
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
So sieht der Garten aktuell aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Mein Augenmerk lag aber auf dem.Fotografieren des Hundes, nicht der Pflanzen 🤭🤭mache ich das nächste mal- aber ihr Gartenprofis erkennt vermutlich trotzdem alles 😅)
Hinten der Hang ist einfach voller Brombeeren, meine Mutter hätte ihre helle Freude.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das weiß blühende stachelige ist eine Palmlilie. Sehr schön!
-
Also ich sehe auf jeden Fall blühende Yucca
-
Das weiß blühende stachelige ist eine Palmlilie. Sehr schön!
Die fand ich auch total schön und hatte natürlich keine Ahnung, was es ist 😆
Hat mir aber sehr gefallen
-
Also ich sehe auf jeden Fall blühende Yucca
Haha. Gegoogelt und gelernt, palmlilie und yucca sind das gleiche 🤭🤭
-
-
Auf dem letzten Bild links der Busch könnte Hibiskus sein.
-
Die erste Stockrosenblüte ist aufgegangen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Am Gewächshaus rankt es
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch km restlichen Garten blüht es vor sich hin.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und die Kakteen blühen auch sehr schön
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Noooooooin
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Kann das an der nächtlichen Feuchtigkeit liegen? Bisher ist nur ein Kürbinchen betroffen...
-
Das kommt manchmal vor Schlaemmchen - entweder zuviel Feuchtigkeit von unten oder aber die Blüte ist gar nicht befruchtet gewesen, dann fault das auch ab. Ich denke eher Letzteres, denn ich glaube noch welke Blütenpampe zu sehen. Die fallen nach der Befruchtung sonst sehr schnell ab. Die Anlage für die Kürbisse, also der kleine runde Mini-Mini-Mini-Kürbis-Knubbel ist bei weiblichen Blüten immer vorhanden, unbefruchtet wird das aber nix, deshalb lösen sie sich dann in Wohlgefallen auf. Abknipsen und weg damit und beobachten, wie es bei anderen weiblichen Blüten weitergeht.
-
Das kommt manchmal vor Schlaemmchen - entweder zuviel Feuchtigkeit von unten oder aber die Blüte ist gar nicht befruchtet gewesen, dann fault das auch ab. Ich denke eher Letzteres, denn ich glaube noch welke Blütenpampe zu sehen. Die fallen nach der Befruchtung sonst sehr schnell ab. Die Anlage für die Kürbisse, also der kleine runde Mini-Mini-Mini-Kürbis-Knubbel ist bei weiblichen Blüten immer vorhanden, unbefruchtet wird das aber nix, deshalb lösen sie sich dann in Wohlgefallen auf. Abknipsen und weg damit und beobachten, wie es bei anderen weiblichen Blüten weitergeht.
Puuuh ok. Diese Info bewahrt mich sehr wahrscheinlich vor vielen zukünftig Heul-Attacken
Ist mein erster Kürbis...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!