
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Meine kleinen Stockrosen haben einen Riesensatz gemacht und sind zu kräftigen Pflanzen heran gewachsen, nächstes Jahr werden sie wohl blühen - ich freu mich darauf.
Oooooh ja, Stockrosen sind toll! Als wir aus dem Urlaub kamen, standen sie plötzlich alle in voller Blüte, ich habe mich so gefreut.
In diesem Sommer haben wir erstmals die schwarzen Johannisbeeren genutzt und zu Marmelade verarbeitet. Was soll ich sagen: sie schmeckt sehr gut, obwohl wir die Früchte eigentlich nicht so gern mögen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Martiner : was für eine Farbenpracht und -vielfalt!
Man kann den Tomatenduft durch das Bild riechen.
Weißt du schon, was du daraus machst?
Da kommen ja gewiß noch einige Kilo nach. -
@Zucchini Die Kleinen werden roh genascht, die Mittleren werden meist Salat (ich liebe Tomatensalat) und aus den großen Exemplaren wie Ochsenherzen mach ich morgen Tomatensugo.
Die Hokkaidos (die einzigen beiden überlebenden) werden zu Suppe und im Ofen gebraten - so, jetzt hab ich Hunger -
Krass, dass du schon Kürbisse hast. Meine blühen gerade erst mal...
-
Moin,
wir haben fertig!
Letzten Samstag haben wir den letzten Mutterboden verteilt und neuen Rasen eingesäät. Inzwischen kommen die ersten Gräser durch. Jetzt muss ich nur noch die neue Mauer bepflanzen (uns ist die Erde ausgegangen) dann ist wirklich alles komplett.
Jetzt könnte ich noch mal eine Woche Urlaub brauchen.
Wir haben gut 3 Wochen an dem Teil gebaut und gut 50 to. Material bewegt. Jetzt lecken wir unsere Wunden und erfreuen uns an der pflegeleichten Mauer.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Klinker und Gesims
Ich glaube wir bekommen den gleichen Klinker, bin mir da aber nie sicher weil der gefühlt bei jedem anders aussieht
Dann baut ihr also auch mit denen - ich wünsche euch viel Spass und gutes Gelingen. Bei uns hat alles reibungslos geklappt und wir würden immer wieder mit denen bauen (lassen).
-
-
Ich hatte noch paar Fotos angekündigt vom Garten..... Freitag vom Handy aus abgeschickt, sind sie doch glatt heut früh im Posteingang *ggggg
Der vordere Gartenteil, hinten am Wegende links der Eingang, direkt daneben (links im Bild) das Kräuterbeet, hier nur ansatzweise zu sehen, rechts im Beet das Bohnengestell (dieses Jahr arbeitslos), meine Rosen und Mangold sowie Tomaten und Paprika und Kohlrabis zwischendrin *gg:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Man sieht gut, wie schmal der Garten ist - aber ewig lang, sind doch ganze 400 m².... (nachgemessen....*gg)Dann kommt ne kleine Gerätehütte, dann das jetzt erst nachgepflanzte Gemüsebeet:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Walderdbeeren, Salatpflanzen, paar Ringelblumen, die ich ausm Unkraut gerettet hab, und ein lila Hibiskus, und ganz links ein Schmetterlingsflieder - naja, er will erst noch einer werden. Steht erst seit 2 Wochen oder so.Anschließend kommt die große Hütte mit dem Walnußbaum daneben, wo immer unser Sitzplatz ist:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
An dem Durchgang stand mal ein Rosenbogen, den aber der Rost dahingerafft hat :-) Evtl. kommt da wieder einer, wenn ich mal einen günstig seh... Neben der Hütte, das is n Pflaumenbaum, zum Zaun hin links ne Haselnuß.Der Sitzplatz von der anderen Seite aus, bisseel kann man in die hütte reingucken, da kann man auch im Regen unter Dach sitzen und grillen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(man ignoriere die vielen Kissen, die nicht zusammenpassen - meine Gartenmöbel sind damals Stück für Stück gekommen, und nachdem das ein Mietgarten ist, mag ich da nicht für hunderte Euronen teure Sitzmöbel kaufen. Bequem isses trotzdem, und paßt irgendwie zum nie perfekten Garten *gg)Nochmal der eigentliche Sitzplatz:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier der hintere Teil des Gartens, bis zum Flüßle, mit 2 Apfel- und einem Pflaumenbaum, rechts am Zaun vielen Johannisbeer- und Himbeerbüschen:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Gewächshaus hab ich erst im Herbst letzten Jahres bekommen, das ist derzeit noch arbeitslos, da muß erst gescheite Erde rein, dann gibts da nächstes Jahr Tomaten und Gurken.
