
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Um den Birnenbaumsteckling besser zum Bewurzeln zu bringen, kannst du Weidenwasser machen und den Steckling da reinstellen!
Wenn du den Steckling bewurzeln kannst, treibt der dann so richtig schöne, runde Birnen, wie der Mutterbaum!!!
Viel Glück!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Den Namen für dieses Phänomen habe ich gerade als "Alternanz" von Google gelernt, McChris meintest du das?
Ja, genau, das war es! Das ist total spannend - ich hoffe so sehr darauf, dass wir irgendwann mal wieder ruhige Abende haben, an denen man sich mit sowas wieder beschäftigen kann.
...
Es gibt bei Nutztieren "alte Rassen", so wie meine Hinterwälder Rinder, die früher als Allrounder eingesetzt worden sind und vor allem durch ihre Genügsamkeit bestechen und es gibt bei Obstsorten "alte Sorten", die von Menschen mit viel Herzblut und Wissen gesucht, gefunden und weiter angebaut werden. Gerade diese genetische Vielfalt ist etwas, das uns in Sachen Klimawandel zupaß kommen kann:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin noch nicht fertig mit der Doku aber bin jetzt schon total begeistert von Herbert Ritthaler.
Veredelt habe ich bisher nur mal Tomaten, aber auch nicht, weil ich eine bessere Unterlag wollte, sondern weil mir verschiedene Sorten zufällig blöd gebrochen sind und ich sie nicht wegwerfen wollte.
Mit Bäumen hab ich das noch nie gemacht. Irgendwie verrückt, denn das hab ich als Thema der letzten Klausuren vor dem Abitur ausgesucht.
"Meine" Kindheitsbirne ist schon ziemlich alt. Sie stand schon auf dem Grundstück, als meine Eltern dort gebaut haben. Als ich 3, 4, 5, 6 war (also diese Zeit, in der man die Schaukel an der Birne mit Inbrust genutzt hat) war sie sicher schon zwischen 10 und 15 Meter hoch. Und das ist ja jetzt auch schon über 30 Jahre her. Eine Omabirne.
Ich hab damals, als wir das Haus verkauft haben - da war ich 8 - einen Vertrag mit Filzstiften aufgesetzt, dass die, wenn sie das haus kaufen, niemals den Birnbaum fällen dürfen. Ich fürchte, das ist rechtlich nicht haltbar - unterschrieben haben sie aber.
Mein Wille ist nun eisern - ich brauche Stecklinge. Projekt "Rettung der Kindheitsbirne" startet jetzt.
-
Dieser alte Apfelbaum trägt auch nur alle paar Jahre. Wenn dann aber richtig!
Die Äpfel sind sehr klein und fleckig. Ich hab diesen tollen Baum vernachlässigt und das tut mir sehr leid.
Ich denke er bleibt nicht mehr lange. Mein verstorbener Bruder hat den Baum und die Äpfel sehr geliebt und immer
"Hözzelchen" gemacht.
Ich habe den Baum fotografiert und ein Steinmetz hat ihn auf den Grabstein gefräst.
Sorry lang....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann noch eine Frage: Vorletzte Nacht gabs starken Wind und Regen. Da ist meine Novalis Rose ganz unglücklich abgebrochen. Ich hab sie mal vorerst mit
Panzerband tetapet. Hat jemand noch eine andere, bessere Idee?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
"Meine" Kindheitsbirne ist schon ziemlich alt. Sie stand schon auf dem Grundstück, als meine Eltern dort gebaut haben. Als ich 3, 4, 5, 6 war (also diese Zeit, in der man die Schaukel an der Birne mit Inbrust genutzt hat) war sie sicher schon zwischen 10 und 15 Meter hoch.
Ich würde das als optimistische Hinweise nehmen, dass der Baum womöglich gar nicht veredelt ist. Das würde bedeuten, dass deine Stecklingsnachzucht mit dem Mutterbaum "identisch" wird. Also hau rein! (Nur genug Platz einplanen, das scheint eine sehr ehrgeizige Birne zu sein.)
Selber veredeln - das hab ich noch nie versucht. Dazu brauchst du auch erstmal geeignete Unterlagen. Wenn du das machst, erzähl bitte, wie und mit welchem Erfolg.
Man könnte natürlich auch einen weichherzigen Gärtner einer lokalen Baumschule involvieren in den Deal "ich bring dir Äste, du machst mir Baum".
Mounty warum kann der Apfelbaum nicht bleiben, wird der Stamm weich?
Ich mag das gerne, wenn man Geschichten zu einzelnen Bäumen hat und denen dadurch so viel Persönlichkeit verleiht. :)
-
-
Mounty warum kann der Apfelbaum nicht bleiben, wird der Stamm weich?
Ich mag das gerne, wenn man Geschichten zu einzelnen Bäumen hat und denen dadurch so viel Persönlichkeit verleiht. :)
Ich hab gerade keine Zeit mach aber heute Abend mal ein Foto dann könnt ihr sehen was ich meine.
-
Wir haben zwei alte Birnbäume mit dem Grundstück gekauft. Baum 1 ist nicht sehr hoch und hat im Stamm ein durchgehendes Loch. Trotzdem lebt er und produziert Früchte. Der Baum steht vor unserem Küchenfenster. Im Winter hängt ein Vogelhäuschen darin. Baum 2 steht ganz am Ende des Gartens. Er ist riesig. Beide Birnensorten schmecken roh leider nicht. Als Gelee, Kuchenfüllung oder Saft sind sie ganz gut. Das schönste aber ist die Blüte !
Gruß vom Deich
Deichhund
-
Mounty warum kann der Apfelbaum nicht bleiben, wird der Stamm weich?
Ich mag das gerne, wenn man Geschichten zu einzelnen Bäumen hat und denen dadurch so viel Persönlichkeit verleiht. :)
Ich hab gerade keine Zeit mach aber heute Abend mal ein Foto dann könnt ihr sehen was ich meine.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Baum ist ca. 70 Jahre alt, sagt meine Mutter
-
Mounty verstehe.
Wobei der Stamm einfach grandios aussieht, find ich. Vielleicht könnt ihr den Stamm (ohne Krone) als Totholz-Lebensraum noch ein paar Jahrzehnte stehenlassen :)
-
Auf ihre Verarbeitung warten derzeit:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Drei ähnlich Kaliber liegen noch im Vorratsraum, drei weitere sind im Hochbeet und in Tirol warten auch noch zwei auf uns.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!