Das Gartenjahr

  • Edit: Was mich am Meisten freut, ich konnte von vielen schon bestehenden Pflanzen Ableger nehmen bzw. durch Pflanzenteilung einiges Bepflanzen.

    Aus 1tränenden Herz sind jetzt 3 geworden, der alte Bambus hat mir jetzt 3 Kleine dazugegeben, Blaukissen hat was abgegeben, aus einer Herbstanemone sind jetzt 4 geworden etc.

    :herzen1:

    Ich melde mich dann so in 3 Jahren hier mit Staudenbabys, die ich zur Adoption frei gebe.

    :D

  • Im neu übernommenen Garten stehen Heidelbeeren und Himbeeren. Sie sollen da schon eine Weile stehen sind aber eher kümmerlich. Ich nehme an das es den Heidelbeeren nicht sauer genug ist. Bei den Himbeeren weiß ich den Grund noch nicht.

    Könnte ich die Pflanzen ausgraben, den Boden den Ansprüchen nach anpassen und die Pflanzen wieder einpflanzen. Oder würde eine andere Düngungsart eher passen?

  • Den Heidelbeeren kannst du Kaffeesatz geben. Und vielleicht mal schneiden?

    Mir kackt eine Katze uns Hochbeet :barbar: :fluchen: was kann ich tun? Ich finde es absolut ekelig. Stäbe und Kaffee haben sie nicht beeindruckt. Bin so sauer…

  • Den Heidelbeeren kannst du Kaffeesatz geben. Und vielleicht mal schneiden?

    Mir kackt eine Katze uns Hochbeet :barbar: :fluchen: was kann ich tun? Ich finde es absolut ekelig. Stäbe und Kaffee haben sie nicht beeindruckt. Bin so sauer…

    Chinesisches Heilöl? Das Zeug is ja so dermaßen Geruchsintensiv, das hält ziemlich vieles ab.

  • Den Heidelbeeren kannst du Kaffeesatz geben. Und vielleicht mal schneiden?

    Mir kackt eine Katze uns Hochbeet :barbar: :fluchen: was kann ich tun? Ich finde es absolut ekelig. Stäbe und Kaffee haben sie nicht beeindruckt. Bin so sauer…

    Chinesisches Heilöl? Das Zeug is ja so dermaßen Geruchsintensiv, das hält ziemlich vieles ab.

    Kenne ich nicht klingt gut! Danke =)

    Edit: scheinen es eher zu mögen? :flucht:

  • Im neu übernommenen Garten stehen Heidelbeeren und Himbeeren. Sie sollen da schon eine Weile stehen sind aber eher kümmerlich. Ich nehme an das es den Heidelbeeren nicht sauer genug ist. Bei den Himbeeren weiß ich den Grund noch nicht.

    Könnte ich die Pflanzen ausgraben, den Boden den Ansprüchen nach anpassen und die Pflanzen wieder einpflanzen. Oder würde eine andere Düngungsart eher passen?

    Ausgraben ist immer ein sehr starker Eingriff, der die Pflanzen längere Zeit zurückwirft.

    Bei den Heidelbeeren würde ich versuchen, mit z. B. Einstreuspänen (Kleintierstreu) zu mulchen, allerhöchstens würde ich einen kleinen Graben rund um die Pflanzen ausheben (so pi mal Daumen an der gedanklichen Aussenkante der Buschkrone, damit man die Wurzeln (Flachwurzler) nicht verletzt und dort nochmal Rhododenron-Erde oder eben Späne-Kompost-Gemisch einbringen. Selbst, wenn beim Pflanzen das Pflanzloch an sich gut vorbereitet war, schwemmts manchmal aus dem Boden drumrum Kalk aus - das mögen sie einfach nicht.

    Ein Rückschnitt nach entsprechendem Schlau-Lesen hilft auch manchmal - das ist aber was für den Herbst, nicht jetzt.

  • Mir kackt eine Katze uns Hochbeet :barbar: :fluchen: was kann ich tun? Ich finde es absolut ekelig. Stäbe und Kaffee haben sie nicht beeindruckt. Bin so sauer…

    Hochbeet ist ja ein überschaubarer Raum: Mulchschicht aufbringen bzw mit Gartenvlies abdecken, so dass keine nackte Erde mehr verfügbar ist zum Scharren

  • :winken: huhu in die Runde. Ich bin die mit dem schwarzen Daumen die gestern auf dem Gartenmarkt ein wenig eskaliert ist. Ich hab nun also Kräuter. Auf dem Balkon. Gesagt wurde mir, kann ich einfach mit (Bio) Kräutererde in Balkonkasten packen. Hab ich gemacht. Balkon ist ein schmaler aber lang. (1,30m breit und 6m lang)

    Kräuter

    • Oregano
    • Thymian (Zitrone und "normal")
    • Basilikum (Thai, normal und rot)
    • Oregano
    • Majoran
    • ZITRONEnMELISSE
    • Salbei
    • Rosmarin
    • Lavendel

    Gemüse

    • 2 Balkontomaten in Tomatenerde eingesetzt jeweils einen großen (30cm Durchmesser 50cm hoch) Töpfen
    • 1 Chili

    Blumen

    • 2x Clematis für mein nacktes Rankgitter
    • 1 Magnolie die wohl auf dem Balkon kein Problem ist (sowas würde ich niemals kaufen, die wurde uns geschenkt)
    • Und kleine Stauden deren Namen ich natürlich vergessen habe

    Und jetzt hab ich echt Angst dass ich die kaputt mache :( Tipps Ideen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!