-
Dann baut ihr also auch mit denen - ich wünsche euch viel Spass und gutes Gelingen. Bei uns hat alles reibungslos geklappt und wir würden immer wieder mit denen bauen (lassen).
Ja, geht aber erst nächstes Jahr los. Wir haben bisher auch nur Gutes gehört.
Meine Pflanzen auf dem Balkon werden irgendwie nix. Die Sonnenblume die ich gekauft hatte ist tot. Ich weiß auch gar nicht so genau warum weil zu wenig Wasser hatte sie eigntlich nicht. der Flieder ist immr noch grün, keine Blüten aber immerhin lebt er noch. Den beiden Lebensbäumen geht es gut. Mein Bambus sieht nach wie vorsehr armselig aus, trotz Dünger.
Jetzt kann ich nicht mal mehr normal bewässern... ich warte schon immer bis spät Abends weil die Balkone keine Regenrinnen bzw. Abflussrohre haben und somit alles runtertropft. Zwar haben alle meine Blumen Untersetzer aber die laufen eben manchmal über. Neulich kam die Nachbarin von unten drunter dann auf die Idee, unter der Woche um 23:30 Uhr bei uns sturm zu klingeln. Ich war krank und froh gerade eine Position zum Einschlafen gefunden zuhaben, wo ich atmen konnte, mein Freund musste um 5 Uhr aufstehen und war schon eingeschlafen. Der Hund ist ausgerastet. Ich frage mich, wenn nach 1x klingeln keiner auf macht, wieso man dann noch 3x hinterinander klingeln und dann klopfen muss? Mein Freund ist dann zielmlich sauer aufgestanden und hat aufgemacht, weil wir dachten es brennt vielleicht irgendwo... nein, es tropfte vom Balkon und das störte sie jetzt. Warum kann man nicht bis zum nächsten Tag warten und das dann nett ansprechen? Zu mal ich sowieso nichts daran ändern konnte, ich werde sicherlich keie Handtücher auslegen.
Außerdem wohnen wir in der obersten Etage, unser Balkon sieht also durch die Witterung auch oft schmutzig aus und wir müssen da mit dem Schrubber dran, auch da haben wir vorher Bescheid gegeben, dass wir den putzen und trotzdem hing ein Handtuch bei ihr über der Brüstung. Selber Schuld. Mein Freund war so sauer, dass er beim nächsten Tagdienst, wo er um 5 aufsteht dann unter geht und dort sturm klingelt
Wir haben unserem Vermieter bescheid gesagt, das Haus gegenüber hat solche Ablaufrohre aber er meinte, sowas könne man nicht dran machen. Er will einfach nur nich. Pech, ich gieße weiter meine Blumen und künftig dann auch um 18 Uhr und warte nicht noch netterweise bis 22 Uhr. Ich hoffe nächstes Mal sitzt sie da und wird nass. -
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein paar Bilder aus meinem Gartenjahr!
-
Hallo, weiß einer wie lange schneckenkorn giftig für den Hund ist? Meine Mutter hat es gut gemeint und in meiner Abwesenheit Schneckenkorn im Beet verteilt- habe nun angst, dass daja sich vergiften könnte. Wie lange muss ich ihr Gartenverbot aufbrummen?
-
Es kommt darauf an, was für Schneckenkorn es ist. Manche sind für andere Tiere nicht giftig. Und dann kommt es auf den Hund an, Lucas würde das nie fressen..... liegt auf dem Boden "igitt".
Ansonsten, wenn es weg ist - ist es gut.
Sundri
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!