Das Gartenjahr

  • Nachdem mir der Baumarktmitarbeit am Freitag erzählen wollte, dass es keine Motorsensenaufsätze gibt, mit denen man Unkraut in Fugen entfernen kann, war ich am Samstag im Fachhandel.

    Nun bin ich stolze Besitzerin einer Motorsense, der Aufsatz für "Wildkraut" kommt die Woche :smiling_face_with_halo:

    Bei uns geht jetzt die Kirschenzeit los. Baum 1 möchte die Woche bitte gepflückt werden. Baum 2 ist erst leicht rötlich und braucht noch etwas Zeit.

    Der Gemüsegarten wächst und gedeiht. In unseren Blumenbeeten ist dieses Jahr wohl Malven-Jahr. :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Ich freu mich riesig, so viele Walnüsse :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Kastanien, dass erste mal seit sicher 20 Jahren. Zuerst hab ich noch gedacht der Baum bleibt gesund

    aber diese braunen Flecken :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Kirschen gibt es auch reichlich. Ich hoffe die Vögel lassen uns welche über.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab mal ne Frage, Ideensammlung bitte.. :hust:

    Ich hab ja Bekannte mit Seegrundstück. Also Seechen. Nicht riesig aber See. Es steht immer mal im Raum da was zu pachten, Tiny drauf oder so. Aber der Behördenirrsinn und das Problem, dass es die Mitmenschen als Allgemeingut sehen- und fast alles bewaldet und zu schattig für Garten. Jetzt sass ich da Wochenende so und fantasierte angesichts meiner Wasserprobleme im Garten von schwimmenden Gemüsegärten. :pfeif:

    Ich mein die Azteken haben sowas auch schon gemacht, irgendwie in Asien gibts dass auch- jetzt juckt es mich, es mal auszuprobieren. Ich stelle mir eine Art Floss vor, dass ich irgendwie mit Erde bedecke und dann binde ich dass am Inselchen in der Mitte fest. Und gucke was passiert. So der grobe Plan. Nur wie verhindere ich, dass Erde durch Flossaufbau rieselt/wegschwimmt? Schilf? So Mulchdingsdamatte aus Kokos oder ähnlichem? Es muss ja für Wasser durchlässig sein. Es soll auf keinen Fall Plastik sein. Irgendwas biologisches. Pappe wird mir zu schnell weggammeln und dann schwimmt nächstes Jahr alles davon.. Ideen? Meinungen?

  • Hm, ich weiß nicht, ob dir die Pflanzen nicht überhaupt wegfaulen, wenn die Wurzeln permanent ins Wasser hängen? Ansonsten hätte ich gesagt eine Kokosfasermatte oder Sisalmatte würde vielleicht gut gehen. Oder etwas aus Glasfaserwolleteppichdings - wenn es sowas gibt. Glaswolle wird in Almeria in den Treibhäusern verwendet.

    EDIT: Wichtig ist auch der Gedanke ans Düngen - der sollte nicht in den See gelangen, sonst Algenpest und der ganze See kann kippen!

  • nepolino Aquaponik nennt sich ein Kreislauf aus Fischzucht und Gemüseanbau, da stehen die Pflanzen z.T. soweit ich weiß sogar nur im Wasser (das ist dann aber enorm reich an Nährstoffen). Auch wenn du keine Fische züchtest, wäre vielleicht eine Bildersuche zu dem Thema was, um zu schauen, wie die die Pflanzen im Wasser anbauen.

  • Eine Pflanze die mir einfallen würde wäre die Wasserschwertlilie (Sumpfiris). Die kann Wasser ab und ist hart im nehmen. Aber zum generellen Vorbereiten bzw umsetzen der Idee hab ich keine Tipps

  • Na ich fang erstmal mit einfachen Sachen an. :lol: So Salat, Radieschen, Mangold, Bohnen vielleicht noch- was dieses Jahr noch ne Chance hat. Die Idee mit Rahmen, Hasendraht und Jute wäre sehr fix umzusetzen. Und Salat und Co brauchen ja nicht wahnsinnig viel Erde.

    Dünger wird hier eh nur natürlicher Natur- Pferdeäpfel- verwendet. Dass sollte passen.

    Vielen Dank für die vielen Tipps zum Lesen. :applaus: Fische züchten fände ich ja auch noch wahnsinnig interessant, ich esse sehr gerne Fisch. Vielleicht wird dass mein neues Gewerbe. xD Brandenburger Aquaponik. :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!