
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Der Feuerkorb ist toll. Woher habt ihr den?
Ich weiß nicht genau, ob ich gemeint bin
Antworte trotzdem mal:
Meiner kommt von Blumfeldt. Ist jetzt 8 Jahre alt und muss demnächst ersetzt werden. Stand ausschließlich draußen (bei Schlechtwetter mit Mütze)
Ist nicht riesig groß, aber absolut ausreichend. Aber das Gitter ist im Sommer bei Trockenheit natürlich perfekt. Im Winter benutze ich lieber meine offene Schale, die hat 1,20 Durchmesser und bringt bei Kälte mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist der Platz vielleicht zu gering?
Ja. Ca. 1 qm pro Zucchini-Pflanze sollte man rechnen, auch im Freiland, wo die Wurzeln überall hinkönnen, dann im Pflanzgefäß erst Recht. Und die ist von Anfang an, auch als Jungpflanze Starkzehrer, bis die zu der Düngeschicht kommt, dauert es noch.
Dass die so früh in Blüte geht, obwohl sie noch so winzig ist, geht dann eher in Richtung Notblüte.
Ich würde sie tatsächlich umquartieren - notfalls in einen runden Baukübel, da kann man wg. der Lösungsmittel-Geschichte wie in Holzkästen auch, ja eine Folie einlegen.
-
Freu. Hab heute vom Vermieter das Ok bekommen, den Teil der Thuja rauszunehmen, der schon lange kaputt ist.
Salweide ich komme
.
-
Ich komme vor August nicht dazu hier mal etwas einzupflanzen. Derzeit steht als erstes ein Duftjasmin und 2 Flieder auf dem Plan. Da hätte ich allerdings gerne eine gewisse Größe an Pflanzen, kann man die vielleicht irgendwo bestellen? In meinem heimischen Baumärkten hab ich nichts gefunden.
-
Ich komme vor August nicht dazu hier mal etwas einzupflanzen. Derzeit steht als erstes ein Duftjasmin und 2 Flieder auf dem Plan. Da hätte ich allerdings gerne eine gewisse Größe an Pflanzen, kann man die vielleicht irgendwo bestellen? In meinem heimischen Baumärkten hab ich nichts gefunden.
Ich habe mit Baumschule Horstmann gute Erfahrungen gemacht.
Tolle Qualität, super verpackt, Lieferung zum vereinbarten Zeitpunkt.
Meine Stachelbeersträucher von dort , die ich im März bekommen habe, tragen sogar schon über und über Früchte.
-
-
Ich komme vor August nicht dazu hier mal etwas einzupflanzen. Derzeit steht als erstes ein Duftjasmin und 2 Flieder auf dem Plan. Da hätte ich allerdings gerne eine gewisse Größe an Pflanzen, kann man die vielleicht irgendwo bestellen? In meinem heimischen Baumärkten hab ich nichts gefunden.
Mhhh... Flieder oder Sommerflieder?
Also ich habe im letzten Jahr 4 Sommerflieder gepflanzt, die ungefähr 30cm hoch waren. Die sind jetzt 1,60m
Duftjasmin wächst ja auch ziemlich schnell..
In Gartenmärkten gibt es meist schon größere Exemplare aber die sind meiner Meinung nach immer unverhältnismäßig teuer...
-
Ich komme vor August nicht dazu hier mal etwas einzupflanzen. Derzeit steht als erstes ein Duftjasmin und 2 Flieder auf dem Plan. Da hätte ich allerdings gerne eine gewisse Größe an Pflanzen, kann man die vielleicht irgendwo bestellen? In meinem heimischen Baumärkten hab ich nichts gefunden.
Ich hab mit Pflanzmich.de gute Erfahrungen gemacht. Sehr gut verpackte Pflanzen die auch der bestellten Größe entsprachen. Gab sogar noch ne Pflanze mehr als bestellt, weil eine etwas kleiner war.
Dort bestellen auch unsere Baumschulen hier vor Ort.
-
Ist der Platz vielleicht zu gering?
Ja. Ca. 1 qm pro Zucchini-Pflanze sollte man rechnen, auch im Freiland, wo die Wurzeln überall hinkönnen, dann im Pflanzgefäß erst Recht. Und die ist von Anfang an, auch als Jungpflanze Starkzehrer, bis die zu der Düngeschicht kommt, dauert es noch.
Dass die so früh in Blüte geht, obwohl sie noch so winzig ist, geht dann eher in Richtung Notblüte.
Ich würde sie tatsächlich umquartieren - notfalls in einen runden Baukübel, da kann man wg. der Lösungsmittel-Geschichte wie in Holzkästen auch, ja eine Folie einlegen.
Ach mist, ich hatte vorher extra noch mal gesucht ob es funktionieren könnte und mich über ein Ja gefreut
Einen Kübel habe ich leider nicht und auch keinen Platz mehr. Also wird sie vermutlich eher gehen müssen und für etwas anderes Platz machen :/
-
Dann lass sie da stehen, vllt. gibts ja ein paar Mini-Zucchini.
Dass nach dem Umpflanzen nur männliche Blüten dran sind, ist sowas wie Stresshecheln bei unseren Hunden. Wenn sie sich etwas eingewöhnt hat, kommen dann die weiblichen Blüten schon auch noch.
...
Ich hab auch nor 4 Quick-Pot-Platten voll mit Jungpflanzen und hoffe, dass wir der Salat-Schwemme bald Herr werden, damit ich Plätzchen für sie finde.
-
Ach so und eine kleine Sonderdüngung täte ihr grad gut @Frufo - einen Schluck Brennnesseljauche ins Giesswasser als schnelle erste Hilfe oder zerbröselte Pferdeäppel im Giesswasser.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!