
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Kann mir jemand einen online Handel für Stauden empfehlen?
Bei Pötschke und Baumschule Horstmann habe ich jahrelang bestellt. Letzte Woche gerade beschlossen, dass ich dort nicht mehr bestelle (zu viel und zu oft geärgert über einen unterirdischen Kundenservice 🤬 ... und Pflänzchen, die ich zunächst mit der Lupe im Topf suchen musste und die es dann oft aufgrund ihrer Mickrigkeit nicht geschafft haben anzuwachsen)
Für Teichpflanzen finde ich bislang diesen Versand noch sehr gut:
https://www.naturagart.de/?adword=Brand/…ASAAEgIkz_D_BwE
Die bieten wirklich alles (auch Workshops etc) an, was mit Wasser zu tun hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wo ich gute Erfahrungen gemacht habe, ist pflanzen-fuer-dich.de, da gibt's auch die Rubrik "am Gartenteich", aber auch da hat man gerade leider sehr lange Lieferzeiten.
Meine Sumpfpflanzen hab ich beim Toom gekauft, Blutweiderich und Co hatte ich da, aber Rohrkolben, Wasserlilie und Co nicht und die wachsen gerade ziemlich ziemlich seeeehr gut.
Also wenn es schnell gehen soll: ab in den Baumarkt oder in einen Gartencenter.
-
Nachdem ich ja letztes Jahr so ungeschickt mit den Gurkenpflänzchen war (mal ganz abgesehen davon, dass die auch echt einfach mega pienzig sind
), hab ich es dieses Jahr besser vor...
Ziehe sie gerade im Haus vor und frage mich nun, wie groß sie sein sollten, bevor ich sie raussetze? Natürlich nicht vor Mitte Mai. Aber wie weit sollte die Pflanze sein? Und sollte ich sie im Haus auch erst nochmal umtopfen, bevor sie raus geht? Gerade sitzen sie nämlich nur in sehr kleinen Bechern... -
Nachdem ich ja letztes Jahr so ungeschickt mit den Gurkenpflänzchen war (mal ganz abgesehen davon, dass die auch echt einfach mega pienzig sind
), hab ich es dieses Jahr besser vor...
Ziehe sie gerade im Haus vor und frage mich nun, wie groß sie sein sollten, bevor ich sie raussetze? Natürlich nicht vor Mitte Mai. Aber wie weit sollte die Pflanze sein? Und sollte ich sie im Haus auch erst nochmal umtopfen, bevor sie raus geht? Gerade sitzen sie nämlich nur in sehr kleinen Bechern...Gurke mag wenn ich das richtig im kopf hab umtopfen gar nicht gerne.
Und sonst, wie bei anderen pflanzenwelpen auch, an draußen gewöhnen langsam und sobald es sicher nicht mehr friert können die raus, ich mach das dann auch nicht abhängig von der größe, draußen und wenns wärmer wird holen die eh schnell auf!
Beim drinnen vorziehen gehts ja auch viel mehr darum, die Wachstumsperiode quasi nach vorne zu verlängern, also zeit gewinnen, nicht darum dass die pflanzen erst mit ner bestimmten Größe rausdürfen
-
Hier gibt es leider nicht so viele gute Gartenmärkte.
Einen Toom in 15 Minuten Entfernung, Dehner dann in 30 Minuten.
Und wenn ich dann dort bin, haben die meist nicht das was ich gerne hätte.
Oder in einer "kurz vor dem Kompost Qualität".
Ich habe hier ja ein paar Tipps bekommen, da werde ich mich mal durchkämpfen und schauen.
Danke an alle!!!
Grüßle Silke mit Charlie
-
-
So, wir haben dieses Jahr das erste mal Tomaten... die stehen aktuell noch schön drinnen am Fenster. Ab wann dürfen die denn raus und wo möchten die gern hin? Ich könnte quasi alles anbieten... Sonne, Schatten, Halbschatten, überdacht, Frei...
Und ich habe so richtig gar keine Ahnung, weil ich sonst nur Pflanzen hab, die ich nicht pflegen muss, also so Brombeere, Walnuss, Johannisbeere, Himbeere, ...
-
Ab wann dürfen die denn raus und wo möchten die gern hin? Ich könnte quasi alles anbieten... Sonne, Schatten, Halbschatten, überdacht, Frei...
Ich stell sie raus, wenn ich keinen Nachtfrost mehr befürchte.
Und ich bin im Team "Tomate = Sonne + Überdachung", habe aber hier im Gartenthread gelesen, dass es mittlerweile ganz robuste Sorten geben soll, denen eine fehlende Überdachung bzw Regen nichts ausmacht. Das werde ich in diesem Sommer auch mal ausprobieren.
-
So, wir haben dieses Jahr das erste mal Tomaten... die stehen aktuell noch schön drinnen am Fenster. Ab wann dürfen die denn raus und wo möchten die gern hin? Ich könnte quasi alles anbieten... Sonne, Schatten, Halbschatten, überdacht, Frei...
Und ich habe so richtig gar keine Ahnung, weil ich sonst nur Pflanzen hab, die ich nicht pflegen muss, also so Brombeere, Walnuss, Johannisbeere, Himbeere, ...
Als Pflege brauchen die eigentlich nicht allzu viel, genügend Wasser, das nicht zu kalt sein soll (die erschrecken sich sonst und die Früchte platzen gern) und dann noch ausgeizen (Nebentriebe ausbrechen bevor sie größer als 12 cm sind, schau am besten bei YT). Ansonsten mögen sie gerne Gesellschaft von Basilikum und Petersilie als Nachbarn/ Unterpflanzung. Manche graben eine PET-Flasche verkehrtherum mit abgeschnittenen Boden ein, in den sie dann einfach eingießen, hat sich bei mir auch bewährt.
Und dann genießen!
Achja, Sonne mit Überdachung ist ideal.
EDIT: Raus abMitte Mai, wenn die Nachtfröste vorbei sind und die Pflanzen, wenn sie blühen ein wenig schütteln, damit sie sich bestäuben. Außer du hast genügend Bienen.
-
Oh Gott, Nebentriebe?
Sie sind schon 16cm und 17cm groß
Petersilie und Basilikum wird besorgt
und wir stellen sie dann in einen großen Kübel schön überdacht. Brauchen die was zum festhalten?
Danke euch
-
Ja, unbedingt was zum Festhalten
Tomaten haben selbst bei mir überlebt! Dann schaffst du das ganz bestimmt - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!