
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
keine Ahnung von Pflanzen, aber Ideen
So fang ich auch immer neue Projekte im Garten an
Wie wäre es denn mit Heckenrosen? Sofern die Stacheln nicht mit den Kindern kollidieren. Blüht, ist robust und Insektenfreundlich.
Ansonsten find ich den Pfanzomaten immer ganz lustig um mögliche Pflanzen zu finden (die man aber auch anderswo erhält)
https://www.baumschule-horstmann.de/pflanzomat;jse…8A49F5272A22F30
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
😳 ODER: Himbeeren. Die kann man etwas in Form halten, blühen UND schmecken (Kinder haben Spaß an der Ernte)
-
Ich würde auch was nehmen, was Kind ernten kann, vllt. ein Zwergobst. Der Spitzname meiner Tochter ist Sweety (das klingt so übel kitschig, dass ich es kaum schriftlich darlegen möchte
). Aber ich hatte letztes Jahr eine Zwergbirne namens „Little Sweety“ mit ihr gepflanzt, die wird sehr hingebungsvoll gepflegt
https://biogartenversand.de/pflanzen/obstb…el-zwergobst%2F
Johannisbeere würde auch nicht zu groß wuchern und kann geerntet werden.
Oder wenn es auch rankend sein dürfte eine selbstbefruchtende Minikiwi (wobei, die im Link auch gerade ausverkauft ist)
-
Ea gibt einen Pflanz-O-Mat, ich werde nicht mehr, toll
Die Idee mit dem Ernten finde ich auch toll. Ich fürchte mich nur etwas vor dem Aufwand, Obst habe ich als so empfindlich im Kopf mit regelmäßig Düngen oder spezieller Erde
Ansonsten fände ich Himbeeren oder Mini Kiwi ja wirklich fantastisch
-
Obst habe ich als so empfindlich im Kopf mit regelmäßig Düngen oder spezieller Erde
Bei Him- und Brombeeren braucht man sich eigentlich keine Sorgen machen bzgl Düngung. Das Zeug wächst fast überall. Aber es wuchert halt stark. Da hilft die Schere.
Und wenn man keine Lust/Zeit zum Ernten hat (zum Naschen direkt vom Strauch reicht es es ja meistens noch 😅), dann lässt man es sein und die Vögel freuen sich.
Der einzige Boden, auf dem es schwierig ist (glaube ich jedenfalls) ist verdichteter Kiesboden (Neubaugebiete etc). Da würd ich vorher doch vorsichtshalber mal in der Gärtnerei nachfragen.
-
-
Hase: Also unsere Himbeeren sind überhaupt nicht empfindlich. Unser gesamtes Obst wird aber nicht gedüngt oder großartig verhätschelt. Das einzige, was etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen hat im letzten Jahr waren der Pfirsich und die Kirsche wegen eines Pilzes. Den Pfirsich soll sich der Fachmann nochmal angucken, bei der Kirsche hat der Pilz ziemlich sicher gewonnen…
Mein Sohn steht total auf unsere Erdbeeren und die Himbeeren. Wir mussten da auch im Winter hin und er war ganz enttäuscht, dass da gar nichts mehr dran ist. Jetzt geht er seit ein paar Wochen immer wieder hin und guckt, ob sich was tut.
-
Da fällt mir auch ein, dass hier überall in den Ecken wilde Erdbeeren wachsen. Ganz versteckt im Gras. Die überleben hier anscheinend also auch. Bis der Hund sie findet und isst
Was ist denn mit Heidelbeeren? Sind die auch so easy wie Himbeeren?
Wir essen alle so gerne Heidelbeeren
-
Sind die auch so easy wie Himbeeren?
Wir essen alle so gerne Heidelbeeren
Ich hatte hier zwei riesen Blaubeerbüsche. Genauso einfach, aber wuchert nicht. Das war praktisch. Und die sind auch mit Halbschatten zurecht gekommen.
Einziges Manko: Wenn man da zu spät geerntet hat, kamen einem schon die Amseln zu Fuß entgegen getorkelt (weil sie mit dem dicken Bauch nicht mehr abheben konnten). Ich war meistens zu spät und habe keine Beeren mehr abbekommen 😅
Netze hätten vllt geholfen, aber da mach ich mir immer Sorgen, dass da ein Vogel dran hängen bleiben könnte. Gerade letzten Winter in Nachbars Gemüsegarten gesehen. Da war es ein Rehböckchen mit seinen Hörnern. Furchtbar.
-
Klingt nach dem idealen Obst für Holly - Snacken und Amseln ärgern
Damit werden wir es mal probieren, Danke
-
Bei Heidelbeeren sollte man die Pflanzlöcher speziell vorbereiten, die brauchen kalkarmen Boden, entsprechend sollte man den "ansäuern", entweder durch diese Spezial-Erde für Rhododendron oder durch Untermischen von Sägemehl oder Ähnlichem.
Wenn der Boden dann passt, sind sie aber absolut pflegeleicht und robust.
Ich hab hier mehrere Büsche von frühen, mittleren und späten Sorten, dadurch zieht sich die Ernte über mehrere Monate hin.
Und ja, die Vögel mögen die auch sehr gern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!