
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Moin,
mein liebstes Gartengerät ist im Moment die Gartenschere und ein Eimer. Ich bin grade dabei, all das zu bearbeiten, was über Winter eingegangen oder vertrocknet ist.
Die meisten Gartengeräte, die wir haben, sind von Gardena, weil wir es so praktisch finden, nur wenige Stiele und viele Aufsätze zu besitzen. Das meiste ist schon Jahre im Einsatz und hält. Gartenschere und Schäufelchen muss ich komischerweise öfters mal nachkaufen, weil ich dazu neige, die Sachen zu verlegen.
Sehr praktisch finde ich auch mein kleine Sitzgelegenheit und ein einfaches Messer mit Riffelschnitt. Wir haben leider wahnsinnig viel Fehlbewuchs auf der Terrasse und auf den Wegen - das lässt sich so am besten entfernen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
MissMarple : nix Fehlbewuchs....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Von der lieben Nachbarin geschenkt bekommen.
-
Hat hier jemand eine Rambler Rose als Sichtschutz Element?
Ich bin am überlegen in der Nähe von der Terrasse was damit zu gestalten. Direkt an der Terrasse haben wir Geißblatt, was auch super schön ist und die Viecher stehen drauf, aber ich glaube ich hätte gerne noch ein Stück weiter an der Grenze was blühendes als Sichtschutz.
-
Was willst du denn genau wissen?
-
Hat hier jemand eine Rambler Rose als Sichtschutz Element?
Ich bin am überlegen in der Nähe von der Terrasse was damit zu gestalten. Direkt an der Terrasse haben wir Geißblatt, was auch super schön ist und die Viecher stehen drauf, aber ich glaube ich hätte gerne noch ein Stück weiter an der Grenze was blühendes als Sichtschutz.
Hmmm…..
Ich hab ne Perennial Blue, das ist ein kleiner Rambler an einem Rankgitter beim Eingang, mir wars wichtig, etwas dafür zu nehmen, was mehrmals im Jahr blüht und so wenig Stacheln wie geht hat. Passend könnte auch Zephirine Drouhin, Kathreen Harrop oder Ghislaine de Feligonde und deren Farbvarianten sein…… Alles sehr hübsche, üppig wachsende Rosen mit wenig bis keinen Stacheln.
-
-
Was willst du denn genau wissen?
Mmmhh joar ob das überhaupt funktionieren könnte.
Die Rose würde in voller Sonne stehen und im Lehmboden direkt neben einem Pferd (das vom Nachbarn. Man merkt wir wohnen auf dem Land). Ich möchte halt nichts was viel betüdelt werden muss, sondern von sich aus schon recht widerstandsfähig ist und einen Nutzen hat. Alles hier im Garten ist Insektenfreundlich und das will ich auch so beibehalten.
Ich bin schon über die Sorte
Guirlande d`Amour gestolpert und fand die ganz passend. Hab bisher ausser ner Pfingstrose nichts rosiges im Garten und kenne mich dementsprechend überhaupt nicht aus.
-
Was willst du denn genau wissen?
Mmmhh joar ob das überhaupt funktionieren könnte.
Die Rose würde in voller Sonne stehen und im Lehmboden direkt neben einem Pferd (das vom Nachbarn. Man merkt wir wohnen auf dem Land). Ich möchte halt nichts was viel betüdelt werden muss, sondern von sich aus schon recht widerstandsfähig ist und einen Nutzen hat. Alles hier im Garten ist Insektenfreundlich und das will ich auch so beibehalten.
Ich bin schon über die Sorte
Guirlande d`Amour gestolpert und fand die ganz passend. Hab bisher ausser ner Pfingstrose nichts rosiges im Garten und kenne mich dementsprechend überhaupt nicht aus.
Lehmboden und Sonne können meine Rosen gut ab. Die von dir ausgesuchte Sorte scheint jedoch recht stark gefüllte Blüten zu haben. Wenn es insektenfreundlich sein soll, würde ich (weitestgehend) ungefüllte Blüten nehmen.
-
Mmmhh joar ob das überhaupt funktionieren könnte.
Die Rose würde in voller Sonne stehen und im Lehmboden direkt neben einem Pferd (das vom Nachbarn. Man merkt wir wohnen auf dem Land). Ich möchte halt nichts was viel betüdelt werden muss, sondern von sich aus schon recht widerstandsfähig ist und einen Nutzen hat. Alles hier im Garten ist Insektenfreundlich und das will ich auch so beibehalten.
Ich bin schon über die Sorte
Guirlande d`Amour gestolpert und fand die ganz passend. Hab bisher ausser ner Pfingstrose nichts rosiges im Garten und kenne mich dementsprechend überhaupt nicht aus.
Lehmboden und Sonne können meine Rosen gut ab. Die von dir ausgesuchte Sorte scheint jedoch recht stark gefüllte Blüten zu haben. Wenn es insektenfreundlich sein soll, würde ich (weitestgehend) ungefüllte Blüten nehmen.
Mmhhh danke für den Hinweis. Im Internet steht das die Blüten locker gefüllt sind und von vielen Bienen gerne genutzt werden. Man sieht auf den Bildern auch die weit offenen Blüten mit den Pollen.
Deshalb hätte ich gedacht, dass die Sorte ganz gut passt
-
Mmmhh joar ob das überhaupt funktionieren könnte.
Die Rose würde in voller Sonne stehen und im Lehmboden direkt neben einem Pferd (das vom Nachbarn. Man merkt wir wohnen auf dem Land). Ich möchte halt nichts was viel betüdelt werden muss, sondern von sich aus schon recht widerstandsfähig ist und einen Nutzen hat. Alles hier im Garten ist Insektenfreundlich und das will ich auch so beibehalten.
Ich bin schon über die Sorte
Guirlande d`Amour gestolpert und fand die ganz passend. Hab bisher ausser ner Pfingstrose nichts rosiges im Garten und kenne mich dementsprechend überhaupt nicht aus.
Lehmboden und Sonne können meine Rosen gut ab. Die von dir ausgesuchte Sorte scheint jedoch recht stark gefüllte Blüten zu haben. Wenn es insektenfreundlich sein soll, würde ich (weitestgehend) ungefüllte Blüten nehmen.
Die Guirlande ist ein Sport (der weiße) der Ghislaine de Feligonde, ja, die Blüten sind definitiv (halb-)gefüllt, aber sie hat irre viele kleine Blüten und trotz der vielen Blättchen ist das Innere offen und sie brummt und summt, sobald sie blüht, also insektenfreundlich ist sie definitiv!
-
Südseite des ne schweren Lehmboden machen die beiden Ramblers bei uns super mit. Soll mal als Pergola den Schatten auf die Terrasse bringen, deshalb haben wir starkwüchsige Ramblers genommen: Bobby James und Pauls Himalayan Musk. Die kommen jetzt in den dritten Sommer und legen dich beim wuchern ins Zeug. Das Geißblatt findet die Lage deutlich weniger toll als die Rosen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!