
-
-
Ich reihe mich ein zum Thema Ramblers Rosen. Meine Frage: Wir haben hier eher sandigen Boden. Könnt ihr da etwas empfehlen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Südseite des ne schweren Lehmboden machen die beiden Ramblers bei uns super mit. Soll mal als Pergola den Schatten auf die Terrasse bringen, deshalb haben wir starkwüchsige Ramblers genommen: Bobby James und Pauls Himalayan Musk. Die kommen jetzt in den dritten Sommer und legen dich beim wuchern ins Zeug. Das Geißblatt findet die Lage deutlich weniger toll als die Rosen.
Ja, die beiden sind auch wunderbare Rosen! Leider für unser Gärtlein viel zu starkwüchsig…..
-
ich bräuchte euch noch Mal als Bestimmungsprofi
Was hat sich da entwickelt?
-
Rechts sind Tomaten
Links..öh...was hast du denn noch gesät?
Die Keimblätter sehen nach Kreuzblütler aus, wenn ich das richtig erkenne
-
Zu den Rosen wurde ja alles gesagt
Lehmboden und Sonne finden die meisten Sorten super.
Hier meine Ghislaine de Feligonde im alten Garten:
Im neuen Garten zieht definitiv auch eine ein. Super gesund, wunderschön und sehr beliebt bei dem Gesummsel.
-
-
ich bräuchte euch noch Mal als Bestimmungsprofi
Was hat sich da entwickelt?
Links Pak choi 🥬?
-
ich bräuchte euch noch Mal als Bestimmungsprofi
Was hat sich da entwickelt?
sieht irgendwie aus wie Sprossenkohl
-
Südseite des ne schweren Lehmboden machen die beiden Ramblers bei uns super mit. Soll mal als Pergola den Schatten auf die Terrasse bringen, deshalb haben wir starkwüchsige Ramblers genommen: Bobby James und Pauls Himalayan Musk. Die kommen jetzt in den dritten Sommer und legen dich beim wuchern ins Zeug. Das Geißblatt findet die Lage deutlich weniger toll als die Rosen.
Wie würdest du die Blütenfarbe der Paul's Himalayan Musk beschreiben? Die steht schon länger auf meinem Wunschzettel. Aber ich hätte gerne rosa Blüten und die Sorte sieht manchmal rosa und manchmal fast weiß aus...
-
Ich grätsch mal rein, wie ich sie erlebt hab (wo anders), sind die Knospen zart rosa, sie gehen auch rosa auf und verblassen Richtung weiß je älter sie werden, das ergibt ein total hübsches Bild.
Sehr ähnlich ists ja auch bei der Ghislaine, die hat blass orange Knospen und frische Blüten, die immer mehr zu einem gaaanz zarten Creme verblassen.
-
Ich grätsch mal rein, wie ich sie erlebt hab (wo anders), sind die Knospen zart rosa, sie gehen auch rosa auf und verblassen Richtung weiß je älter sie werden, das ergibt ein total hübsches Bild.
Sehr ähnlich ists ja auch bei der Ghislaine, die hat blass orange Knospen und frische Blüten, die immer mehr zu einem gaaanz zarten Creme verblassen.
Danke. Also wie meine Apfelbäume 🥰
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!