Das Gartenjahr

  • Das Tannending könnte auch irgendein Wacholder sein. Die sind gerne innen braun, das heißt nicht zwingend, dass denen was fehlt.

    Bei dem ersten Bild hätte ich auch auf Zwergmispel getippt, kannte die Variante mit so länglichen Beeren aber nicht. Interessant.

    Bei dem zweiten Bild würde ich aufgrund der Blattform auf eine Johannisbeere oder Jostabeere tippen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Das Tannending könnte auch irgendein Wacholder sein. Die sind gerne innen braun, das heißt nicht zwingend, dass denen was fehlt.

      Bei dem ersten Bild hätte ich auch auf Zwergmispel getippt, kannte die Variante mit so länglichen Beeren aber nicht. Interessant.

      Bei dem zweiten Bild würde ich aufgrund der Blattform auf eine Johannisbeere oder Jostabeere tippen.

      Da wo sie braun ist, Nadelt auch alles ab, wenn man drankommt. (Ich geb zu ich find die ja ganz schön hässlich 😅🙈)

      Und obendrauf ist auch ne stelle, die schon ganz braun ist.

      Dann bin ich mal gespannt, was da für Beeren kommen, falls die Sträucher sich von der Trockenheit wieder erholen

    • Zu Hüüülf!!! :ugly:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Brauche dringend einfache, leckere Tomaten Rezepte...

      Nudeln mit Tomaten

      Tomaten mit Nudeln

      Nudeln mit Tomaten und Käse überbacken

      Gefüllte Tomate mit Schafskäse

      Gefüllte Tomaten mit Käse überbacken

      Nudeln mit Tomaten, Zwiebeln, Tunfisch

      Tomaten auf Toast

      Tomaten Lasagne

      darf ich bei dir einziehen :sweet:

      Ich bin pflegeleicht, würde mich von Pasta, Tomaten und Käse ernähren :nicken:

    • Ich schwanke zwischen Lach Smiley und Gefällt mir :D

      Aber nur, wenn du den hübschen Hund mitbringst (und der endlich mal n Fotothread bekommt! :pfeif: )

      Ich hab heute schon wieder so ne Schüssel geerntet, Barilla Nudeln sind ausreichend da und Käse lässt sich auch besorgen.

    • Ich habe heute eine ganze Kolonie kleiner schwarzer Spinnen an einer Zier-Süßkartoffelpflanze entdeckt. Die sehen nicht aus wie Spinnmilben, sondern sind 1-2 mm groß mit einem dicken, runden Körper und kurzen Beinen. Als ich mir das Blatt genauer anschauen wollte, rannten sie in alle Richtungen davon. Was ist das und was macht man dagegen? Draußen wäre mir das ja egal, aber die Ziersüßkartoffeln hole ich zum Überwintern immer rein, ziehe im Frühjahr Stecklinge davon und stelle sie wieder raus, wenn es warm genug ist. Solche Tierchen habe ich an einer Pflanze noch nie gesehen, schon gar nicht in dieser Menge. :???:

    • Ich möchte mich auf kurz oder lang von den ganzen Rosen trennen. Momentan habe ich zwei Kletterrosen im Visier die nicht unbedingt mein Fall sind. Geplant ist das ich dort Wein hinpflanze.

      Ich mag es aber trotzdem blühend. Kann ich dazwischen Prunkwinde aussähen oder würde die mir den Wein abwürgen?

    • Ich möchte mich auf kurz oder lang von den ganzen Rosen trennen. Momentan habe ich zwei Kletterrosen im Visier die nicht unbedingt mein Fall sind. Geplant ist das ich dort Wein hinpflanze.

      Ich mag es aber trotzdem blühend. Kann ich dazwischen Prunkwinde aussähen oder würde die mir den Wein abwürgen?

      Ich glaube eher andersrum, der Wein wuchert zu doll für die Prunkwinde.

      Der vom Nachbarm überwuchert regelmäßig sogar mein Geißblatt, wenn ich da nicht hinterher bin.

      Da ist die Prunkwinde zu langsam.

      Bissal freien Raum braucht die,

      meine rankt z. B. am Staketenzaun vom Gemüsegarten.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • ooooh, sowas will ich auch!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!