Das Gartenjahr

  • Ich möchte kurz einwerfen, dass mich, einmal gesät, die von selbst versamten Nachkommen der Prunkwinde mehrere Jahre gekostet haben, bis ich sie wieder los hatte. An allen möglichen Ecken des Gartens kamen plötzlich Winden hochgewachsen und haben alles überwuchert :dizzy_face:

    Falls es euch interessiert xD


    Ich habe entdeckt, ich hab eine Wühlmaus im Garten :gott: Alle Kartoffeln hat sie gefressen, die Erde aus meinem Kartoffelturm geworfen und hat ihren Zugang direkt im kuscheligen Gewächshaus :omg:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich find das ja schön, letztes Jahr hat eine die Gartendusche erobert, dieses Jahr hat die Sonnenuhr Blumenschmuck :herzen1:

      Da die ja nur einjährig sind, ist das kein Drama.

      Lustig finde ich nur, letztes Jahr waren da nur lila und blaue , dieses Jahr auch rosa und weiße Blüten.

      Wühlmaus is doof, haben wir hier leider auch.

      Dann musst du nur n Staketenzaun besorgen, Samen kannst du gerne haben. :nicken:

      Apropos Samen, gibt es sowas wie n Wanderpaket?

      Ich hab ganz viele Samen gesammelt,

      Gewürztagetes, Knoblauchrauke, Königskerze etc., für mich allein viel zu viel.

    • Ich hatte eh überlegt, einen Zaun hinters Beet zu machen, damit für den Hund noch etwas klarer wird, dass das nicht sein Tanzbereich ist. (Und man auch kein Hufhorn aus dem Beet schnabulieren darf 😅)

    • Also Gärtnern ist sowas von voll meins. Ich habe fast Muttergefühle. Habe fast getanzt vor Freude, als ich heute die kleinen Pflänzchen gesehen habe, die vorgestern noch nicht da waren 🥰

      Baby- endivien und Baby-Mangold. Keine ahnung, was man mit Mangold macht, aber es wächst 😍😍

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Mein Vorpächter hatte seinen Gartenabfall in eine riesige Regentonne entsorgt die als Kompost gedient hatte.

      Irgendwie war mir das Teil die ganze Zeit ein Dorn im Auge. Zwar ordentlich aber extrem unpraktisch. Man konnte nur schwer Erde entnehmen und von Kompost pflegen konnte keine Rede sein. Also habe ich heute das Riesenteil auseindergesägt und entleert. Ich war schockiert was da alles aufgetaucht ist. Plastik, Draht, Metalstangen, Stoff...

      Das wird eine Heidenarbeit das da alles raus zu bekommen. Das nächste Kopfschütteln von mir kam als ich gesehen habe das die Tonne sogar noch den kompletten Boden hatte und auf Terrassenplatten stand. Also 0 Bodenkontakt.

      Trotzdem erstaunlich das da doch so viel Erde drin war.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!