlich nicht ausreichen.
Wenn später irgendwann mal der Gartenteich kommt, würde der sich aber anbieten als Uferbepflanzung.Ich bin zum Blutweiderich übrigens durch "Will ich jetzt haben" gekommen 😄. Und habe dann hinterher gesehen, dass er lieber auf 'ne Feuchtwiese gezogen wäre.
Hab 4 Pflanzen davon vor 6 Jahren mitten ins Staudenbeet (Südlage) gesetzt und er ist hervorragend angewachsen. Bekommt jetzt nicht mehr Wasser als der Rest. Gibt aber auch unterschiedliche Sorten. Dieser hier heißt ROBERT (linker Pfeil, und steht gleich neben der "Sonnenbraut Waltraut")
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Mutter hat letztes Jahr Steine mit den Pflanzennamen beschriftet und in den Beeten verteilt - sieht lustig aus. Bei uns wohnen neben Robert und Waltraud u.a. noch Pinky Winky, Mäuseohr und die brennende Liebe
-
Haha, die Namen sind ja klasse.
In deinen Garten würde ich sofort einziehen, der ist so toll
Ich glaub, die Hängematte wäre mein Lieblingsplatz.
-
Die Idee mit den beschrifteten Steinen finde ich genial ! Das werde ich auch machen...
Gruß vom Deich
Deichhund
-
-
Ich war heute auch mal wieder am haus.
Das Gras im Beet macht mich fertig 😅
Bin ihm aber heute mit der jätefaust mal zu Leibe gerückt und hab es dann einfah als Mulch liegen gelassen und dann noch etwas Laub gestreut. Mal gucken. Konnte 3 weitere radieschen ernten 😂
Eine allerdings angeknabbert.
Überlege, ob ich hier zwischen die Sträucher noch ein Gemüsebeet anlege. Und dann, wie. So nehmen wie es ist oder hochbeet machen? Dann auch mal noch schauen, wie... vielleicht mit steinen?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Erdbeeren machen immer noch Blüten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mal gucken, was am ende dabei rauskommt, learning by doing
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
zwischen die Sträucher
Beeren .... Johannisbeeren und Stachelbeern
-
Ich kann die Größe der Lücke nicht abschätzen - aber so riesig siehts jetzt nicht aus.
Variante 1 wäre ein gemauertes Hochbeet, da hättest Du dann schon einen Teil der Umrandung gegeben.
Variante 2, wenns von der Lage her passt, ein gemauertes Frühbeet, auch da hättest Du einen Teil der Umrandung (die Rückseite des Frühbeets soll höher sein, als die Seiten und die Vorderseite) schon stehen.
Variante 3 wäre, noch maximal einen Beerenstrauch dazwischen setzen.
-
Tadaa, ich darf nach einer nachmittäglichen "ich sammel Pflanzen ein" Tour vermelden: das Beet ist fertig.
Toom Resterampe war sehr ergiebig mit Sonnenhut, Lavendel, Margeriten, Schafgarbe, Katzenminze...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das Beet füllt sich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da das Zeugs teilweise wurzelnackt war und es die nächsten Tage zeitlich eng wird.... hat Männe den Baustrahler im Garten installiert, ich hab die letzten Blümchen eingesammelt und dann ging's los mit Einpflanzen.
Endergebnis
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Jetzt morgen noch die restlichen Kantensteine setzen, das war mir jetzt zu spät.
-
Endergebnis
Das wird wunderschön!
Hast du dich schon für ein Klettergewächs entschieden? An dem Gerüst kann man auch prima eine Lichterkette befestigen... dann funkelt es abends
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!