
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich hab ihm dann sowas von verboten jemals irgendeinen Teil von einer Brombeere Pflanze anzuschleppen, dass es sich gewaschen hat. Alles nur wegen eurer tollen Berichte dazu.
Aaaaaalso ich habe ja auch Brombeeren und ich liebe sie!!!
Ich habe eine veredelte Brombeere, die keine Dornen hat, nehme einmal im Jahr das "Totholz" raus und wickle regelmäßig die Triebe um die Pflanzstäbe damit sie mir nicht über den Weg wachsen.
Das ist ultra wenig Arbeit und die Beeren sind superlecker. Insekten, Vögel und co. erfreuen sich auch echt dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ihm dann sowas von verboten jemals irgendeinen Teil von einer Brombeere Pflanze anzuschleppen, dass es sich gewaschen hat. Alles nur wegen eurer tollen Berichte dazu.
Aaaaaalso ich habe ja auch Brombeeren und ich liebe sie!!!
Ich habe eine veredelte Brombeere, die keine Dornen hat, nehme einmal im Jahr das "Totholz" raus und wickle regelmäßig die Triebe um die Pflanzstäbe damit sie mir nicht über den Weg wachsen.
Das ist ultra wenig Arbeit und die Beeren sind superlecker. Insekten, Vögel und co. erfreuen sich auch echt dran.
Ich traue mich kaum es zu schreiben
die habe ich auch- hat mir meine Nachbarin auch geschenkt und die sind super.
Das Problem bei Brombeeren sind die wilden.
Ich bin deshalb gerade stark am überlegen unsere ganze Wiese umzugraben, alles raus und neu anlegen
wir haben zusätzlich noch wilde Kirschbäume und sind nur am ausbuddeln…
Mal sehen. Aber Matschwüste mit Hund ist jetzt erstmal auch nicht so super… und es sind einige qm…
-
Ich muss mich ja mal bei Thread hier bedanken. Wir haben letztens mal wieder über Sichtschutz bei uns unterhalten (die gepflanzten Sträucher brauchen halt Zeit zum wachsen) und dann schlug mein Freund Brombeeren vor.
Ich hab ihm dann sowas von verboten jemals irgendeinen Teil von einer Brombeere Pflanze anzuschleppen, dass es sich gewaschen hat. Alles nur wegen eurer tollen Berichte dazu.
Exakt so geht's mir auch gerade...
Wir haben so eine 'wilde Ecke' im Garten, wo der Kompost steht und der Totholzstapel und die Apfelbäume und so und dahinter ist noch ein Stückchen freier Platz am Zaun - und ich hatte eigentlich die glorreiche Idee, da Brombeeren ranken zu lassen
, weil ich die Beeren so gerne esse und ich das für Vögel & Co. eigentlich ganz cool fand. Aber nach den Berichten hier überlege ich schon, ob das 'ne gute Idee ist, oder ob der Thread mich hier nicht vor einer sehr, sehr doofen Entscheidung bewahren sollte...
-
Och, ich wette, wenn man es nur mit Kulturformen der Brombeere zu tun hat, hat man keine echten Probleme. Sollte ich es im Laufe der nächsten Jahre schaffen, mein Feindbild "schwarzbeeriger dornenbewaffneter alles erstickender Teppich" auszurotten, werde ich mir womöglich einen zahmen Verwandten kaufen.
-
Brombeeren gehen nur da, wo man mit einem guten Balkenmäher problemlos drumrum mähen und sie so in Schach halten kann.
Oder wenn man Ziegen hat.
Dann sinds tolle Pflanzen.
-
-
Ziegen sind notiert.
(Google spuckt als natürlichen Fressfeind der Brombeere auch Lamas aus - das wär auch noch was!
)
-
Das ist doch die Lösung all eurer Probleme!!!
Ihr braucht mehr Ziegen und Lamas
-
Wer Brombeeren gerne mag, der kaufe sich die gezähmten und rasierten.
Lasst die wilden in der Wildnis. Die lassen sich nicht zähmen, wie wehren sich mit allen
KräftenStacheln, wenn man ihnen zu nahe kommt.Ich habe es bisher nicht geschafft trotz regelmäßigem
Trainingmähen die Biesterzu tötengefügig zu machen.Da hilft nur
TNTein Bagger. -
Ist das so? Gegen jedes Problem ist ein Tier gewachsen?
Ich brauche:
- Enten gegen all meine Schneckenprobleme
- ein Rudel großer, felliger Hunde gegen zukünftige Wolfprobleme
- Ziegen gegen meine Unkrautprobleme
- Goldesel gegen finanzielle Probleme
- welches Tier hilft gegen Kopfschmerzen?
-
welches Tier hilft gegen Kopfschmerzen?
Alpakas oder Faultiere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!