Das Gartenjahr

  • Das klingt gut. Ich glaube, ich gebe ihm aber noch einen Namen, den hat er sich irgendwie verdient :D

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    :sweet: 1,20 is unserer letztes Jahr geworden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    |)

  • Direkt noch eine Frage:

    Irgendwas ist im Hochbeet gelandet, das ich da nicht wissentlich gepflanzt habe. Es wächst einfach immer fleißig weiter. Jemand schon Mal etwas ähnliches gesehen?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Swiffer Und ist er dann schlussendlich noch in der Salatschüssel gelandet, oder durfte er sein Leben als mega-Salat fristen?

    Der durfte sein Leben als Megasalat fristen, blühen und hat uns tatsächlich 2 winzige Dezembersalate beschert.

    :lol:

    Die Salate hier sind aber auch immer etwas eigen. Der Ruccola ist jetzt 3 Jahre alt.

    :sweet:

    |)

  • einen Tag denke ich. Das ist aber echt gefühlt schon richtig lange her... Irgendwann halt am Ende/kurz nach der Blüte. Das kann ja ein paar Blätter verbrannt haben - aber eigentlich kann das doch nicht schlimmer werden... oder?

    :(

  • Schlaemmchen - ich kann oben die Blüten nicht erkennen, aber schau mal unter "falsche Kamille", ob das hinhaut.

    Hm, das könnte tatsächlich hinkommen...

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Könnte ich eigentlich drin lassen, oder? Zucchini und Rote Beete werden stehen drumrum.

  • Wie lange hattest du denn die Säcke bei Sonnenschein drauf?

    So sahen nämlich meine Pflanzen im Gewächshaus aus, als ich bei Sonne vergessen habe, die Tür/das Fenster aufzumachen, Temperatur laut Thermometer 60+ Grad, Thermometer war am Ende der Skala. Da hatten die Pflanzen auch so gelb braune bzw. vertrocknete Ränder.

    einen Tag denke ich. Das ist aber echt gefühlt schon richtig lange her... Irgendwann halt am Ende/kurz nach der Blüte. Das kann ja ein paar Blätter verbrannt haben - aber eigentlich kann das doch nicht schlimmer werden... oder?

    :(

    Könnte auch ein Pilz sein. Rost oder Apfelschorf. Apfelbäumchen sind ja so richtige Mimöschen 😌

    So etwas hatte ich hier auch schon. Das muss ggf behandelt werden.

    Du könntest ein paar befallene Blätter nehmen und in die Gärtnerei deines Vertrauens fahren. Dort bekommst du bestimmt auch Rat und möglicherweise gleich die richtige Hilfe.

  • einen Tag denke ich. Das ist aber echt gefühlt schon richtig lange her... Irgendwann halt am Ende/kurz nach der Blüte. Das kann ja ein paar Blätter verbrannt haben - aber eigentlich kann das doch nicht schlimmer werden... oder?

    :(

    Könnte auch ein Pilz sein. Rost oder Apfelschorf. Apfelbäumchen sind ja so richtige Mimöschen 😌

    So etwas hatte ich hier auch schon. Das muss ggf behandelt werden.

    Du könntest ein paar befallene Blätter nehmen und in die Gärtnerei deines Vertrauens fahren. Dort bekommst du bestimmt auch Rat und möglicherweise gleich die richtige Hilfe.

    Wäre mir beides lieber als Feuerbrand. Das klingt so gefährlich, wenn man das melden muss.

    Och Manno.

    Für mich sehen Rost und Schorf auf den Bildern total gleich aus. Ich kann das irgendwie nicht unterscheiden.

    :(

    Ich bin ganz traurig, dass mein Bäumchen krankt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!