
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Außer regelmäßig wegschneiden hilft da nichts, du kannst ja nicht direkt an die Pflanzen ran.
Und wenn sie nicht durch den Zaun kommt, dann irgendwann unten durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Stückchen durch den Zaun wachsen lassen und lecker Brombeeren ernten !
Gruß vom Deich
Deichhund
-
Ausser unmittelbar am Zaun mit Heckenschere und auf Deiner Seite vorm Zaun durch regelmäßiges Mähen (Balkenmäher oder Gestrüpp-Aufsatz an der Motorsense) fällt mir da auch nichts zu ein. Durch die üblichen eher dünnen Sichtschutz-Zäune brechen die einfach durch.
Vielleicht verläuft sich ja mal eine Ziegenherde in das NSG....
-
Ausser unmittelbar am Zaun mit Heckenschere und auf Deiner Seite vorm Zaun durch regelmäßiges Mähen (Balkenmäher oder Gestrüpp-Aufsatz an der Motorsense) fällt mir da auch nichts zu ein. Durch die üblichen eher dünnen Sichtschutz-Zäune brechen die einfach durch.
Vielleicht verläuft sich ja mal eine Ziegenherde in das NSG....
Ziegen helfen gegen Brombeeren?
Ich werde euch die Reaktion meines Mannes dann gerne schildern, wenn ich ihm erkläre, dass wir Ziegen brauchen
-
Ziegen helfen gegen Brombeeren?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Manche Rinder fressen die schon auch - aber das sind noch grössere Abbruchbirnen als Ziegen.
-
-
Aber mal was anderes:
Hier sind ja auch viele Leute, die Erfahrung mit Insekten haben... Nachdem ich gestern das erste Mal in meinem Leben von einer Wespe gestochen wurde (grundlos) habe ich mir mal etwas Gedanken gemacht.
Den Vögeln bieten wir Futter an, den Igeln auch vorm Winter, was ist mit den Insekten? Letzten Endes werden die ja vermutlich gerade auch so extrem aufdringlich weil sie nicht genügend Futter finden.
Ich habe also gestern ein Tellerchen hingestellt mit etwas Birne, einer halben Scheibe Schinken und bissl Limonade.
Frage: Ist das schädlich für die Viecher oder darf man denen ruhig was anbieten? Ich hoffe halt, dass sie dadurch etwas friedlicher werden, da sämtliche Maßnahmen zum fernhalten dieses Jahr absolut nichts bringen...
-
Ich werde euch die Reaktion meines Mannes dann gerne schildern, wenn ich ihm erkläre, dass wir Ziegen brauchen
Ich kläre das hier JETZT DIREKT
-
Wespen haben ein recht breites Nahrungsspektrum - in einem allgemein insektenfreundlichem Garten finden die genug zu futtern.
Hier bei mir hab ich den Eindruck, dass Durst das grösste Problem ist. Hier stehen überall Pflanzenuntersetzer (immer mit Steinen drin, damit keiner absäuft), da ist mehr Kommen und Gehen als in einem Menschen-Freibad.
Ich bin - trotz vieler, vieler Wespen - heuer erst einmal (dafür dann gleich mehrere Stiche) gestochen worden, das war aber die Wespenbande im Rinder-Fangstand, als ich das Schiebetor geöffnet habe, in dessen Verzinkungslöchern sie sich eingenistet haben.
-
Also hier ist es gerade wirklich richtig schlimm, sodass man direkt von den Wespen angeflogen wird, wenn man sich nach draußen setzt. Irgendetwas essen oder trinken ist nicht möglich...
Das haben wir hier in der Form auch noch absolut gar nicht gehabt. Wasserschalen mit Steinen drin haben wir auch mehrere, das Obst wird aber auch sehr gut angenommen und eigentlich sitzt nun immer wer am Teller und futtert. Ich werde es nun mal so versuchen. Vielleicht können wir uns ja doch auf eine friedliche Koexistenz einigen
-
Ich versuche das auch... deswegen gehört ihnen in diesem Jahr der halbe Kirschbaum. Davon müssten sie eigentlich alle satt werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!